Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 209 - 221, 1337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Vollschrift
Stahl am 27.10.2004 um 16:44 Uhr (0)
@ffabian1: Das mit den einzelnen Linien bei der Schraffur kann man aber in der config.pro einstellen! Mir fällt nur grade der Name der Option nicht ein... ;-) Jedenfalls wird dann die Schraffur als hatch ins DXF ausgegeben. ------------------ Stahl.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Probleme mit der Schraffur bei der Schnittdarstellung einer Welle
os am 29.03.2007 um 08:14 Uhr (0)
HalloNa dann kann er doch die Schraffur der Welle wieder, abstandsmäßig so groß einstellen, das sie wie ungeschnitten aussieht, oder bin ich jetzt auf dem Holzweg?GrußOlaf------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur für stein erzeugen?
unterhaus am 26.09.2008 um 10:23 Uhr (0)
Aufgrund der Unsummen an Antworten kann man erkennen, dass deine Fragen möglicherweise nicht ganz verständlich sind!Was meinst Du mit zulässige Striche - ev. eine Schraffur?!? Willst du diese Oberfläche als Schraffur, Muster oder sonst was?Eine Möglichkeit wäre, die Oberfläche über eine Farbtextur einer Fläche zuzuweisen.Die Forumssuche findet hier unter "Farbtextur" ausreichend Lesestoff.Gruß unterhaus

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur WF2
Xantes am 02.08.2006 um 09:29 Uhr (0)
Hallo WF2-Experten,gibt es eine Möglichkeit (eventuell Startuptools) das die Schraffur in Schweissbaugruppen automatisch richtig erzeugt wird? Man also nicht manuell jedes Teil der Schweissbaugruppe Winkel und Abstand einstellen muss?Gruss, Uwe

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur zugunsten schnellerer Bearbeitung sperren
ReinhardN am 08.02.2008 um 11:53 Uhr (0)
hilft nicht direkt bei der Schraffur, aber hast du schon auto_regen_views no (config.pro) probiert ? Hier kannst du einzelne Ansichten regenerieren, während der Rest unverändert bleibt.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnitt durch Wellen
U_Suess am 01.10.2004 um 11:26 Uhr (0)
Schraffur editieren und Teile dort von Schraffur ausschließen. Falls das in der Zeichnung gemacht wird, dann #Ansicht#Aktuallisieren und nicht nur neu zeichnen! ------------------ Gruß U. Süß Don t panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur
cad-shark am 07.03.2003 um 15:48 Uhr (0)
hallo Forum, irgendwie stehe ich immer noch auf dem Schlauch. Bei meinem Modell ist bei Schraffur ändern die Option immer grau hinterlegt. (Einstellungen/Querschnitt/Ändern/[A]/Schraffur) Ich habe euch so verstanden, dass ich einen Baugruppenquerschnitt einstelle und dann diese Einstellung auf andere Querschnitte übertragen kann. Ist bereits hier ein Denkfehler drin? Oder kann mir jemand eine Schritt für Schrittanleitung geben. Danke im Vorraus. CAD-Shark

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur für Mauer
Maino am 24.05.2002 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Andrea, leider nicht, denn ich benötige eine sog. *.xch Datei die die Form von Ziegelsteinen hat (also rechtwinklig versetzt) die ich in der Zeichnung als Schraffur einsetzen kann. Vielen Dank Maino

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffuren im Teil erzeugen?
szac am 28.04.2016 um 11:52 Uhr (1)
Hallo,gibt es die Möglichkeit, Schraffuren im Teil festzulegen, sodass ich sie nicht mehr in der Zeichnung ändern muss und es auch immer die gleiche Schraffur ergibt?Der Plan ist es, automatisch Teile zu verbauen, die in der Zeichnung schraffiert dargestellt werden sollen. Da ich nicht immer per Hand die Schraffur ändern möchte, wäre eine Funktion ganz hilfreich, die die Schraffur schon im Teil festlegt

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur auf Fläche
Martin1 am 04.04.2016 um 16:08 Uhr (1)
Hallo ZusammmenWie kann ich in Creo2 eine Schraffur auf einer Fläche im Modell erzeugen die auf der Zeichnung nachher sichtbar ist ?Irgendwie krieg ich das nicht hin.Danke schon mal im voraus.Martin

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenschnitt anpassen
Wyndorps am 17.06.2007 um 10:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von COMPUTERSPACE:...dies kann man sehr wohl mit dem Ansichtsmanager/Querschnitt beeinflussen... und zwar im Ansichtsmanager mit RMT- Umdefinieren, #Schraffur #Ausschließen oder in der 2D-Zeichnung durch Auswahl der Schraffur im Schnitt, Eigenschaften, #Schraffur #Ausschließen.Aktualisieren der Zeichnungsansicht nicht vergessen!@COMPUTERSPACE: Wochenend-Nachtschicht? Gibts dafür noch Ü-Zuschläge?----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich me ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur in ungeschnittenem Normteil
capirex65 am 19.04.2006 um 22:43 Uhr (0)
Sorry ich hab die Suche benutzt aber keine Lösung gefunden ich hab ne Fliehkörperkupplung modelliert nur leider hab ich in der Zeichnung in dem ungeschnittenem Lager die Schraffur meiner Nabe und bekomme die nicht weg danke für eure Hilfe.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 2D/Schraffur wegnehmen
Mo1919 am 05.05.2010 um 18:51 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine 2D-Zeichnung bei ProE und will eine Schraffur ganz wegnehmen/löschen. Wie geht das?LGMo

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz