Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 742 - 754, 1337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Verschiedene Schraffuren einzelner KEs in einem Bauteil
Morgenweg am 08.10.2007 um 10:35 Uhr (0)
Vielleicht würde ich, um das ganze etwas "plastischer" erscheinen zu lassen, nicht mit der Schraffur spielen, sondern zusätzliche kleine Rotationsschnitte einfügen.Beispiel siehe Anhang (aus txt mach prt)------------------Schöne Grüße aus WegbergBernhard

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Querschnitt in drw. nicht mehr vorhanden
anagl am 12.08.2010 um 15:09 Uhr (0)
Fragen:1. In der Baugruppe wird der Schnitt mit Schraffur ohne Fehlermeldung dargestellt ? 2. Neue Zeichnung anlegen und gleiche Ansicht des Problematischen Schittes erzeugen Erfolg ? 3. Sind Gewinde und Schrauben in der Schnittebene ?------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Darstellung von Körperkanten und Schraffur bei Teil und Baugruppe
Knut78 am 10.11.2008 um 11:55 Uhr (0)
Sorry, jetzt weiß ich auch warum meine Systeminfo nicht vollständig war - habe gedacht, dass das vom Profil einfach übertragen wird, aber hier unter dem Textfeld stand es falsch drin...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur aufheben als Standard einstellen?
U_Suess am 25.10.2005 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dbexkens:Ü4U - aber nur 2: muss sparen  Und ich dachte, das in Anbetracht der Wirtschaftslage, der Slogan Geiz ist geil! verboten wurde. ------------------GrußU. Süß Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! (Thomas alias giatsc, übersetzt von mir ;-) )

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur in Zeichnung auswählen
eisbaer am 26.12.2004 um 15:44 Uhr (0)
Schau mal in die Parameter des Teils bei dem Du nix ändern kannst... Viele Erdbewohner sind mit der Willkür mit der die Schraffurwinkel von Pro/E gesetzt werden unzufrieden und tragen sich dann durch die DIN geforderte 45 oder 135° in die config.pro ein: DEFAULT_XHATCH_ANGLE 45 DEFAULT_XHATCH_SPACING 2 Gruß ------------------ Der Eisbär

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur materialabhängig
fossy am 01.06.2005 um 15:07 Uhr (0)
hi, du kennst diesen beitrag? es gibt einen parameter, mit dem mann generell in allen teilen den selben abstand (z.b. über das startpart) einstellen könnte. weiß aber nicht, ob das noch in wf2 funzt. ------------------ cu fossy baumrasen.de

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Probleme mit der Schraffur bei der Schnittdarstellung einer Welle
klucky am 29.03.2007 um 22:53 Uhr (0)
Jetzt hab ich nen Problem mit dem Schnitt durch die Nut hab dafür mal nen neuen Treat aufgemacht http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/013462.shtml [Diese Nachricht wurde von klucky am 01. Apr. 2007 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Körper in Querschnitt nicht sichtbar
rjordan am 11.07.2005 um 10:14 Uhr (0)
Hallo Hannes, wenn du bei der Querschnitterzeugung "mitSammelfläche" anwählst, siehst du in der Zng zwar nicht dir Schraffur, aber wenigsten die Kontur des geschnittenen Flächenkörpers. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vollschnitt bei ProE 2001
armino am 04.12.2004 um 17:10 Uhr (0)
Hallo Dude mit Mausklick Schraffur aktivieren, == RMT == Eigenschaften, mit "nächster Qsch" aktivierst Du die verschiedenen Bauteile mit "ausschliessen" wird das Bauteil ungeschnitten dargestellt. Nicht vergessen die Zeichnung zu aktualisieren. Gruss Armino

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnitt eines Einzelteil wird nicht angezeigt
anagl am 22.02.2011 um 15:05 Uhr (0)
Kannst Du im Teile-Modus die Schraffur anzeigen lassen ?Haben deine Bohrungen Gewinde ?Überlappen oder Berühren sich eventuell die Gewindeflächen im Schnitt?------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur im Symbol
kevmaster am 17.12.2008 um 10:16 Uhr (0)
Update1 - mir sind noch einige kleine Fehler aufgefallen------------------Würde man die positiven Dinge jedes verfügbaren CAD-Programms miteinander kombinieren, würde vielleicht auch alles nach den Wünschen des Konstrukteurs funktionieren.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffurproblem
sergio am 29.10.2003 um 10:55 Uhr (0)
moin, habe meine Feder vom Schnitt ausgeschlossen. Die dadrunterliegenden Teile sind aber geschnitten und deren Schraffur liegt über der vom Schnitt ausgeschlossener Feder. Hier im Anhang ein Beispiel.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Querschnitt in Baugruppenzeichnung
schotte am 28.09.2001 um 07:45 Uhr (0)
Das reicht nicht ganz, denn die Kanten, die ich im schnett sehe sind dann immer noch da. Nur sie Schraffur ist dann weg. Das ist gut für Schraubendarstellung aber nicht so gut für Schnitt eines Teiles in der Baugruppe.

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz