Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 1337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Schraffur Fehler
EWcadmin am 04.01.2008 um 12:03 Uhr (0)
Ging die Schraffur des darunterliegenden Teils denn auch schon vor dem Auschließen der Lager usw. durch oder waren da die Teile alle ordentlich schraffiert?------------------Grüße aus OWLThomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur doppelt/ Füllen verweigert
sonja13 am 02.07.2002 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Andrea, zum Problem "Querscnitt füllen": Ist deien ANsicht eine HAlbansicht? Da lässt Pro/E soweit ich weiss sowieso kein Füllen der Querschnitte zu! zum Problem "doppelte Schraffur": Hast du minimale Durchdringungen der Bauteile in der Baugruppe? Das kann so etwas hervorrufen! Gruss, Sonja ------------------ Geht nicht, gibt´s nicht!!!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur kopieren
weko am 02.06.2008 um 18:04 Uhr (0)
Durch das Forum habe ich herausgefunden, das man sehr gut Schraffuren von einer Ansicht zur anderen kopieren kannich kann auch die Schraffuren von der Ansicht Schnitt A-A zu einer Ansicht Schnitt B-B kopieren geht auch wunderbarich stelle mir immer die Schraffur schon im 3D-Modell ein, wenn ich die Zeichnung erzeuge, ist schon alles richtigaber1)wie kann ich nun meine Schraffur vom Schnitt A-A im 3D-Modell auf den Schnitt B-B des 3D-Modells bringen das geht nicht oder doch???2)ich habe einen Viertel-Schnit ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur
haner13 am 01.12.2013 um 14:57 Uhr (1)
Hallo,in einer meiner Schnittansichten stimmt irgendetwas nicht.Manche Flächen sind mit zwei Schraffuren gekennzeichnet.Wie kann ich das umändern, sodass es ganz normal schraffiert ist.Mit Schraffur löschen werden beide gelöscht und wenn ich dann auf Schraffieren klicke, werden wieder beide hinzugefügt.Das bringt mich also irgendwie kein Stück weiter.MfG haner

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fehlerhafte Darstellung eines Schnittes in Zeichnung
Micha K. am 05.08.2010 um 14:18 Uhr (0)
Hallo,kann es sein, dass du in der Schraffur das Teil Ausgeschlossen hast statt zu schraffieren?Einfach die Schraffur ändern, das Teil über QSchn anklicken wählen und anschließend Anzeigen aller Ansichten aktualisieren Button drücken. (Der standardmäßig neben dem Regenerieren Button)Wäre mein erster Gedanke hierzu.GrußMicha

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PDF Auflösung erhöhen bzw Vektorgrafiken
kmueller22 am 15.12.2009 um 07:24 Uhr (0)
Hallo,ich habe es grade mal probiert, mit Schraffur. Es werden alles Vektoren draus, auch aus der Schraffur.Beim pdf-Export habe ich die Standardeinstellungen gelassen bis auf: einfarbig und Stifttabelle verwenden.Wie hast Du denn die Pads erzeugt? In der Zeichnung skizziert? Gruesze,K. Müller------------------Lieber Gott, gib mir Geduld - SOFORT!! [Diese Nachricht wurde von kmueller22 am 15. Dez. 2009 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Querschnittsansicht
KeBa am 11.09.2002 um 17:24 Uhr (0)
Hallo Highend! Wenn Du nur Flächen hast glaube ich nicht das Du eine Schraffur bekommst, das wäre widersinnig, denn eine Schraffur zeigt Material an und wo keines ist kann auch keins schraffiert/geschnitten/dargestellt werden. see u Kerstin ------------------ Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein ganzes Leben

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur wird nicht mehr angezeigt
Donko am 10.05.2012 um 21:35 Uhr (0)
verringert wurde der Abstand auch. Bislang hat es nicht geklappt. Der Abstand und alles andere wurde manuel definiert ohne Erfolg.Ich sehe mich schon neu zu machen. Selbst eine neue Ansicht einzufügen, mit einem neuen Schnitt auch hier fehlte die Schraffur.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2: Schraffur automatisch für Maße unterbrechen
bernhard.veckes am 11.06.2007 um 19:10 Uhr (0)
Hallo Zusammen,im April habe ich mich riesig gefreut, dass es eine DTL-Option gibt, die bewirkt, dass Schraffuren automatisch für Maßzahlen unterbrochen werden.Also rein in die Standard-Dtl und Startzeichnung!Allgemeine Begeisterung!....... ........Nun beschwert sich ein Kollege, dass bei dem Bewegen von Maßen, seine Schraffur immer so vor sich hinzuckt. Pro Maß waren ca. 10 Sekunden fällig. Keiner weiß Rat.Nach einem Tipp aus Mettmann habe ich diese Option wieder ausgeschaltet und den Maßen, die nicht i ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur in Zeichnung auswählen
Mario Beck am 15.12.2004 um 08:55 Uhr (0)
Hallo, in WF1 kann ich bei einer Zeichnung in einer Schnittdarstellung die Schrafur nicht auswählen. Bei einer zweiten Zeichnung wiederum geht es. Woran legt das, denn ich würde gerne den Abstand und den Winkel der Schraffur ändern. Gruß ------------------ Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird (altes klingonisches Sprichwort)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffuren
rjordan am 17.01.2005 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Frank, laut DIN sollte ja jedes Teile eine anderen Schraffur haben, d.h. anderer Winkel, anderer Abstand, auch wenn ein Teil mehrfach eingebaut ist. Daher stellt ProE jedes Teil mit einer anderen Schraffur dar. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur !
occordov am 25.09.2009 um 13:54 Uhr (0)
Hallo ProE-Gemeinde,Habe folgendes Problem :In der Materialdatei wurde für jedes Material(Al, HPL, Stahl u.s.w) eine eigene Schraffur definiert. Schnitt einer Baugruppe: einheitliche Schraffurart in verschiedene Ansichten aber verschiedene Schraffurabstand (siehe Anhang)?????? Ist dass normal????Wenn nicht, wie kann man das besser machen ??????Vielen Dank im Voraus!------------------Errare humanum est sed perseverare diabolicum (Seneca)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur
Axel C am 06.08.2005 um 11:36 Uhr (0)
Hallo bin zum ersten Mal im Forumund hoffe das mir jemand helfen kann.Ich habe ein Getriebe als BGR zusammengebaut und habe die Schrauben aus Cadenas geholt, wenn ich jetzt in meiner Zeichnung einen Querschnitt durch die Schraube erzeuge, dann sieht man an der Schraube keinen Kerndurchmesser und die Schraffur geht durch die Schraube hindurch und endet im Nirvana. (Schraube ist ungeschnitten dargestellt)

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz