Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 1337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : wie kann ich in einer zeichnung einzelne modelle vom schnitt ausnehmen?
silberpfeil am 27.10.2003 um 13:24 Uhr (0)
Hallo, klick auf die Schraffur in der BG Zeichnung mit der rechten Maustaste Eigenschaften wählen. Im Pull down rechts gehen die Schraffuroptionen auf. Mit nächster Querschnitt bis zur gewünschten Schraffur gehen. Dann ausschliessen wählen, die Schraffur verschwindet. Wenn du jetzt regenerisrst wird dieses Teil nicht mehr gescnitten dargestellt. Gruß Frank ------------------ Gruß Frank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur in Kosmetik-Fläche bearbeiten
Al Borland am 26.10.2005 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Gemeinde.Ist es möglich die Schraffur einer Kosmetikfläche zu bearbeiten (z.B. Abstands- od. Winkeländerung, etc.)?Bis jetzt sind alle Versuche fehlgeschlagen...MfG Al------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire 2: Schraffurausbruch für Maße
Cornelsen am 13.12.2004 um 08:56 Uhr (0)
Du musst dem Mass auch noch mitteilen das es die Schraffur öffnen soll zB. Mass markieren / Eigenschaften / Textstil / Schraffur aufheben CU Corni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Farbplots ohne pentable?
Bautyp am 30.06.2005 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Proe-Anwender wie hebt ihr geschnittene Kanten gegenüber Kanten in der Ansicht hervor ? Gibt es einen Trick? Oder begnügt ihr euch damit, dass sich geschnittene Kanten nur durch die innerhalb liegende Schraffur hervorheben. Ein weiteres Problem ist die Steuerung der automatischen materialabhängigen Schraffur. Namen von Schraffur und Material stimmen überein und sind in den Verzeichnissen, welche in der config stehen. Farbe und Winkel stimmen bei neuen Schnitten mit dem eingestellten materialabhängige ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Im Part Bereiche eines Querschnitts nicht darstellen..
call4help am 01.02.2008 um 15:10 Uhr (0)
Wenn Sie ein KE eines Teiles von der Schraffur ausschließen, dann scheint mir das keine normgerechte Darstellung mehr zu sein.Wollen Sie allerdings die Schraffur eines Teiles in einer geschnittenen Baugruppe ausschließen, dann:Schraffur anklicken (ROT)RMT Eigenschaftenso lange nächster Querschitt bis auszuschließender blau umrahmtAusschließenFertig------------------mfg HP[Diese Nachricht wurde von call4help am 01. Feb. 2008 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur in Zeichnung Unterbrechen
Bauigel am 19.09.2006 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wenn wir schon mal beim Thema Schraffur sind.Wir haben folgendes Problem:Da Proe bei Schraffurmuster (Anwendung Bau) nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten hat,schraffieren wir mit unterschiedlichen Farben.Leider wird die Randlinie von der Schraffur an manchen Bereichen überschrieben (unterbrochen).Dies passiert willkürlich und ist unabhängig von der Druckqualität(auch im pdf sichtbar).Gibt es vielleicht eine Möglichkeit den Abstand Schraffurlinienende zur Schnittkante zu steuern ?Hat jemand ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kosmetische Skizze
Horst@EME am 09.11.2001 um 13:59 Uhr (0)
hallo schmusekatze, wie Michael schon sagt, nur in Zeichnung und hier bei "ändern Schraffur" auf eine Linie der Kosmetik klicken nicht in die Schraffur. ------------------ Gruss Horst

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur mit Material zuweisen
Bautyp am 01.07.2005 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Vulkan ich habe das gleiche Problem mit der materialabhängigen Schraffur. Hast du inzwischen neue Erkenntnisse? Ich bin daran stark interessiert. Gruß Bautyp

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur komplett entfernen
FireFish am 08.03.2005 um 14:56 Uhr (0)
Also mir wäre keine Funktion bekannt die du beschrieben hast, verdopple die Schraffur auch immer händisch. ------------------ mfg klaus stress ist der letzte natürliche feind des menschen, so stay cool and take a rest

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur-Arten Icon in Creo 2 erstellen
vladi182 am 11.04.2014 um 12:26 Uhr (1)
Hi Max,Vielen Dank ich dachte ich muss mich mit Java befassen.Einfach die Aufzeichnung starten die Schraffur anpassen mit ok bestätigen und den Mapkey abspeichern fertig?Beste Grüße

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur für Text bei Kosmetik unterbrechen
bommy007 am 04.12.2006 um 21:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von COMPUTERSPACE:Aber versuchs doch mal mit einer Bitmap.Und dann?Die Schraffur soll einen bestimmten Bereich in einer BG kennzeichnen.Dieser Bereich soll bemaßt werden. Es ist aber nur innerhalb der Schraffur Platz für das Maß.------------------ Grüßle aus Stuttgart Pro/E macht doch Spaß (immer...na ja, fast immer...oder doch nur manchmal...)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur materialabhängig
Bautyp am 02.06.2005 um 08:18 Uhr (0)
Hallo fossy, vielen Dank für deine Antwort. Ich denke, dass ich jetzt fast alle Beiträge zum Thema Schraffur durchgelesen und probiert habe. Die Voreinstellung im startpart über 2 Parameter ist natürlich nur die zweitbeste Lösung, weil ich dann bei Schraffurart und Farbe eingeschränkt bin. Deshalb nochmals meine Frage: Wendet jemand die materialabhängige Schraffur an? Lässt sich der Abstand der Schraffurlinien über die xch-Datei auch wirklich steuern (Ohne Nachbearbeitung über "Schraffur ändern"), so dass ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur ändert sich beim umbenennen von Teilen
edgar8 am 14.06.2014 um 14:59 Uhr (5)
Hallo,es existiert eine Baugruppe mit zugehöriger Zusammenbauzeichnung und diversen Schnitten.Die Schraffur der Schnitte wurde entsprechend angepasst (Richtung,Abstand,..)Wenn ich danach in der Baugruppe Einzelteile umbenenne, wird die Schraffur dieser Teile auf die Standardwerte zurück gesetzt. Gibt es irgendwo eine Einstellung, mit der man das verhindern kann? Der Sinn dieser Funktion erschließt sich mir im Moment noch nicht

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz