Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 495 - 507, 1337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Schraffur Starteinstellung geändert
holligo am 30.01.2012 um 09:01 Uhr (0)
Damit der Beitrag nach oben kommt!------------------lgholli

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur im ausgeschlossenem Bauteil
TZ09 am 05.01.2012 um 12:20 Uhr (0)
da steht: old_stylekenne mich mit den optionen jetzt nicht so aus

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Löschen von einzelen Linien in Zeichnung
Frau-PROE am 21.11.2010 um 15:51 Uhr (0)
Hallo Toni,erstmal herzlich willkommen auf PROE.cad.de! Mir scheint Du hast einen Stufenschnitt, richtig?Dann würde ich einfach empfehlen, den Schnittverlauf zu ändern, dass er jeweils senkrecht zur Blickrichtung durch die ungeschnittenen Teile verläuft.Oder ist es doch ein planarer Schnitt, der schräg durchs Teil läuft?dann wäre die Teilweise Überdeckung eigentlich korrekt.Falls es nicht gefällt hilft dann nur Handarbeit.-betreffende Schraffur "Wegnehmen",-Berandungskanten und Kurven "Verwenden"-und über ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung aktualisiert nach Bauteiländerung nur die Bemaßung
msbprototype am 06.07.2012 um 14:45 Uhr (0)
Hallo,ich hab das selbe ein ähnliches Problem...Ich hatte bei einer Unterlegscheibe die Fläche auf Ausschließen eingestellt (im 3D) und somit wird die Unterlegscheibe in der Zeichnung im Schnitt nicht geschnitten (logisch)....Jetzt ist meine Zeichnung mit Bemaßung und Details fertig und da ist mir der Fehler aufgefallen =(Ich hab das mit dem "Regenerieren" und auch mit "Ansichten aktualisieren" schon ausprobiert, aber die Schraffur will im "Zeichnenmodus" (2D) einfach nicht erscheinen sich ändern...Was k ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur
Axel C am 06.08.2005 um 19:00 Uhr (0)
Hallo OlafSchraube ist aus Cadenas NormteileSchraube ist nicht Magenta.was sind denn Unities ???

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire: Schraffurarten
U_Suess am 23.06.2004 um 09:01 Uhr (0)
Dazu brauchst Du keine Schraffur sondern eine Textur. ------------------ Gruß U. Süß

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur im Part zuweisen
proE-Nutzer am 14.01.2009 um 10:14 Uhr (0)
wunderbar - das sind die infos die ich gebraucht habeDanke an Euch!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur im ausgeschlossenem Bauteil
call4help am 05.01.2012 um 14:19 Uhr (0)
Und wenn wir jetzt die aufgebohrte Mutter zurückholen?Wie schaut es dann aus?------------------mfg HP

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur
CadKD am 23.01.2006 um 16:51 Uhr (0)
Wieso erstellst du nicht ein Modell der Leiterplatteund läßt es in der Zeichnung so darstellen?------------------GrußCadKD

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur in Zeichnung Unterbrechen
arni1 am 13.09.2006 um 12:05 Uhr (0)
Tja, bei so zahlreichen Antworten kann man schon was übersehen....Gruß Arni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur immer 45°
der berater am 14.06.2010 um 06:51 Uhr (0)
erstelle im startpart einen parameter mit dem namen default_xhatch_angle und gebe ihm den wert 45

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teile von Schnitt ausschließen
Thorius am 25.07.2003 um 23:15 Uhr (0)
Hallo,also ich bin ein bißchen von den Zeichnungsfähigkeiten von Pro/E entäuscht...Aber vieleicht gibt es ja Abhilfe!Erstmal würde ich gern bestimmte Teile ungeschnitten darstellen. Bis jetzt geht es nur über Schraffur ausschließen, aber das macht ja keinen Sinn, da das Teil trotzdem geschnitten wird, es erhält ja nur keine Schraffur. In Motorschnitten wird z.B. das Pleuel nicht mitgeschnitten, um die Struktur zu zeigen.Dann weist Pro/E in zwei Ansichten auf einem Blatt demselben Teil verschiedene Schraffu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur nicht veränderbar!!!
MattZ am 30.08.2005 um 09:33 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Zeichnung einer Baugruppe erstellt und dabei ganz normal bei einer Projektionsansicht einen Querschnitt eingefügt. Danach wollte ich die Schraffurlinien anpassen, aber sobald ich sie anwähle (egal ob Doppelklick oder rechte Maustaste (Eigenschaften)) bringt er mir eine Fehlermeldung (Siehe BILD). Im 3D Modell läßt sich die Schraffur auch nicht mehr ändern, obwohl ich das definitiv vor einer Woche noch gemacht habe... Bei anderen Baugruppenzeichnungen funktioniert es einwandfrei. Der ein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz