|
Pro ENGINEER : Licensefile fuer versch. Betr.systeme - wie?
CAMworker am 26.04.2007 um 18:47 Uhr (0)
hi, wie hier schonmal angefragt, hab ich das problem, dass ein locked license-file fuer eine wildfire2 unter win funktioniert, aber auf dem selben pc (mac=identisch, da gleiche hardware) unter linux nicht.fehlermeldung beim proe-startup:Code:License request failed for feature PROE_070782: -8:Invalid (inconsistent) license keydie datei ist nicht schreibgeschuetzt, hat group und owner des users, und hat keine dos-zeilenendungen mehr.mac-adresse stimmt auch lt. ifconfig.proe als root zu starten funktioniert e ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : "neuer" beziehungseditor
fossy am 30.08.2002 um 14:00 Uhr (0)
hallo leute, es geht um den neuen beziehungseditor (seit release 2001)... ich bin am überlegen, einen "enhancement request" zu machen und wollte mal hören, wie ihr darüber denkt (weil wenn ich der einzige bin, der sowas gerne hätte, dann wird s ja eh nix...) also: ich hätte gerne einen (zwei) button, mit denen man alle markieten zeilen "auskommentieren" bzw. "einkommentieren" kann (ähnlich wie bei visual basic - siehe anhang...) ich hätte gerne einen eben solchen button, mit dem man bei allen markiert ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Installation Proe2000i2
Reiner_mb am 14.03.2003 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Zusammen! Nach der Installation und dem Start des Programms, bekomme ich folgende Fehlermeldung angezeigt: License request failed for feature PROE_20002: -9: Invalid host Displaying status for license File: 7788@Host.name.de License Server: Host.name.de Feature License Version Expire Date In Use Free PROE_20002 22.0 31-jul-2010 Uncounted Locked to: 00-00-00-00-00-00 NCPOST_20002 22.0 31-jul-2010 Uncounted Locked to: 00-00-00-00-00-00 WEBPUBLISH_20002 22.0 31-jul-2010 ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Invalid host. Habe schon alle Suchfunktionen und google benutzt. Erfolglos
Catho007 am 01.06.2008 um 10:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,also bekomme es einfach nicht hier, Pro/E WF 2.0 auf meinem Laptop zu installieren. Bin jetzt schon seit Freitag morgen dran und weiß einfach nicht weiter. Natürlich habe ich auch schon die Suchfunktion hier genauso wie google gefragt, die Netzwerkkartenreihenfolge geändert, das Netzwerkkabel angeschlossen etc. aber es will einfach nicht.Zum Problem. Das Installieren auf meinen 4 Jahre alten billig Desktop-PC hatte seinerzeit relativ gut funktioniert. Das Installieren auf mein jetzigen CAD-L ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro ENGINEER Wildfire 5.0 (M040) Lizenz leien
DonChunior am 16.12.2010 um 06:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Karsten88:... Also wenn ich ProE öffnen will bekomme ich folgende Fehlermeldung -96)License server maschine is down or not responding ...Könnte auch mit dem in der TAN 149916 beschriebenen Problem zu tun haben (wurde in Wildfire 5.0 M020 gemeldet und soll in M060 gelöst worden sein - siehe SPR 1969753):Beschreibung:Der Fehler "License request failed for Feature PROE_XXXX: -96; License server is down or not responding" wird beim Start von Pro/ENGINEER Wildfire 5.0 angezeigt. Vo ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : no valid License server
JPietsch am 21.04.2007 um 05:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PhilCAD:Beim starten von ProE/WFII kommt die Fehlermeldung "License request failed for feature PRO/E_FoundationAdv:51: Fatal licensing error: no valid license servers available". Wir haben eine Lizenz die von 2 Rechnern im wechsel benutzt wird. Wildfire II lief seit ca 1,5 Jahren ohne Probleme. Es ist keine Firewall installiert die behindern könnte, Virenscanner deinstalliert, etc. Weder am License-Server noch an meiner WS ist was geändert worden. Hase, irgendwas IST geändert ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Installation von ProE2000i
marcus2810 am 18.03.2001 um 23:38 Uhr (0)
Hallo nochmal, ich habe inzwischen die Installation hinbekommen! - Fast zumindest ;-) Ich habe eine Verknüpfung im Startmenü und ich habe in der Systemsteuerung den Server drin. Da ist eingestellt, er soll beim Hochfahren gestartet werden, aber dies geschieht nicht! - Liegt das evtl. an einer Sicherheitseinstellung von Windows2000? Aber nun zu meinem eigentlichen Problem: Ich bekomme beim Starten kurz den Bildschirm von ProE zu sehen, aber dann kommt eine Fehlermeldung! ******************************** ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maße verrutschen in der Ansicht
qwertzu am 28.11.2002 um 15:58 Uhr (0)
Macht lieber ein paar (mühsame) Enhandsement Request und wartet... Ich sage "Hände weg von solchen Workarounds!" [/B][/QUOTE] Ich habe bereits einige enhancement requests aufgegeben (bin mittlerweile auch schon 5 Jahre dabei (Was.. ich mach das jetzt schon fünf Jahre ???)). Habe aber nie wieder irgendetwas davon gehört. Zugegeben: Es ist "schräg". Wir sind aber zum Beispiel heute noch mit unserer Skeletttechnik besser dran, als mit dem, was PTC als Skelett verkauft. Das war damals auch so ein "schräger" ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Path und Classpath für jlink setzen
magic_halli am 20.07.2006 um 08:16 Uhr (0)
Hi,1. std.out beinhaltet folgendes:Code:License request failed for feature PROE_3266914: 51:Fatal licensing error: No valid license servers available.$ADMwildfire/config/stueckliste.bom does not exist. Using system default.$ADMwildfire/config/din.dtl does not exist. Using system default.$ADMwildfire/config/din.dtl does not exist. Using system default.ERROR - c:ptcproewildfire extconfig.pro, linenum 103: Keyword NEW_DRAWING_VIEW_UI is not valid.ERROR - c:ptcproewildfire extconfig.pro, line 412: No space bet ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Lizenzierungs-Error (Terror!)
mali158 am 19.10.2004 um 09:16 Uhr (0)
Hallo, ich hab mal wieder ein Insallationsproblem mit meiner Studentenversion, diesmal scheint es so zu sein, dass ich es nicht alleine gelöst bekomme... Habe ein account bei PTC erstellt, habe ein License-file bekommen, dieses unter C:Temp abgespeichert. Nach erfolgreicher Installation von ProE kommt beim Starten des Programms folgende Fehlermeldung: License request failed for feature PROE_StudentEdition: -2: Invalid license file Syntax Feature: PROE_StudentEdition License path: C:ProgrammeProENGINEER Stu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Installation von ProE2000i
uwe_driehaus am 06.08.2001 um 13:04 Uhr (0)
... mal bei PTC oder Rand fragen. Merkst Du eigentlich noch was ??? Zitat: Original erstellt von marcus2810: Hallo nochmal, ich habe inzwischen die Installation hinbekommen! - Fast zumindest ;-) Ich habe eine Verknüpfung im Startmenü und ich habe in der Systemsteuerung den Server drin. Da ist eingestellt, er soll beim Hochfahren gestartet werden, aber dies geschieht nicht! - Liegt das evtl. an einer Sicherheitseinstellung von Windows2000? Aber nun zu meinem eigentlichen Problem: Ich bekomme beim St ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire 3.0 Linux UTF-8 Sprachfehler
Gerocke am 23.05.2007 um 15:22 Uhr (0)
Danke für die schnelle Hilfe, ich hatte bei Ubuntu nur die UTF-8 Zeichensätze installiert. Habe mir ein ISO@euro Paket installiert und auch mittels: Zitat:dpkg-reconfigure localeseingebunden. Wenn ich ProE über die Shell manuel starte kommt die Fehlermeldung wieder (Falsches Sprachpaket mit UTF). Satrte ich ProE über ein Startscript mit folgendem Inhalt: Zitat:#!/bin/shcd /home/user/proe1export PRO_LANG=german LANG=de_DE/usr/local/ptc/proeWildfire3.0/bin/proe1 dann taucht die Fehlermeldung nicht mehr au ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Außenarbeitsplätz
mbund am 09.04.2001 um 17:09 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Ich hab folgendes Problem. Wir nutzen ProE und Intralink und wollen Außenarbeitsplätze einrichten. Die Hotline hat erklärt, daß ich meine Lizenzen auf PC Cards umschreiben lassen könnte. Das .proi Verzeichnis könnte sich auf einer Wechselplatte befinden............ Mit unserm Netz in der Fa. müßte ich mich dann bloß noch verbinden um mich anzumelden und um CS-aktionen auszuführen. (Anmelden, Teile nachladen usw.) Nun will ich testen ob an so einem externen Rechner überhaupt vernünftig „sch ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |