Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 755 - 767, 1337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Schraffur & Umrisse
sonja13 am 29.08.2002 um 11:28 Uhr (0)
Versteh ich dich richtig? Am Pro/E auf der Zeichnung siehts gut aus, nur auf dem Audruck nicht? Und Ansicht regenerieren hilft nicht weiter? Ist das eine Ausschnittsansicht? ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald, Sonja Geht nicht, gibt´s nicht!!!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur im ausgeschlossenem Bauteil
RoNö am 05.01.2012 um 12:41 Uhr (0)
Hilft ein Umschalten der Schnittrichtung und dann wieder ein zurückschalten? Ist das eine Ansicht mit einem Ausbruch?Versuch mal eine neue Schnittebene mit einem minimalen Versatz (0,1, 0,2mm) zu erzeugen. Wie sieht es da aus?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung: Ansicht shaded mit section
mat-HH am 23.10.2012 um 09:59 Uhr (0)
wow, vielen Dank für die Anfrage."its not a bug, its a feature"Ich hatte schon versucht die Schraffur durch zwei COSM-Sketches zu ersetzen. Doch die werden bei der "shaded" - Ansicht konsequent ausgeblendet.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Buchse von Schnitt ausschließen, innenliegendes Rohr schneiden
Kincaid am 11.10.2012 um 15:49 Uhr (0)
Ja, das Bild zeigt genau das Verhalten das mein Problem ist. Normgerecht ist das aber nicht. Auf deiner Zeichnung könnte man gut mit einem einfachen lokalen Schnitt arbeiten, aber bei mir liegt eben nochmal ein Topf um das ganze drumherum. Es muss doch möglich sein das korrekt darzustellen. Deine Aussage "Schnitt oder kein Schnitt" kann ich da nicht so ganz hinnehmen, die Körperkanten werden ja nicht angezeigt. Das Teil ist zwar komplett geschnitten aber dort wo es nicht zu sehen ist ist halt nur die Schra ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur im ausgeschlossenem Bauteil
call4help am 05.01.2012 um 14:31 Uhr (0)
Die Mutter ist tatsächlich aufgebohrt und hat keinerlei Durchdringung mit der Stange?Bohrung in der Mutter vergößern / Ansicht verdeckte Kanten damit man die Bohrung in der Mutter sehen kann.------------------mfg HP

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Absichtskante
Kantioler Martin am 06.07.2009 um 15:15 Uhr (0)
Hallo,ich möchte eine "Kosmetik - Skizze - mit Schraffur" über ein UDF erstellen bzw. platzieren.Dazu brauche ich die Absichtskante der Bohrung.Bei uns werden häufig vor dem Lackieren bestimmte Bohrungen an Bauteilen abgedeckt.Martin

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur
fossy am 30.10.2002 um 10:17 Uhr (0)
hi, an deiner stelle würde ich eine berandungskurve der fläche erstellen (muss geschlossen sein). für eine solche (geschlossene) kurve kann man "schraffieren" im teil einstellen. HTH ------------------ cu fossy meine kleine website

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Querschnitt in Baugruppe
blitzer am 12.10.2005 um 17:04 Uhr (0)
Hallo zusammen. Wie kann ich in einer Baugruppe einzelne Komponenten vom Schnitt ausgliedern. Ich meine hiermit nicht nur die Schraffur sondern auch das Teil selbst soll nicht geschnitten werden.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur für Mauer
Maino am 24.05.2002 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Andrea, danke für deine Hilfe, aber so genau brauch ich diese nicht. Ich möchte eigentlich eine Mauer nur andeuten bzw. kennzeichnen und das unter Pro/ENGINEER in der Zeichnungserstellung. Gruss Maino

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ausschluss aus Schnittbereich
Xantes am 05.09.2006 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Udo,das kannte ich auch, ich dachte nur, es gibt jetzt bei WF2 eine Möglichkeit, ähnlich wie in anderen 3D-Programmen, dass man die Komponenten auswählen kann und sie dann nicht geschnitten werden. Das, was Du genannt hast, entfernt ja nur die Schraffur.Danke Dir trotzdem, Gruss, Uwe

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur des Cosmetic Sketches wird nicht angezeigt
c128 am 07.08.2009 um 14:09 Uhr (0)
ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜs an Alois.Man lernt eben nie aus.Ansonsten lebt im Moment der PTC-Server wohl wieder - und siehe da, es gibt schon einen SPR. Sprich, das ganze ist ein Bug in der M080 und ab der M090 gelöst.Schönes Wochenende allerseitsMatthias.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Probleme bei der Zeichnungserstellung - Welle/Passfeder u. Schrauben
anagl am 02.12.2009 um 14:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Wenn die Gewindelinien sichbar sind, fällt das mit der Schraffur nicht mehr so auf.kleine Korrektur: bei den richtigen Einstellungen ist die Darstellung wie in der deutschen Normm gefordert!!!!------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Querschnittsansicht
highend11 am 11.09.2002 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Ich habe ein Teil das aus einem Importfeature(Sammelfläche) besteht. Nun möchte ich eine Zeichnung erzeugen mit einer Schnittansicht, den Querschnitt bekomme ich auch angezeigt, aber die Schraffur nicht. Gibt es hierfür besondere Einstellungen? Danke im Voraus.

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz