|
Pro ENGINEER : Schraffur aufheben als Standard einstellen?
arni1 am 25.10.2005 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Detlef!Das glaube ich müßte es sein:def_xhatch_break_around_text yesGrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur im ausgeschlossenem Bauteil
TZ09 am 05.01.2012 um 09:37 Uhr (0)
Aber dann wäre das doch beim O-Ring nicht oder?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur im ausgeschlossenem Bauteil
TZ09 am 05.01.2012 um 09:37 Uhr (0)
Aber dann wäre das doch beim O-Ring nicht oder?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur nicht veränderbar!!!
MattZ am 30.08.2005 um 11:12 Uhr (0)
Danke, hat funktioniert :-)Ich bin alle Teile so durchgegangen und am Ende gings einfach... :-)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur aufheben als Standard einstellen?
dbexkens am 25.10.2005 um 11:15 Uhr (0)
Jepp Udo.Nur mal gut, das man Ü nicht rauchen kann Ü4U - aber nur 2: muss sparen ------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Unberandete Schraffur
Kitt-in am 07.11.2006 um 15:49 Uhr (0)
Also Jungs, oder Mädels, das hat funktioniert, ich danke und gebe virtuell einen aus dafür!!!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnittproblem in Wellenebene
call4help am 10.05.2010 um 21:34 Uhr (0)
Schraffur aktivierenRMT EigenschaftenAusschließenAnsicht aktualisieren kann notwendig sein------------------mfg HP
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur kopieren
Morgenweg am 28.10.2008 um 12:50 Uhr (0)
Habe mir ein paar Mapkeys gemacht, um mich schneller durch die Schraffuroptionen zu klicken.Geht dann ganz komfortabel mittels Ziffernblock...Erklärung ist jeweils im Mapkey drin.Ach ja, zuerst natürlich die Schraffur per Doppelklick aktivieren, dann kann man die Mapkeys anwenden:mapkey 4 @MAPKEY_LABELSchraffur vorher;#PREV XSEC;mapkey 5 @MAPKEY_LABELSchraffur ausschließen;#EXCL COMP;mapkey 6 @MAPKEY_LABELSchraffur nachher;#NEXT XSEC;mapkey 7 @MAPKEY_LABELSchraffur --45 Grad;#ANGLE;#135;mapkey 1 @MAPKEY_LA ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Textur/ Schraffur von Oberflächen in Zeichnung
JoJoDo1982 am 23.07.2009 um 16:23 Uhr (0)
Hallo Zusammen ich möchte gerne Oberflächen von nicht geschnittenen Teilen Schraffieren. Dabei sollen bestimmte Teile IMMER schraffiert sein an den Stellen die sichtbar sind. Bis lang erzeuge ich eine 2D Schraffur in dem ich die Körperkanten als 2D-Element hoch hole - einen geschlossenen Rahmen erzeuge - und dann über editieren die Fleche Schraffiere. Das muss ich bei jedem Detail machen wobei die Bruchkante durch einen Spline nachgezogen werden muss. Das ganze finde ich sehr umständlich. Über Ansicht Farb ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnittschraffur verschwindet teilweise nach Plot
Dooominik am 24.04.2008 um 08:33 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Problem. (ProE Wildfire 2 M260)Und zwar verschwindet neuerdings bei diversen Zeichungen nach der Erstellung eines Postscripts oder der SAP Archivierungsdatei die Schraffur einiger Teile in meiner Zeichnung.Ich dachte zuerst, dass es vielleicht an irgendwelchen Bauteilüberschneidungen liegt, aber dann fiel mir auf, dass es mittlerweile auch bei einer vorherigen Zeichnung entsteht, bei der das Problem nicht bestand.Ich erstelle ein Postscript und nach der Generierung verschwindet die Schr ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur interferiert......
sadolf am 07.11.2002 um 23:12 Uhr (0)
Da fehlt das HLR für Schraffuren! Das ist doch mal ein nettes Enhancement für die Drafting Leute ------------------ freundlich grüßend Sven
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur aufheben als Standard einstellen?
arni1 am 25.10.2005 um 11:03 Uhr (0)
Ok, werde versuchen nicht alles auf einmal auszugeben.:-)))GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF2 - Zeichnungserstellung --> Schraffur nicht anwählbar!!!
os am 24.08.2006 um 09:26 Uhr (0)
HalloHabt ihr vereinfachte Darstellungen drin? Wenn ja, die einfach mal aktualisieren.GrußOlaf------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |