|
Pro ENGINEER : Schraffur
stefela am 23.01.2006 um 16:48 Uhr (0)
Das Thema ist nur, daß ich hier eine Zeichnung vorliegen habe, der gar kein Modell (weder Teil noch Baugruppe) zu Grunde liegt. Dadurch bin ich auf die Funktionalität innerhalb des Zeichnungsmodus angewiesen.GrußStefela
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Querschnitt 3D Wildfire 2
stefanglass am 07.11.2006 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Matthias,das geht doch genauso, wie im Zeichnungsmodus?Tools-QuerschnittserzeugungSchnitt auswählen - umdefinieren - Schraffur (siehe Screen).Oder verstehe ich Dich falsch?Gruß Stefan
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur WF2
arni1 am 02.08.2006 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Uwe!Schau Dir das mal an:B&W Smart Xhatch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/011709.shtml#000001 ansonsten macros erstellen zum bequemen "Durchklappern" der ganzen Teile.Gruß Arni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur läuft ins Gewinde
frank08 am 08.10.2013 um 13:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Dragail:Hallo, ich hab folgendes Problem:...Wäre super wenn mir da jemand helfen könnte.Wobei? Ist doch alles gut!------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur im Symbol
Pro_Blem am 15.12.2008 um 16:22 Uhr (0)
Wenn Du 2D-Geometrie schraffierst, kannst Du füllen anwählen (müßte unter editieren sein)HTH,Baste------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur interferiert......
os am 07.11.2002 um 22:03 Uhr (0)
Hallo Passiert immer dann, wenn man Teile aus dem Schnitt ausschließt. Den Effekt habe ich auch des öfteren. Abhilfe, noch keine Spur. Sieht wirklich Sch.. aus. Gruß Olaf
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Textur/ Schraffur von Oberflächen in Zeichnung
Frau-PROE am 31.07.2009 um 18:22 Uhr (0)
Hallo Johannes,ich glaube, weiteres "rätseln" bringt nix.Kannst Du deine Datei mal hier einstellen?Ich würds mir gern mal ansehen.Gruß, Nina
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnittdarstellung entlang eines Teilkreises
orowan am 05.09.2008 um 22:15 Uhr (0)
Hi,also die Abwicklung wäre ja nicht so schlimm, die Schraffur ist aber echt blöd. Hmm, da muss ich mir was einfallen lassen. So kann ich es nicht nutzen.mfg
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Probleme mit Schnitt & Schriftstärken
TK693 am 19.03.2014 um 16:14 Uhr (1)
Über die HLR-Darstellung kann ich leider nur angeben ob Verdeckte, Sichtbare Kante oder Standard. An der Schraffur ändert sich leider nichts.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire: Schraffurarten
vielgefühlfürkaffee am 17.03.2004 um 15:22 Uhr (0)
Kann in ProE auch die Schraffur von z.B. Beton oder Holz angezeigt werden, oder sind nur Linien in verschiedenen Winkeln möglich? Wenn ja, wie komm ich da ran?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur
cad-shark am 04.03.2003 um 21:16 Uhr (0)
@sadolf ich habs hin gebracht. Drum gibt’s auch Punkte. Was ich aber noch nicht ganz verstanden habe ist die Einstellung mit den Schraffurwinkeln. Ist dies eine dtl-Einstellung?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungserstellung: Schraffur ohne Querschnitt
rjordan am 10.08.2005 um 07:28 Uhr (0)
Moin,du kannst doch einen Kasten mit 2D-Linien malen und dann über Füllen die Fläche schraffieren.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur
us 1 am 03.07.2002 um 21:53 Uhr (0)
Hallo, beide Schnitte auswählen (zuerst den bereits geänderten Schnitt anklicken, dann den neuen) - Eigenschaften- kopieren- naechster QSchn usw. Gruß us 1 [Diese Nachricht wurde von us 1 am 03. Juli 2002 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |