Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 651 - 663, 1337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Kurvenschraffur
jükö am 05.11.2003 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Katharina, Du gehst in die Zeichnung, da kannst Du wie gewohnt die Schraffur ändern. Vielleicht gibt es noch eine andere Möglichkeit, ist mir aber nicht bekannt. Grüße Jürgen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffurverzeichnis ändern
arossbach am 23.12.2011 um 13:31 Uhr (0)
pro_crosshatch_dirVerzeichnisnameLegt das Standardverzeichnis für Ihre Schraffur-Bibliothek fest. Geben Sie den vollständigen Pfadnamenein, um Probleme zu vermeiden. -------------------Axel- "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile."-Aristoteles-

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ausschluss aus Schnittbereich
U_Suess am 05.09.2006 um 11:51 Uhr (0)
geht wie in den anderen Versionen auch Schraffur auswählen ... Eigenschaften ... und dann bei den jeweiligen Querschnitt Ausschließen wählen------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kurvendarstellung in Zeichnungen
rjordan am 28.03.2007 um 11:53 Uhr (0)
da in WF2 nur Flächen durchscheinen, werde ich es nun die Schraffur aus Flächenkringeln erzeugen. Ist zwar recht aufwändig, aber das Ergebnis stimmt.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur neu erstellen
defcon.one am 22.08.2007 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich bin in der optischen Industrie tätik undmöchte die dort nach DIN vorgeschrieben Schraffurarten fürLinse nutzen.Im attachment findet Ihr ein Beispiel.Wie muß ich vorgehen, um dies zu realisieren.MfG Jan------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 2d ableitung
VOGel am 29.07.2005 um 11:42 Uhr (0)
Hi, oder im Menümanager (ich hab es nur unter i2 ausprobieren können) #Detail #Aendern #Schraffur Auswählen #Fertig Auswahl (oder mittlere Maustaste) Gruß Jörg

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur nicht veränderbar!!!
2005 am 30.08.2005 um 10:14 Uhr (0)
Na dann probiere doch mal ohne deine gemachten Config - Änderungen. Dann ist zumindest ersichtlich ob es daran liegt!------------------Gruß

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur in Detailansicht
os am 01.04.2005 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Mal versucht, ganz geziehlt diese eine Detailansicht, nicht ganze Zeichnung oder alle Bläatter, zu aktualisieren? Gruß Olaf ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Probleme mit der Schraffur bei der Schnittdarstellung einer Welle
klucky am 29.03.2007 um 17:41 Uhr (0)
Hehe na denne werd ich das mal mit dem ausbruch machen und wenn dann irgendwer meckert werd ich dich zitieren

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur doppelt
MVossen am 20.10.2004 um 18:14 Uhr (0)
Nein, arbeite immer noch mit 2001-2003060. Es war tatsächlich so, dass man den Schnitt mehrmals neu definieren musste, dann ging es. So what. ------------------ MVossen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur Fehler
K_H_A_N am 04.01.2008 um 13:06 Uhr (0)
Auch wenn ich mit der WF3 bisher nur wenig Erfahrung habe ...@Baste - das stimmt nicht ganz, oder meine grauen Zellen haben das verdrängt, aber ich meine, dass die älteren Releases (R16 - R19) das noch konnten.Zur Ursachenerforschung:Zunächst mal die Frage nach der Genauigkeit - sind alle Teile gleich genau, z.B. 0.01 absolut?Gibt es in der Baugruppe importierte Teile - z.B. die Kugellager?Sind die Presssitze auf Nennmaß modelliert, oder ist dort eine wenn auch geringe Überdeckung?Gibt es andere Überdeckun ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnitt einer Welle
tvd am 24.05.2007 um 19:49 Uhr (0)
Zitat:Über Eigenschaften und Schraffur auflösenIch vermute Du meinst "Ausschliessen"..Hast Du die Zeichnung bzw. Ansicht nochmal regeneriert?------------------Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : schraffur bei stufenschnitt
COMPUTERSPACE am 04.12.2006 um 21:03 Uhr (0)
Hallo Beppone,bei uns in Deutschland gibt es nicht mehr den Studiengang "Maschinenbau" und damit wurden 200 Jahre Geschichte zu Grabe getragen. Es heißt jetzt neudeutsch"Mechanical Engineering".

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz