|
Pro ENGINEER : Wildfire 2: Schraffurausbruch für Maße
dbexkens am 10.12.2004 um 13:45 Uhr (0)
Hí Forum, in der Wildfire gibt´s ja jetzt die Möglichkeit, für Maße eine Schraffur auszublenden. Der Standardwert für die "Berandung" ist dabei 0,5. Wo kann ich diesen Standardwert in der Config vorgeben? Wie heisst der Parameter? Grüße Detlef ------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur
kalle_ok am 04.11.2002 um 08:21 Uhr (0)
... aber mal erhlich, so richtig zu gebrauchen ist das "Zeug" nun wirklich nicht, zumindest nicht für jemanden der Geometrie "macht". @os : ja - rudimentaer, aber für diejenigen, welche "schemata" mit "ihm" erzeugen, mitunter schon ganz nützlich. Kalle_ok
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kurvendarstellung in Zeichnungen
os am 28.03.2007 um 08:53 Uhr (0)
HalloDie Option, die Du meinst heißt HLR_FOR_DATUM_CURVES.Sie wird in der Zeichnung gesetzt. Bewirkt, das die Bezugskurven durchscheinen. Was sie allerdings nicht bewirkt, ist die Sache mi´t der Schraffur. Die ist davon leider nicht betroffen.GrußOlaf------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur im ausgeschlossenem Bauteil
RoNö am 05.01.2012 um 15:32 Uhr (0)
Ist das gebogene Teil zufälligerweise eine Baugruppe, auf das Gewinde "geschnitten" worden ist? Damit hatte ich auch schon Probleme und Ärger, weil die Gewindeinterpretation an dieser Stelle nicht richtig funktioniert.[Diese Nachricht wurde von RoNö am 05. Jan. 2012 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewinde im Schnitt
ehlers am 07.01.2005 um 00:47 Uhr (0)
Hallo, eigentlich ist es normgerecht die Schrauben ungeschnitten darzustellen. Das geht doch in der Schraffur mit ausschliessen und Ansicht regenerieren/aktualisieren. Ich hoffe das hilft. Gruß ehlers ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Regenerierung der Schraufur ausstellen
hagen123 am 09.04.2009 um 14:04 Uhr (0)
... nein, das geht nicht. Ich kenne eigentlich nicht den Effekt, dass Schrauffuren neu aufgebaut werden. Vielleicht hilft es, die nicht benötigten Ansichten auszublenden oder die Wahl des Cursors auf ein nicht mehr wählen der Schraffur einzustellen.... so long
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Textur/ Schraffur von Oberflächen in Zeichnung
Frau-PROE am 23.07.2009 um 18:39 Uhr (0)
OT: Aaach, hallo Udo, war ich mal wieder zu langsam. Soll ich Dir ebenfalls den Hinweis auf das Hilfe-Center geben? (Beispiel für Schraffurfelder)Naaiin, das hast Du sicherlich gewußt, wolltest Johannes wohl "nur mal testen", nicht wahr?!? Triefnasse Grüße, aus dem verregneten Hang-Over.Nina
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Normteile im Schnitt Pro/E und AutoCAD2006
os am 03.12.2005 um 18:06 Uhr (0)
HalloStell das Ding mal rein.Das mit dem Ausschließen geht folgendermaßen:Schraffur anwählen, #Eigenschaften#Nächster oder #Voriger, den gewünschten Schnitt wählen und auf #Ausschließen gehen.Das mit dem nachträglichen Ausbruch sollte über Schnitt hinzufügen funktionieren.GrußOlaf------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnittdarstellung von Baugruppen.
Daniko am 09.08.2005 um 15:51 Uhr (0)
Nicht Wirklich!Also ich möchte ein Baugruppenmaterialschnitt haben. Die Schraffur interessiert mich nicht so. Ich will es halt so dargestellt haben wie im Bild rechts. Die Baugruppe geschnitten, und einige Teile (Normteile) nicht geschnitten.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Querschnittsansicht
Geometriefehler am 11.09.2002 um 17:46 Uhr (0)
Hi highend11, vielleicht nützt es dir was,wenn du Schnittkurven erstellst,die Flächen damit trimmst und im detail über #nutze Kante eine Schraffur erstellst.Eine saubere Schittdarstellung bekommst du bei nicht geschlossenen Sammelflächen nicht. Gruß... ------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Oberflächenstruktur
U_Suess am 09.10.2007 um 14:00 Uhr (0)
Im Modell #Einfügen#Kosmetik#Skizze ... ist auch eine Möglichkeit, besonders weil dort gleich die Schraffur mit erzeugt werden kann und auch projiziert werden kann------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ausbruch erstellen
Stahl am 08.05.2003 um 13:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von schneeball: also, es liegt kein Materialdurchdringung vor... und das Ausschließen von Teilen bezieht sich doch auf die Schraffur, oder? sie werden ungeschnitten dargestellt und natürlich auch nicht schraffiert Hast Du schon Ansicht-Ansicht Regenerieren-aktuelles Blatt gemacht?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Halbschnitt Darstellung
os am 03.10.2002 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Dirk cutting_line und cutting_line_adapt bezieht sich nur auf die, den Schnitt anzeigende Linie. Ich denke Michael will die Linie ändern , die die Schraffur des Schnittes begrenzt. Meiner Meinung nach nicht möglich. Wenn doch wäre auch sehr interessiert daran. Gruß Olaf
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |