|
Pro ENGINEER : Schraffur als Kreis
Rolo am 27.09.2002 um 15:49 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob und wenn ja wie man eine Schraffur (*.xch) mit Kreisen erzeugt? Gruss Roland
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur
summertime am 20.03.2007 um 07:39 Uhr (0)
Ja es handelt sich um WF2 ich hatte gehofft das es ähnlich funktioniert wie in CATIA. Wo die Schraffur über das Material gesteuert werden kann.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Doppelte Schraffur (ungewollt) auf Zeichnung
2005 am 08.08.2005 um 08:50 Uhr (0)
Schon einmal probiert ob im Schraffur-Menü ein Löschen möglich ist? Siehe im Bild.------------------Gruß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ausbruch in dem die Schraffur fehlt
surfhai am 18.11.2004 um 14:08 Uhr (0)
ich habe eine Ansicht geändert und ihr einen Ausbruch verpasst jetzt such ich vergebens einen weg Schraffur in den Ausbruch zu bringen nur klappte das bis jetzt noch nicht kann mir jemand helfen in den Ausbruch die Schraffur zu bringen? ------------------ MfG Thorsten
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Linienstärke
j.sailer am 19.07.2006 um 12:10 Uhr (0)
Man könnte z. B. ein Schraffurmuster definieren, das eine andere Farbe hat und dieser die Strichstärke in der *.pnt Datei zuordnen. Ist halt mühselig weil man dann immer die Schraffur bearbeiten muss. Soweit ich mich noch erinnere sind die Strichstärken von Masshilfslinien und er Schraffur gleich. D. h. änderst Du die Farbe der Schraffur änderst Du auch die Farbe der Masshilfslinien in der syscol.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur in Detailansicht
Aracis am 01.04.2005 um 09:57 Uhr (0)
Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen, warum die Schraffur in einer erzeugten Detailansicht plötzlich verschwindet, wenn man die Spline-Berandung in der Elternansicht (Vollschnitt) vergrößert? Die Schraffur lässt sich in der Detailansicht auch nicht bearbeiten, selbst wenn man diese auf "unabhängig" einstellt! Hoffe auf baldige Hilfe!! Vielen Dank! Grüße Harry ------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Schraffur im Symbol
maschinenbauheit am 17.02.2013 um 20:16 Uhr (0)
2 Methoden ausprobiert, erstmal Deine, die Schraffur in der Symboldefinierung erzeugen und dann auf der Zeichnung mit anschliessenden Import in die Symboldefinition. Beidesmale bestand die Schraffur danach aus Einzelelementen.Habt ihr zig verschieden schraffierte Symbole? Oder ändert ihr jedesmal die Schraffur?Schon mal dran gedacht die verschiedenen Schraffuren in einem Symbol zu integrieren und dann in den Gruppen auswählen? Wenn ihr das schon habt ist der Workaround für euch sicher ein alter Hut, für di ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur in 3D
lemanie74 am 08.10.2012 um 15:41 Uhr (0)
Ja, das weiß ich.Aber ich dachte, es war früher mal so eingestellt, daß die Schraffur immer sichtbar ist.Oder war das vielleicht bei der alten Wochenversion so?Gruß,Melanie
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Getriebezusammenbau im Vollschnitt?!?!
Manfred am 01.07.2001 um 14:24 Uhr (0)
Hallo, im Baugruppenschnitt schraffiert ProE erst mal alles. Für die einzelenen Komponenten wird dabei über einen Zufallsgenerator Winkel und Abstand der Schraffur festgelegt. Nun zu Deinem Problem: In der Zeichnung Ändern Schraffur -- Schraffur wählen Danach gibt es einen Menueeintrag Nächste/Vorherige Du kannst zu allen Komponenten umschalten und festlegen, wie die Schraffur aussehen soll Winkel Abstand ... Ausschließen (heißt nicht schraffiert) Füllen (schwärzen) ... Eine kleine Fleißarbeit, aber ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur in Zeichnung auswählen
anagl am 15.12.2004 um 09:37 Uhr (0)
Vielleicht ist die Schraffur abhängig von einer anderen Ansicht--- Abhängigkeit auflösen Hauptsächlich bei Detail-Vergrösserungen ------------------ Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur für Mauer
ble am 24.05.2002 um 22:13 Uhr (0)
Hallo Maino, Hast Du es schon mal mit einem Kosmetik-KE versucht. Diese können mit Schraffur dargestellt werden und sind auch auf der Zeichnung einblendbar. BLE
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur in Zeichnung Unterbrechen
anagl am 13.09.2006 um 10:29 Uhr (0)
Einen habe ich auch noch,bei Detailansichten muß die Schraffur auf unabhängig gestellt werden, damit das Freistellen funktioniert ------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur einer geschlossenen Bezugskurve ändern
soave am 28.11.2000 um 08:54 Uhr (0)
Hi, Geht meiner Meinung im Teilemodus nicht. Nur im Zeichnungsmodus über: Aendern, Schraffur und Auswahl der Kurve. ciao
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |