|
Pro ENGINEER : Schraffur
autronic am 30.11.2004 um 08:43 Uhr (0)
Hallo, man kann in den Beziehungen des Modells die Variablen DEFAULT_XHATCH_SPACING und DEFAULT_XHATCH_ANGLE setzen. Beispielsweise: DEFAULT_XHATCH_SPACING=10 DEFAULT_XHATCH_ANGLE=45 Gruß Michael [Diese Nachricht wurde von autronic am 30. Nov. 2004 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : geschweißte Bauteile Schraffur
Tabula am 25.04.2017 um 22:35 Uhr (1)
Hallo und Danke hat soweit funktioniert!gibt es eigentlich nach dem ich das im Modell gemacht habe, eine Möglichkeit meine 10 Schnittdarstellungen in der Zeichnung, jetzt nachträglich auf den Stand im Modell zu bringen?Gruß Tabula
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur 45°
klucky am 10.05.2007 um 12:08 Uhr (0)
Naugut dann werd ich mich da wohl von hand dran machen. Und warscheinlich kann man sich ja auch nen tastenkürzel machen damit man sich nicht immer durch die kompletten menüs klicken muss oder?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur oder Flächen schattieren im Zeichnungsmodus
Calle am 08.08.2002 um 08:47 Uhr (0)
Hallo byps, habe gar keinen Querschnitt. Möchte in einer Zeichnung eine 3D Darstellung mit Schattierung darstellen und eben einige Flächen herausstellen. Hast du dafür eine Lösung
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Export .drw nach .dwg
r.e.m am 22.09.2010 um 10:33 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite erst seid Kurzem mit ProE und komme deswegen noch nicht immer ganz so gut zurecht damit. Allerdings habe ich hier schon einige gute Antworten gefunden und traue mich nun auch mal eine Frage zu stellen... Jetzt habe ich ein Problem beim Exportieren einer Datei von ProE auf AutoCAD.Im Endeffekt brauche ich eine einfache Zeichnung mit Schraffur in einer .dwg-datei. Hierzu habe ich in ProE ein Model erstellt, einen Schnitt und so eine schraffierte Zeichnung erzeugt(und den voreingestellten Ma ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : CFG: schraffur kleiner Flaechen
JPT am 12.01.2005 um 20:31 Uhr (0)
Hallo Zusammen, man kann einstellen ob kleine Flaechen schraffiert werden oder nicht (WF1). Wie kann ich diese option in der config.pro einstellen ? Kennt wer den Befehl? Ich finde nix ... :-( Danke! Jan
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil wird im Querschnitt nicht dargestellt
ehlers am 10.02.2003 um 19:20 Uhr (0)
Wurde vielleicht ein Teil aus dem Schnitt ausgeschlossen? - Schraffur umdefinieren ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsansicht/ Schnitt editieren
ProE Sklave am 29.09.2008 um 10:32 Uhr (0)
Du markierst den Schnitt, RMT, Eigenschaften.Dort findest Du alles um den Schnitt (die Schraffur) zu bearbeiten.------------------Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut.Sir Peter Ustinov
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Erstellung einer Rändelung
Nobody333 am 06.12.2007 um 11:36 Uhr (0)
Nimms mir nicht krum, aber von sowas halte ich nicht viel.Das hat nichts mehr mit Parametrik zu tun. Eine Durchmesser- oder Längenänderung und deine schöne Schraffur ist irgenwo, nur nicht da, wo sie sein soll.------------------Gruß Marco
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur zugunsten schnellerer Bearbeitung sperren
fossy am 13.02.2008 um 10:35 Uhr (0)
hi,wie wäre es mit einer vereinfachten darstellung (im 3d-modell), wo man nur benötigte teile (oder z.b. ohne kleinteile) darstellt und diese dann, so lange man die ansicht bearbeitet, als anzuzeigende darstellung zuweißt...------------------cufossy baumrasen.deps: ich bin für die kleinschreibung
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnitt & Schraffur
Börga am 12.02.2008 um 13:14 Uhr (0)
Hi Berla,als erstes würde ich mal versuchen, ob es hilft, die Ansicht zu aktualisieren. Deine Schrauben scheinst du nämlich ausgeschlossen zu haben und sie sind noch falsch dargestellt. Dieses ändert sich immer erst nach dem aktualisieren.------------------Gruß Christian
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teile aus Schnitt ausschließen?
mclalin am 16.02.2011 um 13:53 Uhr (0)
Da machst einen Doppelklick auf die Schraffur.Dann das Teil auswählen was du nicht schneiden möchstest mit #Nächster QSchnIst dieser dann rot hervorgehoben, dann auf #Ausschließen klicken#Fertigist zumindest bei WF3 so...------------------GrußJan
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppenquerschnitt ändern
Wolfgang G am 29.08.2003 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Kalle_ok, es handelt sich hierbei um einen Stufenschnitt. Ich würde ihn ja gerne ändern, wenn der Befehl Umdefinieren aktiv wäre. Die Schraffur des Schnittes könnte ich ändern. ------------------ Grüße aus der Rhön Wolfgang
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |