Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 274 - 286, 1337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Probleme mit Dual Monitor und WF2/4
pgx3d am 25.08.2009 um 10:06 Uhr (0)
Habe noch ein wenig getestet, dabei ist folgendes herausgekommen:1. Drawingfenster auf Monitor 1 maximized: verschieben der Bemassungen kein Problem, verschieben der Notiz mit Schraffur langsam.2. Drawingfenster auf Monitor 2 maximized: verschieben der Bemassungen langsam, Notiz mit Schraffur sehr langsam.3. Drawingfenster auf Monitor 2 nicht maximized (ca. halben Monitor): verschieben der Bemassungen, langsam, aber besser als mit maximized, verschieben der Notiz mit Schraffur langsam.4. Drawingfenster auf ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur in Detailansicht
Aracis am 01.04.2005 um 10:16 Uhr (0)
Ja, habe ich schon probiert. Einzeln sowie aktuelles Blatt und alle Blätter... Komisch ist nur, dass die Schraffur erst beim vergrößern des Ausschnittes verschwindet. In einer älteren Zeichnung habe ich dies allerdings schonmal so gemacht, kann aber leider keinen Unterschied in der Vorgehensweise feststellen... ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur in Kosmetik
kortlang am 18.09.2002 um 10:00 Uhr (0)
Es ist zwar richtig, das man die Schraffur eines Querschnitts schon im Teil aendern kann, aber leider gibt es diese Funktion nicht fuer skizzierte Kosmetik s. (es sei denn es gibt einen config-Eintrag, ich hab aber keinen gefunden?) tobi

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur in Kosmetik
schulz am 17.09.2002 um 12:03 Uhr (0)
Hi Leute, habs eben selbst gefunden. Man kann die Schraffur nur in der Zeichnung ändern. Und zwar: rechte Maustaste -- Auswahl -- KE anklicken -- rechte Maustaste -- Eigenschaften -- dann kommt rechts das gewohnte Menü. Falls es jemanden interessiert......... gruß schulz

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur ausschliessen - Darstellung verweigert
tomred am 16.09.2004 um 16:59 Uhr (0)
@Olaf Vielen Dank für Deine Antwort. Hab Deinen Vorschlag ausprobiert, bringt leider keine Verbesserung. Wenn ich die Zeichnung lade aus dem PDM-System, dann ist die Darstellung korrekt. Wenn ich aktualisiere, dann kommt das Problem. Wenn ich dann die Schraffur ändere - Schraffur aufhebe und wieder ausschliesse, dann sind alle Komponenten wieder i.O. Trotz speichern bleibt dann das Problem aber beim nächsten Zeichnungsaufruf bestehen. Die im PDM generierte Tif-Datei ist nach wie vor falsch. [Diese Nach ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Laserbeschriftung in der Zeichnung
DRATI am 25.08.2005 um 15:23 Uhr (0)
Kurven, die ich anschliessend zur Körpererzeugung verwende. ich lege einen Querschnitt durch, den ich mir in der Zeichnung anzeigen lasse. Die Schraffur ändere ich, indem diesen mit "Füllen" fülle!!Habe auch mit sehr kleinen Abständen in der Schraffur gearbeitet. Es ändert sich an der Qualität nichts.Gruß Drati

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teile im 3D-Schnitt ausschließen
Pro_Blem am 13.03.2008 um 18:09 Uhr (0)
Entschuldige! Ich habe darauf geantwortet: Zitat:Original erstellt von pfuelfe:Ich weiß, dass man in der 2D-Zeichnung die Schraffur ausschließen kann, das ist aber nicht das was ich suche. Er schneidet Teile in der 2D-Zeichnung ja dennoch und schließt nur die Schraffur aus.------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur und Berandung in Detailansicht
Bikebiene am 15.03.2004 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Leute, uns stürzt immer das Wildfire ab, wenn wir in einer Detailansicht die Berandung abändern. Falls es dann mal funktioniert, fehlt die Schraffur! Den Buchstaben der Ansicht zu ändern ist ebenfalls ein Problem. Kann mir jemand weiterhelfen? Muss ich was umstellen? Gruß Bikebiene

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur selbst definieren
pfuelfe am 12.03.2008 um 08:56 Uhr (0)
Guten morgen liebe User,brauche zu folgendem Problem eine Lösung:Erstelle im drawing eine 2D Skizze, klappt soweit auch ganz gut. Nun möchte ich bestimmte Bereiche schraffieren, das klappt auch. Allerdings möchte ich mir selbst eine Schraffur definieren, die sollte nicht nur aus Linien sondern eher als Karo-Mustern bestehen. Wie definiere ich eine eigene Schraffur?Weiterhin möchte ich wissen, ob es möglich ist, sich sämtliche von ProE vorgegebenen Schraffurtypen in einer Übersicht anzusehen (ähnlich CATIA) ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur doppelt/ Füllen verweigert
highend11 am 02.07.2002 um 09:08 Uhr (0)
Hallo überprüfe mal deine Baugruppe zwecks einer Durchdringende Bauteile. Analyse/Modellanalyse/Globale Durchdringung. Das könnet das Problem mit den 2 Schraffuren in einem Bauteil sein. Was meinst du mit füllen von anderen Bauteilen? Du kannst die Schraffur einen Querschnittes Abstand halbieren,verdoppeln, Wickel ändern.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen Querschnitt - Welle
marcseid am 20.06.2005 um 15:03 Uhr (0)
Ich denke das ist genau das was er machen will. In der Zeichnung kannst du bestimmte Bauteile von der Schraffur ausschliessen. Einfach die Schraffur anklicken, RMT Eigenschaften, mit Q-Schnitt auswählen das Bauteil wählen das du ausschließen willst und dann noch auf Ausschließen klicken. Ist jetzt so aus denk Kopf, kann sein dass es ein bischen abweicht. Marco

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur unerwünscht
arni1 am 05.09.2008 um 14:17 Uhr (0)
Hallo!So eine Einstellung ist mir nicht bekannt, aber man könnte den Schraffurabstand doch auf eine sehr große Zahl einstellen.Oder vielleicht (ungetestet) eine eigene Schraffur definieren, welche nix beinhaltet.GrußArni [Diese Nachricht wurde von arni1 am 05. Sep. 2008 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnitt in bereits geschnittener Ansicht
Frau-PROE am 10.01.2010 um 16:34 Uhr (0)
Hallo Preman, Zitat:Original erstellt von Preman:...Ich habe die Schraffur manuell hinzugefügt...Sieht doch gut aus!Du kannst jetzt per;-Editieren,-Gruppieren,-"Auf Ansicht beziehen"dafür sorgen, dass die Schraffur an der Ansicht "klebt".Liebe Grüße,Nina------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz