Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 1337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Schraffur
stefela am 23.01.2006 um 15:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kalle_ok:skizziere deine aussenkontur (geht auch parametrisch), waehle deine aussenkontur aus (über shift), #editieren, #fuellen, #schraffur ....kalle_okHallo kalle_ok,habe gerade eine Zeichnung bekommen, in der so eine Skizze mit Schraffur drinnen ist, welche ich aber abändern muß. Gibt es einen Weg, die Schraffur wieder herauszunehmen? Ich wüßte jetzt nur den Weg darüber, daß ich per Versatz (Null) die Außenkontor noch einmal nachziehe, die gesamte alte Skizze einschließlich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen in Zeichnung schraffieren
JoJoDo1982 am 03.11.2009 um 10:00 Uhr (0)
Problem bei mir erkannt...ich versuche die ganze Zeit in einem Bereich diese Schraffur zu erstellen über Kosmetik, in dem Bauteile von der Schraffur ausgeschlossen sind. Und genau in diesem breich wir die Schraffur der Kosmetikskizze ebenfalls unterbrochen. Ein aufheben oder ausschließen der Kosmetikschraffur ist nicht möglich.... Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur
homi am 03.07.2002 um 22:01 Uhr (0)
Hallo! das thema war denk auch schon mal dran, aber noch mal kurz zum mitschreiben: wenn du in der baugruppe den schnitt erzeugst und dann gleich schon in der asm die schraffur änderst, dann wid die schraffur immer richtig dargstellt, egal ob du die zeichnungsansicht loeschst oder eine zweite hinzufuegst. wenn du schon einen schnitt dargestellt hast sieht es schlecht aus, dann heisst es neue ansicht laden wo die schraffur geaendert ist. ------------------ gruss homi

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur in 2D ?
Redifiner am 02.12.2002 um 10:16 Uhr (0)
hallo, schon wieder ich : wo finde ich den in der 2001 das erstellen einer 2d-schraffur in der zeichnung ???

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffurarten
Morgenweg am 26.04.2006 um 11:03 Uhr (0)
Hast Du auch schon "kreuzweise"?Soll heissen: zb. +45 und -45 Grad in einer Schraffur...geht über: schraffur ändern hinzufügen------------------Schöne Grüße aus WegbergBernhard

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur für Mauer
Stahl am 24.05.2002 um 18:41 Uhr (0)
Hallo Maino! Mach doch einfach einen Teil "Mauer" und stelle den in der Ansicht geschnitten dar. Die Schraffur klickst Du dann an und mit der rechten Maustaste unter "Eigenschaften" kann man die Schraffur so herrichten, wie man sie braucht. Winkel, Abstand, Linienart etc. Auch mehrere Linien für eine Kreuzschraffur sind kein Problem. Wenn alles passt, speicherst Du sie im selben Menü ab, damit man sie immer wiederverwenden kann. Stahl.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : schraffur bei stufenschnitt
user21 am 29.11.2006 um 10:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von beppone:... eine durchgehende schraffur bei der welle....Welle ist ein Rotationsteil und wird damit wie DIN~ oder Normteile nicht schraffiert... ------------------Liebe Grüße aus B/B

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenschnitt - Teile ungeschnitten lassen
Holger.S am 24.08.2009 um 16:00 Uhr (0)
Folgendermaßen sollte es funktionieren:LM auf die schraffur in der Zeichenansicht, diese wird rotRM EigenschaftenLM auf "Auswahl" oder "Weiter", bis das gewünschte Bauteil (dessen Schraffur markiert wird)MM oder LM fertig Jetzt müsste die Schraffur verschwinden.Und jetzt kommt der alles entscheidente klick auf REGENERIEREN und schon ist das Bauteil nicht mehr geschnitten.Dies funktioniert natürlich nur bei Bauteilen, bei denen auch eine Schraffur vorhanden ist. Bei komplizierten Schnitten wo bei einigen Ba ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur
kalle_ok am 30.10.2002 um 12:08 Uhr (0)
skizziere deine aussenkontur (geht auch parametrisch), waehle deine aussenkontur aus (über shift), #editieren, #fuellen, #schraffur .... kalle_ok

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur neu erstellen
frank08 am 12.12.2007 um 08:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jfr:...gibt es Neues bei Glasschraffuren?...Ich glaube, nicht. Wir behelfen uns nach wie vor mit selbst erstellten Glasschraffur-Symbolen, nachdem wir zuvor den Linienabstand der "falschen" Schraffur soweit vergrößert haben, dass nichts mehr zu sehen ist.------------------Gruß Frank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : schraffur bei stufenschnitt
beppone am 28.11.2006 um 18:23 Uhr (0)
hallo!erstmals danke für die tolle betreuung und das schnelle beantworten meiner ersten fragen.nächstes problem:ich muss gerade eine kupplung auf 2D bringen. wenn ich nun einen vertikalen stufenschnitt mache, welcher bei der welle ein stück horizontal verläuft und dann wieder vertikal, dann zeigt mir die projektionsansicht eine durchgehende schraffur bei der welle. meines wissens nach müsste die schraffur bei der stufe wechseln und außerdem müsste dort eine dicke strichpunktierte linie aufscheinen. die lin ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : schraffur für holz u. gummi
quilmes am 06.12.2001 um 11:58 Uhr (0)
hilfe !!!! suche dringend eine schraffur.xch für holz u. gummi

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffuren bei großen Baugruppen
ehlers am 16.04.2004 um 18:01 Uhr (0)
Der Knackpunkt liegt doch darin das zwei Teile die zufälliger weise nebeneinander liegen doch eine andere Schraffur benötigen. es könnten sogar zwei gleiche Teile sein.Dann funktioniert das wahrscheinlich nicht mehr so einfach.Hat man eine Schraffur fertig und macht einen 2. Schnitt kann man die Schraffur kopieren.Erste Ansichtsschraffur wählen (Referenz) und zweite Ansichtsschraffur. Gegebenenfalls kommt ein kopieren!Gruß Ehlers ------------------Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz