|
Pro ENGINEER : Was gehört alles ins Startteil?
Armin am 26.01.2004 um 15:10 Uhr (0)
Einen hab ich noch: Ins Startteil habe ich auch 3 Querschnitte durch die Bezugsebenen hinengepackt. Die Schraffur ist schon auf den Abstand 1.5 geändert. So kann ich in den Meisten Zeichnungen den Querschnitt einfach holen und muß ihn nicht erst erzeugen, bzw. Schraffur anpassen. ------------------ Gruß Armin
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Querschnitte in Baugruppen
sonja13 am 28.01.2003 um 17:11 Uhr (0)
Hallo Pro/E ler! Ich brauche eure Hilfe! Wir haben seit dem Wechsel von 2000i2 auf 2001 massive Probleme mit Baugruppen-Querschnitten In diesen Querschnitten wird die Schraffur doppelt angezeigt; im Modell sowie auf der Zeichnung! Diese "zweite" Schraffur lässt sich jedoch beim Ändern der Schraffur nicht anwählen! Und somit auch nicht ändern. Der Effekt ist meist, dass man keine schöne Schraffur zu sehen bekommt, sondern ein Karo! :-( das einzige was bisher hilft, ist den Querschnitt im Modell neu zu erze ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur
arni1 am 06.08.2005 um 20:32 Uhr (0)
Hallo!Also den Kerndurchmesser siehest Du an der Schraube nur dann, wenn Auf der Schraube auch ein Gewinde drauf ist, (wird whrscheinlich bei einem Import-Modell nicht so sein, also Gewinde auf Schraube hinzu), die Schraffur müßte aber am Bohrungsdurchmesser enden oder?GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur als Kreis
Manfred am 28.09.2002 um 17:58 Uhr (0)
Hallo, wenn ich richtig verstehe, möchtest du einen Schraffurtyp mit Kreisen erzeugen. Die Funtionen, welche unter Schraffur bearbeiten vorhanden sind, lassen eigentlich nur die Erzeugung von Linien unterschiedlichen Winkels, Abstand und Linienstils zu. Ich glaube nicht, daß so etwas möglich ist. Gruß Manfred
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wie erstellt man Baugruppenansichten mit partiellen Schnitten?
dbexkens am 11.01.2006 um 10:34 Uhr (0)
Hi Umformer,willkommen im Foum - Im Ansichtsmanager den Querschnitt markieren- Rechte Maus Taste / Umdefinieren- Schraffur- Im Menü "Schraffur änd" mit Nächster QSchn durch alle geschnittenen Bauteile blättern.- mit Ausschließen den gewünschten Querschnitt eines Bauteiles aus dem Schnitt entfernenViele GrüßeDetlef------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Baugruppenschnitt
Wyndorps am 14.04.2009 um 14:30 Uhr (0)
Zwei Möglichkeiten:1. normaler Querschnitt mit Schraffur und Editieren der Schraffur genau wie in der Zeichnug2. Baugruppenmaterialschnitt:Im Profil- bzw. Drehen-KE als MatSchnitt kann man bei Anwendung in der BG den Register "Schneiden" öffnen und Komponenten aus dem Materialschnitt ausschließen.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur in der Zeichnung
sibai am 21.02.2006 um 17:33 Uhr (0)
Hallo ZusammenKann mir jemand sagen, ob es möglich ist die Schraffur von einem Bauteil mir verschiedene Rotation erstellt (z.B Dichtring aus 3 Teilen)in der Zeichnung mit unterschiedlichen Winkeln zu schraffieren.Das sind in Wirklichkeit Drei Teile, aber mit einem Part modelliert.Danke für eure Hilfe
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächen in Zeichnung schraffieren
GunnarHansen am 02.11.2009 um 14:28 Uhr (0)
--------------------------------------------------------------------------------------Zitat:Ist etwas handwerkliches Gefühl in der Zeichnung die Schraffur mit dem Mauszeiger zu erwischen, hat man das aber geschafft, mit Rechtsklick auf Eigenschaften klicken, und im gewohnten Schraffur-Dialog nach belieben diese ändern.-------------------------------------------------------------------------------------Wie so oft kann mann mit mapkey ein altes Kommando erreichen. Mapkey s1:s1 #MODIFY;#XHATCHING;Wenn mann je ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Linienstärke
user_proE am 19.07.2006 um 09:26 Uhr (0)
Hallo,ich möchte der Schraffur eine eigenen Strichstärke zuordnen. Ist dies möglich?in der *.pnt kann ich die Stifte wie folgt zusammenfassen.pen 1 thickness 0.05 cm; color 0.0 0.0 0.0; drawing_color; attention_color pen 2 thickness 0.025 cm; color 0.0 0.0 0.0; edge_highlite_color; letter_color; half_tone_color; dimmed_colorpen 3 thickness 0.025 cm; color 0.0 0.0 0.0; pen 4 thickness 0.035 cm; color 0.0 0.0 0.0; highlite_colorpen 5 thickness 0.025 cm; color 0.0 0.0 0.0; pen 6 thickness 0.05 cm; color 0.0 0 ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnittdarstellung von Baugruppen.
anagl am 08.04.2005 um 13:33 Uhr (0)
Ja Vereinfachte Darstellung (dort lassen sich ganze Komponenten unterdrücken) Umdefinieren Schraffur (Schraffur einzelner Komponenten nicht darstellen) Darstellung Umschalten Ansichtsrichtung (evtl. dort auch Zonen einstellen) ------------------ Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Erzeugen eines Ausbruchs !!!
Sonja1 am 06.06.2002 um 18:02 Uhr (0)
Hallo Frank Hast Du mal versucht, die Schraffur zu ändern (ändern-- Schraffur)? Es könnte evt. sein, dass der Abstandwert zu gross ist und deshalb keine Linien zu sehen sind. Weshalb Du die Nuten schon in der Vollansicht siehst weiss ich leider auch nicht. Liebe Grüsse Sonja
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnitt wird nicht dargestellt
Jensenmann am 07.08.2008 um 09:35 Uhr (0)
Ist das nicht ein bekanntes Pro/blem ?Ich habe das des öfteren, musste deswegen auch schon mal die ein oder andere Zeichnung neu machen.Schraffur heute da, morgen weg. Ohne Änderung an den Modellen. Oder Schraffur wieder auf Standard-Linien-Gewusel, also alles wieder "schön machen". Am nächsten Morgen: nochmal !Oder es fehlen einfach Bereiche der Schraffur, Unten links einfach weg. Dummerweise habe ich da noch keine Regelmäßigkeit finden könnnen..------------------Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur in 3D
lemanie74 am 02.10.2012 um 10:50 Uhr (0)
Hallo,ich habe es irgendwie mal geschafft, daß wenn ich in 3D einen Querschnitt habe, er mir dort die Schraffur nicht mehr anzeigt.Jetzt möchte ich das gerne rückgängig machen, weiß aber leider nicht mehr, wie und wo!Wer kann mir helfen?Gruß,Melanie
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |