|
Pro ENGINEER : Im Part Bereiche eines Querschnitts nicht darstellen..
Wyndorps am 08.04.2009 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Alois.Herzlichen Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Nur damit sogar ich das auch morgen noch verstehe:[Edit: siehe schnitt_bereich.pdf] Bereich x4 ist der ganz normale Schnitt aus dem ebenen Querschnitt A-A Bereich x1 ist analog zu x4, nur im Schraffurdialog als eigener Bereich wählbar und dort durch "Wegnehmen" ausgeblendet.- Demnach können Bereiche für eine Schraffur nicht extra definierte weden, sondern ergeben sich allein aus vorhandenen Körperkanten, was einerseits erklärt, warum ich in der Hilfe nichts zur ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur Winkel Voreinstellung
Michael 18111968 am 02.07.2007 um 07:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von no1name:Mein Tutor motzt da auch jedes mal wenn nicht alle Schnitte im 45° oder 135° Winkel sind und bei großen Baugruppen alle Schraffuren anzupassen ist irgendwann einfach nur lästig. Kennt da jemand eine Option?Jein.Eine echte Voreinstellung im Sinne der config.pro ist mir nicht bekannt, aber da gibts ein paar Hilfen:Guck mal zum Beispiel hier, da werden zwei Mapkeys beschrieben, die schon sehr helfen.Etwas Ähnliches wird auch hier und hier diskutiert, die Forensuche findet ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : schraffur für holz u. gummi
wafic am 04.04.2006 um 10:29 Uhr (0)
Hallo PlaceboIch habe gesehen, Du hast Schraffuren alle Art im Forum gestellt.Nun frage ich, ob Du vielleicht auch Betonschraffur hast.Für Deine Hilfe danke ich Dir.Sibai
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : schraffuren in skizzen und kosmetikas
hagen123 am 06.06.2003 um 10:56 Uhr (0)
hallo chrizzly,ich spreche nicht von erzeugten querschnitten, sondern von skizzieren geschlossenen kurven mit schraffur. diese siehst du zwar im zeichnungsmodus, kannst sie aber nicht anklicken...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur Linienstil zuweisen
Calvin am 31.05.2005 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Al.Hast du eine funktionierende Glasschraffur gefunden/bekommen? Ich suche nämlich auch nach einer und falls du eine hättest.... Grüsse, Calvin
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Steinschraffur-Datei für ProE 2001
barbarossa am 31.03.2005 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Roland, Danke für Deine Mühe. Texturen benutzt man in oder auf Modellen. Ich suche aber eine spezielle Schraffur für Zeichnungsansichen als Ersatz für die übliche Kreuzschraffur. Gruß Barbarossa
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : gewindekosmetik im Schnitt einer Zusammenbauzeichnung
zx81 am 25.06.2001 um 21:35 Uhr (0)
hi du, hast den bolzen aus der schraffur ausgeschlossen? (wird normalerweise sowieso nicht geschnitten, oder lieg ich da falsch?) ...Ansicht regenerieren nicht vergessen.... so long PS: ansonsten musst damit leben *gg*
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffuren bei großen Baugruppen
zelle am 15.01.2004 um 17:22 Uhr (0)
Hi,ihr kennt sicher das Problem beim Bearbeiten von Schnitten in Zeichnungen von großen Baugruppen. Wäre toll, wenn es zumindest eine Voreinstellung der Schraffur geben würde, die man im PRT vorgeben kann, damit die Standardschraffur beim erstellen von geschnittenen Zeichnungsansichten zumindest schon zum Großteil passen würde. Ich denke da an Normteile wie z.B. Schrauben die man eigendlich schon generell ausschließen könnte.Eine andere Hilfe wäre wenn im Anzeigefenster nicht stehen würde "Schraffur 126 vo ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil wird im Schnitt nicht in der Zeichnung dargestellt
elmar-r am 26.11.2007 um 20:39 Uhr (0)
HalloHast du den Teil irgendwann mal von der schraffur ausgenommen?und danach den stufenschnitt umdefiniert?sowas kommt bei mir auch vor, aber ich weiß nicht genau wie und warum das so passiert.mfg
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ausbruch erstellen
Beingodik am 03.06.2004 um 12:14 Uhr (0)
man kann später in der zeichnung die teile rausnehmen,die nicht geschnitten dargestellt werden sollen. dazu einfach ins menue um die schraffur zu ändern wenn ich mich nicht irre. ------------------ Bis denne Die Antwort liegt irgendwo da draussen.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnittdarstellung von getrieben mit wellen
Denis.Robel am 10.12.2002 um 15:05 Uhr (0)
hallo sascha, das mit dem aus der schraffur ausschliessen is ja ok, aber bei keilwellen, oder wellen mit verzahnungen stimmt dann aber die kontur nicht mehr wegen der geschnittenen ansicht. denis
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : schraffuren in skizzen und kosmetikas
hagen123 am 06.06.2003 um 11:54 Uhr (0)
ihr habt recht, es geht doch...und zwar muss man im zeichnungsbereich die kurvenelemente anklicken, man darf nicht in die schraffur klicken, auch nicht mit der auswahlabfrage...... daran ists gescheitertdanke[Diese Nachricht wurde von hagen123 am 06. Juni 2003 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : schraffuren in skizzen und kosmetikas
hagen123 am 06.06.2003 um 10:38 Uhr (0)
kennt jemand einen weg, wie bei skizzierten kosmetikas oder skizzierten kurven, die mit schraffur definiert sind (also geschlossene elemente), diese schraffuren zu aendern (winkel, abstand) sind?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |