|
Pro ENGINEER : schraffuren in skizzen und kosmetikas
arni1 am 31.10.2006 um 17:23 Uhr (0)
Hallo und Guten Morgen!Zuerst würde ich in der Zeichnungs-dtl folgendes setzen:ignore_model_layer_status YESdraw_layer_overrides_model YESDann im Ursprungsmodell auf die Folie 00_TEST_SCHRAFFUR nur die Skizze legen, keine Kurven dieser Skizze.In der Zeichnung die Folien 00_TEST_SCHRAFFUR + VOLUMEN auf isoliert setzen.jetzt im Vererbungsteil zuerst #Vererbung aktualisieren, dann alle Zeichnungsfolien bis auf 00_TEST_SCHRAFFUR ausblenden. Ergebnis: Die Skizzenschraffur ist sichtbar.Wenn man jetzt bei einer A ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsansicht/ Schnitt editieren
Boltzmann am 29.09.2008 um 11:03 Uhr (0)
ja wenn ich die ProE Hilfe starten möchte stürzt mir das programm immer ababer erstmal vielen dank für die schnellen antwortenzwar konnte ich nun die schraffuren bearbeiten, doch ging es irgendwie leicht andersdenn ich konnte absolut kein rechtsklick machen um dann eigenschaften auszuwählen, wenn ich aber einmal mit rechts in die ansicht klicke und daraufhin mit links doppel klicke komme ich in ein schraffur änderungsmenü...soweit so gut... dort kann ich aber lediglich die schraffuren ändern und ne Kreuzsc ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schrauben spinnen beim Schnitt total...
Mr.Psychedelic am 15.06.2009 um 21:14 Uhr (0)
Naja ich muss dazu sagen, dass ist das erste Projekt in Pro E und habe daher so gut wie gar keine Erfahrung...@Wyndorps1. Gewinde- oder Flächenfolien ausgeblendet: Keine Ahnung. Wo sieht man das? 2. Blickrichtung des Schnittes bzw. der Schnittebene falsch zur Ansichtsrichtung: Das war einer meiner ersten Fehler, wobei ich sagen muss ich habe das nur durch Zufall dann später richtig eingestellt. In Draw selber habe ich davon nichts festgestellt.3. Grafikkarte ist eine Nvidia 8800 GTS.4.Ansichtsaktualisier ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsansicht/ Schnitt editieren
Boltzmann am 29.09.2008 um 12:08 Uhr (0)
nochmal: dieses RMT, Eigenschaften... gibts bei mir nicht... aber ich glaube ich komme trotzdem in die menüs, die du beschreibst undzwar eben durch doppelklick... (je nach dem ob ich die schraffur oder eben die allg. ansichtseigenschaften ändern möchte)falls es interessiert zur vorgeschichte:ich maschinenbaustudent hatte eine kleine unvollständige einführung in ProE im Rahmen eines CAD Labors, dabei ging es nahezu auschließlich um 3D Modellierung (was ich dementsprechend auch ein bisschen besser kann inzwi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur für Text bei Kosmetik unterbrechen
U_Suess am 05.12.2006 um 19:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bommy007: Ich hatte eigentlich erwartet, daß die Zeichnung eine Schraffur aus dem Modell als solche erkennt und auch so behandelt.Vielleicht mal in Wildfire 22 ... aber dann ist doch auch schon die Gedankenschnittstelle drin, mit der dann die Konstrukteure ihre Vorstellung ohne Umwege über Maus und Tastatur in Modelle umwandeln können. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnitteile ausschließen
qucksalb3r am 18.12.2013 um 13:34 Uhr (1)
Hallo,Sollte das Aktualisieren der Blätter nicht helfen, dann hast du vielleicht die Schraffur nur weggenommen und nicht ausgeschlossen.Wegnehmen -- entfernt SchraffurAusschließen -- entfernt Schraffur und zeigt Bauteilkanten anMfGMichael
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur soll immer 45 Grad sein
cadsr am 02.10.2009 um 09:53 Uhr (1)
Hallo,ich teste gerade die Parameter default_xhatch.... Hat jemand eine Ahnung in welcher Einheit der Parameter default_xhatch_spacing definiert ist? Ich habe sehr große Bauteile (ca. 50m) und muß Werte von 0.1 und kleiner einstellen, damit überhaupt eine Schraffur sichtbar ist. Kann es sein, daß der Parameter von der Bauteilgröße abhängt?Gruß Stefan
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur soll immer 45 Grad sein
holligo am 30.09.2009 um 13:55 Uhr (1)
Hallo Ihr Lieben,gibt es eine config-Option, die stets 45°-Schraffur ausgibt?Ein nachträgliches Ändern in andere Winkel dann wenn gewünscht!Eine Zeichnungsableitung kostet Zeit, wenn nicht sinnvolle Einstellungen geschaffen sind.Und mein älterer Kollege ist schon erzürnt über die geschnittenen Bolzen, Schrauben... usw.Die Schraffurwinkel setzen dem Ärgernis noch eins drauf.Man ist nur noch am Entschuldigen ;-)------------------lgholli
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : welle abschneiden
INNEO Solutions am 27.11.2006 um 18:40 Uhr (0)
Hallo Beppone,es wäre nett, wenn Du deine Systeminfo ausfüllst.Aber Du hast ja 2001 im Text erwähnt, also hier die Antworten:Erstmal zur Schraffur: Die Schraffur für die Zeichnung änderst Du auch in der Zeichnung. Die angepaßte Schraffur aus dem 3D-Modell wird nur einmal, nämlich beim Erzeugen der Schnittansicht aus dem 3D-Modell übernommen. Danach sind die Schraffuren nicht mehr assoziativ.Leider habe ich kein 2001 mehr auf meinem Rechner, also die Hilfe aus dem Kopf:Doppelklick auf die Schraffur in der Z ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur soll immer 45 Grad sein
INNEO Solutions am 30.09.2009 um 18:46 Uhr (1)
Das alles sorgt leider nicht dafür, daß die Zeichnung hinterher auch übersichtlich wird.Denn im Endeffekt muß man doch wieder jede Schraffur bearbeiten, damit nebeneinander liegende Teile NICHT den gleichen Winkel und Abstand haben. Und das Ausschließen von Bolzen, etc. kommt auch noch dazu.Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur soll immer 45 Grad sein
Ford P. am 01.10.2009 um 00:10 Uhr (1)
Hallo holli,das Schraffurmenü ist eine Frechheit von PTC was die Ergonomie angeht, Mauswege ohne Ende - wenn man es tatsächlich mit der Maus abfährt. Ich hab mir zwei Mapkeys gebastelt. Die funzen etwas so:Winkel-45°-Abstand-Unterbrechung für Tastatureingabe-nächster Querschnittund das ganze nochmal mit 135°Beide Mapkeys auf Buttons gelegt und die nebeneinander in die Zeichnungsmenüleiste gezerrt.Ich schwebe praktisch nur noch mit der Maus über den Buttons und mit der Hand über dem Ziffernblock um die Abst ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur soll immer 45 Grad sein
holligo am 30.09.2009 um 15:23 Uhr (1)
Danke,werde ich probieren..------------------lgholli
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur
bauze03 am 20.03.2007 um 07:48 Uhr (0)
Hallo,meinst du vielleicht das? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/004805.shtml#000002 Gruß, Sandra------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |