Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 1337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Schraffuren bei großen Baugruppen
manuki am 16.01.2004 um 07:59 Uhr (0)
Hallo Zelle,Du kannst die Schraffur über das Material steuern lassen. Dazu musst Du im pro_crosshatch_dir (config Option zum Zuweisen des Schraffur-Verzeichnisses) eine Schraffur erzeugen, die genauso heißt wie das dem Teil zugewiesene Material.Sinnvollerweise legt man sich erst eine Materialbibliothek an und gibt diese über die Option pro_material_dir bekannt. Dann legt man ein Verzeichnis für die Schraffuren an, erzeugt zu jedem Material die passende Schraffur und gibt über pro_crosshatch_dir das Schraff ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : schraffur übernehmen
U_Suess am 07.12.2004 um 16:39 Uhr (0)
Wenn Du alle Ansichten anwählst, die eine Schrafur enthalten (keine Einzelheiten-ansichten) und Du änderst dann die Schraffur, dann mußt du sogar die Schraffur für alle Ansichten übernehmen, bevor Änderungen gemacht werden können. Dies machst Du durch den Menüpunkt Kopieren. Wenn Du schon in einer Ansicht die Schraffur eingestellt hast, dann wähle diese Sraffur als erstes aus, da diese Einstellungen auf die anderen Ansichten übertragen werden. HTH ------------------ Gruß U. Süß Don t pan ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur-Abstand von Kurven oder Kosmetik im Teil
anagl am 19.02.2003 um 11:55 Uhr (0)
Hallo allerseits, der Schraffur-Abstand von Kurven mit Schraffur oder Kosmetik Elementen lässt sich im Teil nicht ändern? Oder stehe ich nur auf m Schlauch? In der Zeichnung klappt alles gut Mit 2001 2002430 ausprobiert Herzlichen Dank ------------------ Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bezeichnung der Ansicht bei Schnittdarstellung
ehlers am 04.07.2005 um 15:28 Uhr (0)
Hallo schlimmer wirds wenn die Hilfspfeile entfernt werden. Dann ist nichts mit Pfeil hinzufügen unter Schraffur / RMT. Erst Schraffur, Eigenschaften, Umdefinieren der Schraffur abbrechen und siehe da unter RMT erscheint plötzlich wieder "Pfeil hinzufügen". Gruss ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur aus einer Einzelteilzeichnung ausblenden
nikangel am 22.12.2006 um 12:02 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann mir jemend helfen die Schraffur einer Welle auszublenden? Ich habe aus einem Teil eine Zeichnung erzeugt und es mit der Option 2d-Querschnitt geschnitten. Leider wird die Welle automatisch mit einer Schraffur gezeichnet. Bei Auswahl der Schraffur mit der rechten Taste und Klicken auf "Eigenschaften" kann man die Schraffur zwar formatieren, aber nicht ausblenden. Im Dialogfenster "Zeichnungsansicht" kann die Option "Schraffur zeigen" nicht geändert werden, weil sie inaktiv ist. Die meist ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur kopieren
Markus Aurelius am 24.10.2008 um 09:13 Uhr (0)
Hallo DanG,Die Schraffur in ProE ist keinesfalls intelligent, wie in deinen beiden Links beschrieben kann man in einzelnen Teilen eine Schraffur voreinstellen, aber da musst du selbst Hand anlegen!ProE weiß leider nicht von alleine, wie du die Schraffuren haben möchtest, aber vielleicht kommt das ja irgend wann noch??Wie meinst du dass, mit 1x halbiert? Die Hälfte von was??------------------GrußMarkus

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur in Zeichnung Unterbrechen
os am 13.09.2006 um 09:58 Uhr (0)
HalloDas Mass wählen, #Eigenschaften#TextstilUnten im Kästchen Schraffur aufhebe einen Haken setzen und im Feld Rand die Berandungsgröße eingeben.GrußOlaf------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur Fehler
busfahrer83 am 04.01.2008 um 14:05 Uhr (0)
So Richtung umgekehrt. Keine Besserung.DIN.dtl hab ich mal durchgeschaut, das einzigste was über Schraffur drinsteht ist:def_xhatch_break_around_text NOdef_xhatch_break_margin_size 0.150000und das bringt mich nicht weiter.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur
Lenni am 25.07.2001 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Leute, hatte jemand schon mal das Problem gehabt, das die Schraffur bei Schraubendarstellung ... (in der Zeichnung) nicht richtig dargestellt wird. Die Schraffur läuft in die Gewindedarstellung hinein, obwohl die Gewindedarstellung normalerweise nicht mit schraffiert wird. Aber nicht nur bei der Schraubendarstellung ist das so, sondern auch z.B. bei Bolzen, hier läuft die Schraffur in den Bolzen hinein und steht ca. 5mm über. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, woran das ligen könnte. Für eure Mühen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Geschnittene Teile werden nicht geschnitten dargestellt.
JoJoDo1982 am 12.04.2010 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe der Zeit ein Problem mit meine Schnittansichten.Ich füge einen 2D Schnitt in der Zeichnung ein. Die Schraffur wird hervorgehoben von dem teil. Ich kann die Schraffur anpassen...Aber das Teil wird nicht geschnitten. Die Schraffur wird auch nicht eingeblendet. Wo liegt der fehler?Gruß Johannes

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rändel als gemusterte Skizze im Halbschnitt
JoJoDo1982 am 21.08.2012 um 07:27 Uhr (0)
Du könntest natürlich auch mit 2D Schraffur in der Zeichnung die Rändelung nachtragen. Musst halt nur IMMER daran denken diese Schraffur zu pflegen.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur in Kosmetik
Schwarzl Philipp am 18.09.2002 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Man kann die Schraffur auch im Bauteil ändern und zwar unter Querschnitt aendern Schraffur . Danach sieht die Schraffur im Bauteil ordentlich aus aber leider ist es in der Zeichnung wieder anders. Könnte auch sein dass es bei mir mit irgendeinem config-Eintrag etwas auf sich hat jedoch habe ich keinen gefunden der irgendwie etwas damit zu tun haben möchte. Wenn jemand eine Ahnung hat wie man die Schraffurwerte aus dem Bauteil in die Zeichnung bekommt wäre das ein Hit. mfg Philipp --------------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kosmetische Skizze
schmusekatze am 09.11.2001 um 11:43 Uhr (0)
Wie kann ich bei einer kosmetischen Skizze mit Schraffur die Schraffur ändern (Wert, Winkel usw.)?? ------------------ --schnurr--

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz