|
Pro ENGINEER : Zeichnung: Ansicht shaded mit section
mat-HH am 22.10.2012 um 17:13 Uhr (0)
Da stellt sich gleich die nächste Frage.Wie kann ich die Schraffur des Schnittes anpassen?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ausbruch erstellen
schneeball am 08.05.2003 um 13:35 Uhr (0)
also, es liegt kein Materialdurchdringung vor... und das Ausschließen von Teilen bezieht sich doch auf die Schraffur, oder?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Schraffur im ausgeschlossenem Bauteil
RoNö am 06.01.2012 um 15:22 Uhr (0)
Soll es so aussehen wie im Anhang? Einfach den gekrümmten Hebel ebenfalls von der Schrafur ausschließen.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur in der Zeichnung
cbernuth@DENC am 21.02.2006 um 18:13 Uhr (0)
Hallo sibai,wenn es nur ein Teil ist, dann sehe ich schwarz...------------------Gruß,:cybernuth:
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur
os am 31.10.2002 um 21:25 Uhr (0)
Hallo Kalle Werde ich morgen gleich versuchen. Arbeite selten in der Zeichnung mit 2D-Skizzen. Gruß Olaf
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur des Cosmetic Sketches wird nicht angezeigt
arni1 am 11.06.2010 um 11:37 Uhr (0)
Das kann man meines Wissens nur von der Zeichnung aus ändern.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kosmetik (mit Schraffur) und Bruchansichten
JoJoDo1982 am 23.02.2011 um 14:37 Uhr (0)
siehe auch hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/013611.shtml
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Darstellung von Körperkanten und Schraffur bei Teil und Baugruppe
Knut78 am 10.11.2008 um 11:49 Uhr (0)
Habe gerade mal bei mir in den Systeminfos geschaut, und da stand meine ProE-Version eigentlich schon drin, aber da hat sich irgendwie ein P/ oder sowas in der Art reingeschludert, sodass das nicht komplett angezeigt wurde. Jetzt müßte es aber wieder zu sehen sein.Den Schnitt brauche ich in der 3D Ansicht, weil das so in einer Veröffentlichung zur Veranschaulichung und Ergänzung des Textes dienen soll. An einzelne Bauteile sollen dann nachher noch Nummern dran, damit man schön darauf verweisen kann(aber da ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Probleme mit Schnitt & Schriftstärken
PRO-sbehr am 20.03.2014 um 08:21 Uhr (1)
Hallo TK693ist in der Schraube eine Gewindefläche definiert ? Die ist nämlich auf der Zeichnung nicht zu sehen, hier ist nur das Gewinde der Bohrung zu sehen. Wenn die Gewindefläche vorhanden ist, sollte diese auch eingeblendet werden (Folie).Zu der Anmerkung von Fricke: Wenn das Teil (die Schraube) von der Schraffur ausgenommen wurde, ist es auch vom Schnitt ausgenommen. Wichtig hierbei ist, daß nicht der Schraffurlinienabstand so groß gewählt wird, daß man keine Schraffur mehr sieht, sondern das Teil muß ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur verschoben!
Pro_Blem am 05.06.2008 um 12:41 Uhr (0)
Hat die Zeichnung mehrere Modelle?------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Schraffur im ausgeschlossenem Bauteil
TZ09 am 05.01.2012 um 14:15 Uhr (0)
Ja, habe ich.Bild ist im Anhang.Darauf ist die Bohrung jetzt extrudiert und um 0,1 größer als der Durchmesser der Stange.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur im ausgeschlossenem Bauteil
RoNö am 05.01.2012 um 13:50 Uhr (0)
mal anfangen, einzelne Teile auszublenden bzw. zu unterdrücken, um herauszufinden, welche Komponente die Probleme verursacht
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur verschoben!
anagl am 05.06.2008 um 13:29 Uhr (0)
evtl. Genauigkeiten der Teile unterschiedlich ?------------------Servus Alois Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |