|
Pro ENGINEER : Schraffur in Zeichnung Unterbrechen
anagl am 13.09.2006 um 10:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pro_Blem: Hallo, Arni!Ist das die config.pro-Einstellung, die das Häkchen default macht?Nein das ist ein Eintrag der in die Zeichnungsvoreinstellungs-Datei gehört (z.B. Din.dtl)Achtung eine Umstellung bringt nur was für neu erzeugte bzw. gezeigte Bemassung------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur in 2D ?
Redifiner am 02.12.2002 um 10:30 Uhr (0)
ok, habs gefunden, gibt es als icon, das man sich auf die oberfläche ziehen kann. wenn ich aber schon mal dabei bin : wo zum henker ist eigentlich "vielauswahl" geblieben. es kann ja nicht sein, dass ich die ganzen linien einzlen selektieren muss ???
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur in Drawing
sonja13 am 15.11.2002 um 08:34 Uhr (0)
Hallo highend11, ich hatte diesen Effekt schon öfter! Wir haben uns das Ansicht regenerieren zwangsläufig nach einer Schraffuränderung angewöhnt! Dann funzt´s! ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald, Sonja Geht nicht, gibt´s nicht!!!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur im Symbol
Wyndorps am 16.12.2008 um 15:09 Uhr (0)
Auch wenn ich es gerade nicht öffnen kann weil aktuell ich in WF2 arbeite ist mir das einen 10er wert.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kurvenschraffur
KaPro am 05.11.2003 um 09:57 Uhr (0)
Hallo liebe Pro/E-Gemeinde, wer kann mir schnell helfen? Ich habe Pro/E2000i. Wie man die Schraffur in der Zeichnung ändert, weiß ich. Aber jetzt habe ich die schraffierte Kurve, bei der ich auch Abstand zwischen Schraffurlinien halbieren will. Wie mache ich das? Gruß Katharina
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur einzelner Bauteile
Holger.S am 02.02.2012 um 09:54 Uhr (0)
Wenn das Körperkanten der Einzelteile sind, müssen diese dargestellt werden. Ausgeblendet wird da nichts, sonst wird das wieder Pfusch.------------------"Der Konstrukteur ist das Kamel, auf dem der Betriebswirt zum Erfolg reitet"Ralf Steck (CAD CAM Editorial)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur einer Detailansicht
Günther Weber am 08.10.2010 um 21:11 Uhr (0)
Einen Schnitt kann man schraffieren.Ob Deine Detailansicht ein Schnitt ist, kann ich nicht sagen. Meine Glaskugel ist gerade zur Reparatur.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur mit Material zuweisen
Bautyp am 01.07.2005 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Vulkan,Hallo MarkusP Entschuldigung. Ich meinte eigentlich MarkusP. Gruß Bautyp
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : In Bauteilgruppen gewisse Bauteile nicht schneiden (3D und 2D)
thunder am 28.11.2007 um 23:31 Uhr (0)
HalloIn der Zeichnung Doppelklick auf Schraffur. Nun kannst du dich durch die verschiedenen Bauteile durchklicken. Teile die nicht geschnitten werden sollen "Ausschließen", regenerieren, FERTIG.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur
Placebo am 04.07.2003 um 11:30 Uhr (0)
hi hagen, leider hilft das nicht. zeichnung wird frisch aufgerufen, alles regeneriert was es zu regenerieren gib, aber trotzdem gleiches bild ------------------ Gruß Placebo Die Dinge sind nicht immer so, wie zu sein scheinen
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teile aus Schnitt ausschließen?
Frau-PROE am 17.02.2011 um 15:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Henter:...die Strichlinien existieren hierbei nicht...Meinst Du die Schraffur?Fangmodus auf "Fläche" umschalten,Fläche anklicken,RMT "Schraffieren/FüllenHTH------------------Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds) System-Info | Bildschirmaufzeichnung
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur des Cosmetic Sketches wird nicht angezeigt
Turtle85 am 12.11.2009 um 12:25 Uhr (0)
Servus!Problem hatte ich die Tage auch. Sollte mit der M100 von WF4 gelöst sein... Gruß Andreas------------------Alle Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Urhebers und dürfen nicht frei kopiert werden!!! ;-)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnitte in der Zeichnung
Max Power am 13.10.2004 um 10:15 Uhr (0)
oh mann, so einfach! Die Schraffur hatte ich schon mal ausgeblendent, aber natürlich nicht regeneriert (aktualisiert). Oft ist die Lösung so nah. Mir war schon klar, dass der Profilschnitt die Baugruppe wirklich schneidet, nur war das die einzige Möglichkeit die Schrauben auszuschließen! Danke für die Antworten!!! Max
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |