Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 625 - 637, 1337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Wildfire: Schraffurarten
sabstar3 am 23.06.2004 um 08:43 Uhr (0)
Halli Hallo ich will eine Schraffur auf mein Volumenmodell legen. z.B Holz. Ich kann aber irgendwie nur die farbe ändern. Konnt Ihr mir Bitte weiterhelfen???

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur auf Fläche
esel1 am 05.04.2016 um 05:40 Uhr (7)
Hallo und guten Morgen Martin Ich habe versucht, das in der angefügten .pdf zu erklären.Wünsche allen einen ganz schönen TagGruss aus dder Schweiz

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur verschoben!
Wyndorps am 05.06.2008 um 12:54 Uhr (0)
Schnitt-Blickrichtung von "unten" auf Ansichtsausrichtung?----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur in Zeichnung Unterbrechen
U_Suess am 13.09.2006 um 09:59 Uhr (0)
Ich will auch noch ...Hat aber so lange gedauert, weil ich ein Bild gemacht habe.------------------GrußUdo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unendliche Schraffur
arni1 am 21.11.2005 um 15:34 Uhr (0)
Das kann ich auch nicht erklären, sowas ist mir noch nie passiert.Habs nur durch Zufall gesehen, weil diese Ebene "umgedreht" war.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stufenschnitt in Baugruppe
Beere am 21.12.2005 um 14:31 Uhr (0)
Frohe Weihnachten Ja, das geht.Wenn Du die Schraffur aktiviert hast danngibt das da den Punkt #AusschließenDann die Ansicht aktualisieren und fertig.Dat Nordlicht------------------"Mächtiges Badabum"

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vollschrift
DCN am 27.10.2004 um 17:40 Uhr (0)
warum den Text nicht als Volumenkörper machen, mit der Höhe z.B. 0,1mm? dann eine Bezugsebene um 0,05mm von Textoberflächen versetzt, ein Querschnitt erzeugen, in der Zeichnung- Schraffur ändern- füllen?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einstellung Schraffuren Norm
astor am 16.10.2025 um 08:50 Uhr (1)
Halle Gemeinde,ist die Darstellung der Schraffur für eine Geweindebohrung so normgerecht:Was muss man einstellen?Ich habe bereits probiert (Detailoptionen):thread_standard std_jis

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur
Manfred am 04.11.2002 um 10:52 Uhr (0)
@Andreas, absolut logisch. Beim intuitiven Bedienen (wird ja immer mehr) muß man eben die Intuition haben. 10 U s Gruß Manfred

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zahnrad im Querschnitt
PackELend am 06.06.2004 um 14:43 Uhr (0)
Wie bekomme ich ein Zahnrad in der Zeichnung normgerecht dargetellt ? Einfach nur vom SChnitt auschließen geht ja nicht sonst ist die Schraffur vom Kern weg.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffuren Kopieren bei Vereinfachten Darstellungen
c128 am 26.06.2008 um 10:51 Uhr (0)
Hallo sreuarb,aus Zeitmangel ohne es nochmal zu überprüfen - das sollte gehen, wenn Du die Schraffur im Modell und nicht in der Zeichnung definierst...HTHMatthias.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur mit Material zuweisen
U_Suess am 13.01.2005 um 10:31 Uhr (0)
die Zuordnung klappt IMHO auch nur bei neu erzeugten Schnitten, vorhandene werden nicht aktualisiert ------------------ Gruß U. Süß Don t panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung - Schraffur auf Folie
Börga am 02.03.2010 um 14:11 Uhr (0)
Hallo,auch wenn hier schon eine Lösung gefunden wurde, nur zur Ergänzung mal ein anderer Ansatz: Ansicht markieren #Editieren#In 2D-Elemente konvertieren (eine Option die ich eigentlich ungern einsetze, da die Ansicht dann nichts mehr mit dem Modell zu tun hat. Da hier aber eh ein DXF erstellt werden soll, kann man es temporär (also nicht speichern) machen) Abfragen von Pro/E bestätigen Neue Folie "Geometrie" erzeugen In den Folieneigenschaften über die Suche (Strg+F) mit folgenden Einstellungen die Körper ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz