|
Pro ENGINEER : Flächen in Zeichnung schraffieren
JoJoDo1982 am 18.11.2009 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Udoich würde dir bei deiner Betrachtung voll und ganz zustimmen... nur wenn ich mich an die Stelle von ProE stelle und in einem Schnitt das oberst Teil von der Baugruppe ausschließe, dann sehe ich dennoch die Schraffuren der draunterliegenden Teile... zumindest bei meinem ProE... Deswegen muss ich immer ALLE Teile von Schnitt ausschließen deren Schrauffur ich nicht sehen will...So und nun noch mal zu meiner Frage :-) Warum unterbricht ProE gerade bei meiner Skizze die Schraffur nur weil da ein Teil v ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffurfarbe
Reinhart am 07.08.2003 um 11:24 Uhr (0)
Hallo kikilein, In deiner config.pro kannst du die Systemfarben system_background_color system_curves_color system_dimmed_menu_color system_edge_high_color system_geometry_color system_hidden_color system_highlight_color system_letter_color system_section_color system_sheetmetal_color system_volume_color durch hinzufügen des bestimmten Farbwertes (rot ist z.B 255 0 0) verändern. Zum Ändern des Farbwertes für die Schraffur solltest du die config-option system_section_color wie folgt belegen: s ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kosmetik
os am 10.01.2003 um 18:45 Uhr (0)
Hallo Jetzt wo die Frage auftaucht komm ich auch ins Grübeln. Für was braucht man eigentlich eine Kosmetik, wenn ich auch fast alles mit ner Kurve erschlagen kann, auf die ich auch noch referenzieren kann? Wir benutzen zum Beispiel Kosmetik, um Kugeln und Rollen darzustellen, auf die wir Hilfsmasse in Zeichnungen darstellen. Könnte ich aber mit Kurve auch. Dann fiel mir noch ein anderer Fall ein, wo bei uns auch Kosmetik zur Anwendung kommt. Und zwar müssen wir ab und zu Konturen von Motorgehäusen, Schien ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : gelbe und graue Mittellinien
weko am 26.04.2018 um 09:12 Uhr (1)
Hallo BergMaxhabe mal die Bohrungen beide tiefer und nach oben verschoben keine Schraffurwenn ich das Maß 140,5 auf 140,51 oder auf 140,43 ändere Schraffur da und bei 140,50 bis 140,44 keine Schraffurund bei den Maßen wird die Position der Bohrungen und der Schräge nicht verändert!!!! sonderbar!aber im 3D-Modell zeigt er die Schaffur immer????? siehe Bildwenn ich den oberen Zylinder der 6,5mm hoch auf mindestens 41mm verlängere ist die Schraffur auch da, Veränderung also um +34,5mm!!!!!gruss weko---------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Probleme bei der Zeichnungserstellung - Welle/Passfeder u. Schrauben
INNEO Solutions am 02.12.2009 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Daniel,erst mal ein riesen Lob für diesen Vorbildlichen Einstand bei uns.Und ein herzliches Willkommen Zu der Paßfeder: Auch Paßfedern werden nicht geschnitten, da es sich um Normteile handelt.Normalerweise macht man einen Ausbruch in der Welle um die Nut mit der Paßfeder darzustellen.Bei den Schrauben fehlt das Gewinde. Du hast sozusagen Bolzen eingebaut.Da es bei Schrauben und Innengewinden immer eine materialüberschneidung gibt, kommt der Effekt mit der Schraffur in der Schraube zu Stande.Wenn di ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffierte Skizzen
Claudi am 28.04.2010 um 10:18 Uhr (0)
Bitteschön!Einfach mal in der Zeichnung auf "Sichtbare Kanten" umschalten und schon ist die Schraffur futsch.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur im ausgeschlossenem Bauteil
RoNö am 05.01.2012 um 11:58 Uhr (0)
Ich würde mal an deiner Stelle überprüfen, ob die Option thread_standard in der DIN.dtl auf std_iso_imp_assy eingestellt ist.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur des Cosmetic Sketches wird nicht angezeigt
anagl am 07.08.2009 um 14:01 Uhr (0)
Schau Dir mein Beispiel an------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur im ausgeschlossenem Bauteil
TZ09 am 05.01.2012 um 13:06 Uhr (0)
Was soll das an der Zeichnung ändern? Aber gut, habs gemacht, keine Verbesserung.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur für Mauer
anwen am 24.05.2002 um 06:55 Uhr (0)
Hallo Maino, schau mal in die DIN 201, diese beinhaltet Schraffuren (auch für Mauern) ------------------ Andrea
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur im ausgeschlossenem Bauteil
ble am 05.01.2012 um 13:39 Uhr (0)
Somit sind keine Fehler enthalten, die Schlatfläche ist nur im Falle von fehlern aktiv.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur im ausgeschlossenem Bauteil
RoNö am 05.01.2012 um 11:58 Uhr (0)
Ich würde mal an deiner Stelle überprüfen, ob die Option thread_standard in der DIN.dtl auf std_iso_imp_assy eingestellt ist.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ausbruch in dem die Schraffur fehlt
surfhai am 18.11.2004 um 14:14 Uhr (0)
bitte den thread löschen da war garnix zu schneiden hab ich grad bemerkt ... ------------------ MfG Thorsten
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |