Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1093 - 1105, 1337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Teilschnitt geht zu weit
klucky am 01.04.2007 um 18:15 Uhr (0)
Hallo! Ich habe bei einer Welle Probleme mit der Schraffur gehabt und wollte jetzt gerne so wie es mir empfohlen wurde einen Teilschnitt bei der Welle machen. Leider wird bei dem Teilschnitt nicht nur die welle geschnitten, stattdessen werden auch alle Teile drumrum und auch die die in der Nut der Welle liegen weggeschnitten. Wie bekomme ich das hin das nur die Welle geschnitten wird und die anderen schon vorher geschnittenen Teile komplett bleiben.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur Fehler
j.sailer am 04.01.2008 um 21:52 Uhr (0)
Selbst auf die Gefahr in, dass ich jetzt ins Fettnäpfchen trete, aber Prof. Wyndorps, Sie haben ja mit Ihren Äußerungen recht, trotzdem würde ich Ihnen als Antwort auf die Frage des busfahrer83 die Bewertung Thema verfehlt geben, wenn Sie mein Student wären. Es ist es schön, dass Sie Ihren Studenten den Idealfall, wie man in ProE konstruiert beibringen und auch so viele, wunderschöne Tools, wie die DesignTools den Leuten zur Verfügung stellen. Aber das sieht eben oft in der Praxis in den Firmen ganz anders ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnittdarstellung
fossy am 07.11.2001 um 06:46 Uhr (0)
hallo snoogie schau mal in die Hilfedatei: pro_verzeichnishtmlgermanproedetailabout_m5.htm Durch Einstellen von Parametern können Sie den Standardabstand und -winkel einer Schraffur in neu erzeugten planaren und Stufenquerschnitten steuern. Zur Steuerung der Anzeige weisen Sie den Zahlenparametern default_xhatch_spacing und default_xhatch_angle mit Hilfe des Menüs EINSTELLUNGEN (SETUP) oder BEZIEHUNGEN (RELATIONS) entsprechende Werte zu. Diese Parameter wirken sich nur auf neue Querschnitte aus — sie haben ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bezugsachse wird nicht dargestellt
byps am 21.08.2007 um 14:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Daniko:Hallo,...Nebenbei, wenn wir schon mal dabei sind  . Die Detailansicht links bekomme ich nicht weg. Weder mit löschen noch wegnehmen. Ich kann die Ansicht nicht auswählen, wenn ich mit der Maus drüberfahre, wird nur die Schraffur markiertHallo Daniel,wenn du mit der Maus auf der Ansicht bist kannst du auch mit der rechten Maustaste durch die "Ebenen" (nicht Pro/E-Bezugsebenen!) klicken.HTH----------------------------------------------------Gruß aus Berlin BAPYS

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : wie kann ich in einer zeichnung einzelne modelle vom schnitt ausnehmen?
jükö am 27.10.2003 um 21:10 Uhr (0)
Hallo Mario, das war der erste Teil, es geht aber noch weiter. Ansichten / Darstellung / Bauteildarstellung HLR-Darstellung, dann Bauteile wählen welche nicht geschnitten dargestellt werden sollen. Wähle sichtbare Kanten / Fertig. Im ersten Teil (siehe oben) wurde die Schraffur weggenommen, im zweiten Teil werden die Teile nicht geschnitten dargestellt. Grüße Jürgen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur im ausgeschlossenem Bauteil
call4help am 05.01.2012 um 13:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von call4help:Wenn sie sich sicher sein können, dass ihr Modell keinerlei Durchdringung aufweist, dann drehen sie die Genauigkeit noch ein wenig in Richtung ganz ganz klein!Was das mit der Zeichnung zu tun hat? - Wenn es irgendwo in ihrem Schitt eine kurze Kante gibt, die kürzer ist als die eingestellte Genauigkeit, dann wird die Darstellung korrupt.Vielleicht auch zur Probe eine Absolute Genauigkeit------------------mfg HP

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ausbruch an ausgeschlossenen Querschnittsteilen erzeugen
Beere am 28.06.2003 um 16:39 Uhr (0)
...schlimmes schicksal ...wenn die Weichware nicht von der UNI vorgeschrieben wurde wirst Du entweder nicht das bekommen was Du möchtest oder Du wirst nachfrickeln müssen. Pro/E bietet da Kosmetiken mit Schraffur und Kurven die man im Modell unterbringen kann. Auf der Zeichnungsableitung kann man manuell ein paar Linien ziehen, Kanten ausblenden usw. Das sind Methoden die zu ziemlich unsauberen Modellen führen. Aber wenn die Prof das so will...dann los Gruß Andreas P.S. So etwas kleinkariertes von ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bruchansicht Passfeder/Welle
ajimaru am 09.01.2012 um 20:05 Uhr (0)
Hallo!Ich möchte die Welle aufbrechen, um die Passfederverbindung darzustellen. Die Welle soll ja laut Norm nicht geschnitten werden, deswegen habe ich die Welle von der Schraffur ausgeschlossen. Ich habe probiert, einen zweiten Schnitt (Lokalschnitt) in die gleiche Ansicht einzufügen, was auch funktioniert. Aber dabei ensteht aber eine ganz durchgezogene Berandungskurve des Schnitts. Es soll aber so aussehen wie rot skizziert im Anhang.Was kann man da machen? Gibts andere Möglichkeiten?lg

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur in Zeichnung Unterbrechen
EWcadmin am 13.09.2006 um 10:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:[i]HilfeHier wird man ja in kürzester Zeit mit Wissen zugeschüttet. Da kommt sicher bald ein OVERLOAD.Stellt euch mal vor, eine Hotline würde so arbeiten.    [/i]Supi, wenn Du sie gefunden hast, gib mir bitte die Nummer der Heißlinie und ich werd Dir auf ewig dankbar sein. ------------------Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungserstellung mit verschiedenen Modellen
wieggy am 01.02.2004 um 13:29 Uhr (0)
Hallo! Danke an STAHL, ich habe alles so gemacht, wie Du es geschrieben hast, aber nichts hat sich geändert, immernoch keine Schraffur... Es scheint wirklich ein Einstellungsproblem zu sein, denn ich kann z.B. auch auf eine Durchmesserbemaßung draufklicken, rechte Maustaste klicken aber Typ toggeln erscheint da nicht... Ich habe ja ein Buch über Wildfire, das Pro/Engineer Praktikum von Peter Köhler , ich habe auch da nochmal alles Schnitte nachgemacht, aber nix... *baumel*

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungserstellung: Schraffur ohne Querschnitt
Silber am 10.08.2005 um 07:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ein Frage an die Zeichnungsprofis:Ist es möglich einen Bereich in einer Ansicht zu schraffieren, ohne dass ein Querschnitt im Teil vorhanden ist?Quasi einen Kasten aufziehen und dann Füllen (gab´s das nicht in Pro/E 20???)Mein Anwendungsfall ist der, dass ich einen Bereich an einem Gussteil markieren möchte, in dem der Hersteller Gussdatum, Charge, usw. anbringen darf.------------------Grüße aus Baden, Silber ...gibts da nicht auch was von rapidograph?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur einzelner Bauteile
lrt79333 am 31.01.2012 um 14:31 Uhr (0)
Hallo miteinander.ich sitze derzeit an meiner Konstruktionsaufgabe und brauche dringend eine Lösung für mein Problem.Bei den markeierten Flächen handelt es sich um ein Schaufelblatt einer Turbine. Dieses Turbinenblatt darf aber in der Zeichnung nicht als Geschniten dargestellt werden. Der Steg dagegen muss wieder schraffiert sein.Der Steg und der Fan sind als ein Bauelement zu sehen. Ich habe keine wirkliche Lust den Steg und das Schaufelblatt einzeln erneut zu zeichnen.Vielen Dank schon malJoe

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur in Zeichnung Unterbrechen
Pro_Blem am 15.12.2006 um 14:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von brauni-proE:Hallo Leute!Ich hab ProE 2001 weiß aber nicht genau wie ich das machen soll!Ihr hab ja alle WF oder hab ich da was falsch verstanden!?Bitte schreibt mir!Für was gibts die Sys-Info? Jeder hat in dieser WF2 angegeben - Also: Alle werden Wildfire haben!? Mahlzeit & schönes WE!Baste------------------Wir hatten nie ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz