Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 378 - 390, 1337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Vollschrift
Aracis am 27.10.2004 um 09:57 Uhr (0)
Vielen Dank für den Tip! Aber genau auf diese Weise habe ich es bisher immer gemacht. Nur hat man dann in der Zeichnungserstellung wieder nur die Kontur der Kanten. Habe allerdings noch eine Möglichkeit gefunden. Unter Kosmetik- Skizze- mit Schraffur den Text erstellen. Dann lässt sich in der Zeichnung die Schraffur anpassen, d.h. den Abstand so verringern, dass eine volle Fläche entsteht. Vieleicht nicht die eleganteste Lösung, aber zumindest anwendbar! Danke trotzdem!! ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur einer Detailansicht
maschinenbauheit am 08.10.2010 um 21:29 Uhr (0)
Wenn Deine Detailansicht von einer nicht geschnittenen Ansicht abstammt, dann kannst Du die Detailansicht nicht schraffieren.Idee:Die Basisansicht als Schnittansicht definieren und den Schnitt auf einen Ausschnitt über dem Einstich reduzieren.Dann hat die Detailansicht eine Schraffur.Aber:Halt ich persönlich für überflüssig, die Detailansicht geschnitten darzustellen. Erhöht es doch nur den Scdhwärzungsgrad der Zeichnung.------------------A Journey into Darkness, a Journey into Mystery, a Journey into ProE ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Querschnitt in Zeichnung / Grafikleistung
steffl am 04.08.2009 um 09:43 Uhr (0)
Hallo,habe in einer größeren Baugruppe (ca. 350 Teile + Normteile) Probleme beim Bearbeiten der Schraffur in der Zeichnung.Wenn in mich im Bearbeitungsmodus der Schraffur befinde ist ein Zoom bzw. Pan in der Zeichnung fast nicht mehr möglich. Geht alles sehr sehr langsam.Gibt es eine Einstellung im ProE oder in der Grafikkarte die das Verbessern kann?ProWildfire 4 M50; QuadroFX 1500 mit Treiber 6.14.11.6252Danke!!GrußStefan[Diese Nachricht wurde von steffl am 04. Aug. 2009 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteildarstellung in Zeichnung
Nevis1 am 12.03.2003 um 09:53 Uhr (0)
Hallo, Pro/E Gemeinde Eine ganz einfache Sache, aber ich weiß nicht, wo der Hund begraben ist. Auf ein Rohr mit AD=50 und L=150 wird eine Hülse mit Bohrung 52 und AD=70 eingebaut. In der Baugruppe wird ein planarer Schnitt auf der Baugruppen-Ebene längs der Mittelachse erzeugt und abgespeichert. In der Zeichnung wird die Basisansicht in axialer Richtung erzeugt. Als Projektion dann die Querschnitt-Darstellung. Das Rohr und die Hülse sind nun geschnitten und schraffiert. Jetzt kommts: Ich möchte gerne das R ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffierung verändern
JoJoDo1982 am 02.12.2009 um 14:08 Uhr (1)
Eine Hintertür gibt es vielleicht.wenn du das Teil von dem Schnitt aussschließt, und eine 2D Schraffur erzeugst.#Doppelklick auf die Schraffur#Querschnitt wählen#AusschließenDann gehst du auf "2D Elemente über Kanten erzeugen"- EDITIEREN- Trimmen- Ecke dann die 2D Elemente in der Reihenfolge anklicken damit erzeugst du eine GESCHOSSENE KonturKontur anwählen- EDITIEREN-Füllen- SchraffierenAlles mit einem Rahmen Makieren- Editieren - Gruppe- auf Ansicht beziehenViel Spass beim FuschenGruß Johannes

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur einer Detailansicht
derStein am 08.10.2010 um 17:21 Uhr (0)
Tach schön!Ich habe mal wieder ein kleines Problem und hoffe ihr könnt es lösen!Zur Info: Ich habe eine Welle mit einen Freistich DIN 509-E 0,6x0,3 und von den Freistich eine Detailansicht angefertigt.Jetzt möcht ich aber,daß die Detailansicht schraffiert ist, sprich so wie im Tabellbuch gezeigt.Wenn ich die Ansicht anklicke, auf EDITIEREN gehe, dann ist das FÜLLEN leider grau hinterlegt!Hat jemand bitte einen Tipp, wie ich trotzdem zu meiner Schraffur komme?Danke

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur im ausgeschlossenem Bauteil
TZ09 am 06.01.2012 um 07:31 Uhr (0)
Nein, an dem Teil sitzt zwar noch ein Kugelknopf, der ist aber in der gleichen Baugruppe.Anbei mal ein Bild der Stange, das rote sind Gewinde, die als Kosmetik eingefügt sind.--edit--Ich habe ja auch schon alle möglichen Teile unterdrückt (Kugelknopf eingeschlossen), oder das gewinde raus genommen, und die Bohrung so erweitert, das nirgendwo mehr eine Durchdringung war.Trotzdem Bleibt die Schraffur in der Ansicht.[Diese Nachricht wurde von TZ09 am 06. Jan. 2012 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungserstellung mit verschiedenen Modellen
Nightknight am 31.01.2004 um 23:06 Uhr (0)
Hallo wieggy, Ich kenn mich zwar mit der WF nicht aus, aber in 2001 ist es so, dass bei kleinen Teilen manchmal keine Schraffur zu sehen ist, weil der Abstand zwischen den Schraffurlinien zu groß ist. Dort hilft dann immer den Bereich, in dem die Schraffur ist, zu klicken, RMT drücken und über Eigenschaften den Abstand der Schraffurlinien zu verkleinern. Vielleicht ist das bei dir auch der Fall. Weiss nur nicht ob man bei WF auch über diese Reihenfolge in die Option Eigenschaften kommt.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppenschnitt
chameleon am 03.01.2011 um 13:01 Uhr (0)
Ich greif den Thread mal eben auf. Es ist wohl nicht möglich über den Querschnitt im Ansichtsmanager Teile auszuschließen und es geht nur über den Baugruppenschnitt. Aber dann hat man ja das Problem, dass die Schraffur in der Zeichnung nicht auftaucht. Wie ist denn die Lösung, wenn man Teile auschließen möchte aber dennoch eine Schraffur in der Zeichnung haben möchte? Ist das denn überhaupt möglich??

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur Linienstil zuweisen
Al Borland am 30.05.2005 um 08:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,haben von einem Kunden eine Schraffurdatei *.xch und eine dazugehörige Linienstil-Datei *.lsl bekommen. Die Schraffur zuzuweisen ist kein Problem, allerdings bringt Prö dann die Fehlermeldung, dass der zugehörige Linienstil nicht gefunden wurde und der Standard verwendet wird. Hier nun meine Frage:Was soll ich mit der *.lsl anfangen, bzw. in welches Verzeichnis muss die denn?Wie man den Linienstil ändert, weiß ich, aber kann man denn einen Linienstil von extern importieren?Danke schon mal!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur in Wildfire SP2
sadolf am 01.11.2002 um 23:50 Uhr (0)
Hallo Wildfire-Tester, habt Ihr das schon besser hinbekommen? Wenn ich eine Schraffur lade, dann schraffiert er nach stundenlanger Rechnerei alles außerhalb der Schnittlinie. Die restlichen Sichtbaren Kanten zeigt er auch nicht richtig an, egal ob ich im Ansichtsmenü Total_Xsec oder Area_Xsec anwähle... Habe ich eine config Option vergessen? Im 3D sind dafür ein paar Nettigkeiten dazu gekommen (2. Bild) Nächste Woche soll die PreProduction kommen... ------------------ freundlich grüßend Sve ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur zugunsten schnellerer Bearbeitung sperren
tobu am 14.02.2008 um 12:56 Uhr (0)
Bis hierher erst einmal vielen Dank für eure Antworten.Aber leider ist für mich noch keine praktikable Lösung dabei.Alle geänderten Schraffuren oder das Erstellen von vereinfachten Darstellungen bedeutet leider wieder Mehraufwand.Ich hatte gehofft, eine einzige Einstellung vornehmen zu können, mit der man die Schraffur einfrieren kann.Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt.------------------tausend und einen GrußTom-------------------------------------------Pei Dippfehlern unt teren aUswirgungenFrägen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unberandete Schraffur
Kitt-in am 07.11.2006 um 13:09 Uhr (0)
Hallo Alle und einen schönen Tag!Ich habe ein Querschnittsproblem! Woran kann es liegen, dass ein Schnitt durch eine komplette Baugruppe (augenscheinlich fehlerlos an der richtigen Stelle plaziert) in einer Blickrichtung ordentlich dargestellt wird, sobald ich aber in die gewünschte Richtung umschalte, die Schraffur auf einmal ohne Berandung ist, weil sie eigentlich noch zur entgegengestzten Richtung gehört, die Kanten aber zur aktuell eingeschalteten. Weiss jemand, was ich meine und hat eine Idee?Vielen D ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz