Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 443 - 455, 1337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Schraffur !
GunnarHansen am 28.09.2009 um 14:34 Uhr (0)
Zwei Tips habe ich dazu:1)Bevor die Abbildungen auf der Zeichnung kommen die Abstände und Winkel der Schraffur erstmal IM ASSEMBLY definieren. Dazu ist ein Mapkey gut, der durch durch zB. 20 prts mit next geht und durch Sec. A, B, C usw und . ZB. alle Abstände 2 mm und Winkel wechselweise 45 und 135 Grad.Dabei bekommen die neuen Abbildungen diese Werte. Das ist ein guter Ausgangspunkt.2)In ein Zeichnungsabbildung kan man auch ein Mapkey laufen lassen der der durch durch zB. 20 prts leuft und alle Abstände ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur
U_Suess am 24.01.2006 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stefela: Bin weiterhin der Meinung, daß meine Frage als solche klar gestellt war und bin ein klein wenig irritiert, wie du reagiert hast  .Du weißt genau, was Du möchtest, da Du das Problem vor Augen hast und auch noch Randbedingungen kennst. Dies wissen aber die anderen nicht, sonst hättest Du konkretere Antworten bekommen. Und es ist nun mal unschön, wenn man Zeit in die Beantwortung von Fragen investiert und die Antwort nicht helfen kann, da hinterher erst weitere wichtige ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur in Zeichnung
derwodaso am 24.04.2008 um 14:27 Uhr (0)
Danke,das hat super funktioniert.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur verschoben!
occordov am 05.06.2008 um 13:42 Uhr (0)
Sorry habe den screenshot vergessen!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnitt einer Welle
Revan am 24.05.2007 um 19:52 Uhr (0)
Ja, hab die Schraffur ausgeschlossen.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur im ausgeschlossenem Bauteil
TZ09 am 05.01.2012 um 14:20 Uhr (0)
Immernoch wie vorher.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur zugunsten schnellerer Bearbeitung sperren
Canary am 13.02.2008 um 09:59 Uhr (0)
Smart Filter, genau das wars Klar, kann ich mir gut vorstellen wie mühseelig das dauernde Umstellen bei Monster-Baugruppen ist aber geht halt nich anders...Ansonsten könnte man noch den Schraffur-Abstand aller Bauteile editieren, denn je größer der Abstand ist, desto schneller läuft die Sache. Allerdings muss man später auch wieder alles zurück editieren. Dabei könnte dann das XHatch-Tool von B&W vllt nützlich sein, denn damit kann man Schraffuren einfacher steuern.[Diese Nachricht wurde von Canary am ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnittdarstellung
Spezie am 07.05.2004 um 13:03 Uhr (0)
Gleich noch was hinterher! Habe eine Zeichnung mit verschiedenen Schnittdarstellungen einer Baugruppe. Wenn ich nun eine Schnittdarstellung der Gesamtbaugruppe ändern möchte, dann passiert es, daß ich nur einen Teil der gesamten Baugruppe anwählen kann. Im anderen Teil verschwindet die Schraffur und er ist nicht mehr anwählbar. Regeneriere ich nun Baugruppe und Zeichnung durch, kann ich wieder ganz normal arbeiten. Der Schnitt ist in der Baugruppe korrekt dargestellt und die Schraffur wird dort auch angez ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur unerwünscht
tobu am 05.09.2008 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Pro/E`ler,hab da mal wieder ne Frage, zu der ich in der Hilfe und Suche nichts gefunden habe.Und das so kurz vorm WE. In meinen Startteilen habe ich die ParameterDEFAULT_XHATCH_ANGLE 45 (Ganzzahl)DEFAULT_XHATCH_SPACING 6 (Ganzzahl)eingetragen.Gibt es auch einen Parameter oder Befehl, welchen ich dazu verwenden kann keine Schraffur anzeigen zu lassen?Diesen würde ich dann gerne in meine Normteile wie Schrauben usw. eintragen.Für Hilfreiche Vorschläge setzte ich eine Belohnung von mind. 10 Üs aus. - ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur im ausgeschlossenem Bauteil
call4help am 05.01.2012 um 13:00 Uhr (0)
Editiern / SetUp / Genauigkeit------------------mfg HP

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur verschoben!
occordov am 05.06.2008 um 12:47 Uhr (0)
Die Ansicht wurde aktualisiert und hat hat nur ein Modell!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur Fehler
j.sailer am 04.01.2008 um 11:41 Uhr (0)
Gibt es eine Volumenkollision mit den Gewinden?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur Fehler
busfahrer83 am 04.01.2008 um 13:41 Uhr (0)
Wie ändert man die vorne hinten Richtung?

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz