Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 248 - 260, 1337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Proe2001 -Schraffur bearbeiten wo?
deilov am 24.11.2001 um 18:03 Uhr (0)
Hallo! Nun kann ich wieder etwas nicht finden im "neuen" ProE2001. Wo kann ich bitte die Schraffur (Winkel,Abstaende)in der 2D-Ableitung aendern? mfG deilov

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur füllen in Bruchansicht
JanPeter2 am 20.11.2002 um 09:40 Uhr (0)
Hallo, ist es Möglich in einer Bruchansicht die Schraffur zu füllen ? Er sagt immer das dies nicht möglich sei ... dummm ... Danke für die Hilfe JAN

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffierte Kosmetik
micha01 am 14.09.2009 um 10:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich habe ein Pro/Blem mit schraffierten Kosmetiken.Ich habe eine Importgeometrie, die aus mehereren Bauteilen bestand und im Pro/E nur ein KE ist.Im Schnitt sehe ich schön die Körperkanten der ehemals einzelnen Bauteile. Da es in Pro/E nur ein Solid ist, gibts nur eine Schraffur. Soweit ist alles klar.Ich möchte nun jede Kontur mit einer anderen Schraffur kennzeichen, also lege ich eine Kosmetik mit Schraffur um die jeweiligen Körperkanten.In der Zeichnung wird aber nur die Teile-Schraffur g ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur in Kosmetik-Fläche bearbeiten
Al Borland am 26.10.2005 um 15:19 Uhr (0)
Danke für die Antworten. Der Link von Hagen hat mir weitergeholfen, oder auch nicht. Es ist scheinbar im Teilemodus nicht möglich die Schraffur einer kosmetischen Fläche zu bearbeiten.MfG Al------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur neu erstellen
stefanglass am 23.08.2007 um 12:45 Uhr (0)
So mein lieber Michael,die Steine habe ich schon in der Hosentasche Ich hab heute vormittag mal ein wenig probiert. Allerdings mit geringem Erfolg.1. neue Linienstile lassen sich problemlos erstellen2. in der Schraffur kann man die auch problemlos aufrufenAber:Ich kann keine Linienstile übereinander definieren (wie das ja bei der Glas-Schraffur der Fall ist).Die einzige Eingabemöglichkeit ist über ein "Minus - ". Da geht nix übereinander. Lediglich durch Leerzeichen auseinandergerückt akzeptiert er (steht ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnittdarstellung von Baugruppen.
ShangTsung am 26.07.2005 um 19:47 Uhr (0)
Hi Daniel! Also: Am besten in der Zeichnung mal die rechte Maustaste für "Abfrage" drücken. Danach auf eine X-Beliebige Schraffurlinie in der Ansicht, in der du gerne die Schraffur des abgebildeten Normteiles wegnehmen willst. Danach im Auswahlmanager ok drücken, wenn er die Schraffur genommen hat. Nun kannst du im Menü auf der Seite mit nächster zwischen den Schraffuren wechseln. Sobald du die Schraffur des Normteiles aktiv hast, klickst du dann einfach auf den Punkt "ausschliessen". Somit wird der Teil n ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur doppelt
war ich das etwa am 19.10.2004 um 15:59 Uhr (0)
hallo auch, kann sein das für diese Teile Materialien bestimmt worden sind? Dann ist es möglich, das bei diesen Teilen auch immer eine bestimmte Schraffur (z.B.: Doppelt) bei Querschnittserzeugung mit aufgerufen wird. Gruss Jürgen ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur oder Flächen schattieren im Zeichnungsmodus
us 1 am 08.08.2002 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Calle, wenn du keine Füllung, sondern eine Schraffur mit entsprechend kleinem Linienabstand erzeugst, kannst du die Farbe der Linien ändern. Die Farbe der Fläche zu ändern, ist mir noch nicht gelungen. Gruß us 1

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Textur/ Schraffur von Oberflächen in Zeichnung
JoJoDo1982 am 24.07.2009 um 08:18 Uhr (0)
Udo du hast natürlich recht. Aber: Außnahmen bestätigen die Regel!Es sollen verschiedene Materialen aufgezeigt werden. Da die Wandstärken zu gering sind um im Schnitt etwas sehen zu können, hatte ich mich entschieden die Werkstoffe durch eine Schraffur auf der Oberfläche zu kennzeichnen.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizzen Schraffur
c128 am 20.11.2008 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Udo.Mensch, ich sollte doch manchmal einfach fragen, statt lange zu probieren. Bisher war ich immer den Weg über Kosmetik mit Schraffur gegangen - bei mir hat da sogar das einstellen des Linien-Offsets funktioniert (hat sich ins Teil durchgeschlagen).Die Ü-berweisung hast Du Dir auf jeden Fall verdient!GrußMatthias.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur in Zeichnung Unterbrechen
EWcadmin am 13.09.2006 um 10:13 Uhr (0)
einen hab ich noch, man kann nicht nur voreinstellen ob die Schraffur unterbrochen wird (siehe Zitat von arni1), sondern auch noch den Abstand von der Schraffur zum Text voreinstellen in der *.dtl. Nur so zur Info (siehe Bild) Zitat:Original erstellt von arni1:Hallo!def_xhatch_break_around_text yesGruß Arni------------------Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Darstellungsfehler? bei Querschnitt in Baugruppe
Kreyenkamp am 24.01.2012 um 21:41 Uhr (0)
Was meinst du, Schraffur fehlt oder siehst du wirklich in einen Hohlraum?Lade mal ein Bild hoch.Bei fehlender Schraffur, diese über umdefinieren mit kleinerem Abstand sichtbar machen.Bei Hohlräumen handelt es sich manchmal um Kollisionen (Durchdringungen) einiger Bauteile. Gruss Krey

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur
Beere am 01.11.2002 um 18:20 Uhr (0)
@manfred ..dem kan nich nicht ganz zustimmen. Es ist richtig, dass die Schrauffur der Kosmetik nicht direkt gepickt werden kann. Pick man hingegen eine Kante der Kosmetik, dann hat man über die RMT die Möglichkeit #Eigenschaften zu wählen und die Schraffur zu bearbeiten. Gruß Andreas

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz