Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 820 - 832, 1337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Fehlerhafte Darstellung von ausgeschlossenen Teilen bei Querschnitt in ASM-Zeichnug
Silber am 25.08.2004 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Michael Beim Umschalten werden alle Schnittnkanten der Komponenten ausgeblendet, und ich sehe dann nur noch Schraffur und die äusseren ASM-Kanten. Trotzdem Danke Gibts noch ein Knopf? ------------------ Grüße aus Baden, Silber

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stufenschnitt nich voll abgewickelt
lucky2k am 11.07.2002 um 13:51 Uhr (0)
Du bist sicher, daß die Orientierung der Ansicht stimmt? Das ist bei Stufenschnitten nicht zwingend so! Wenn Du den Schnitt mit schrägen Linien skizziert hast, stimmt die Schraffur nicht. Also die Schnittlinien immer schön lotrecht zur Schnittrichtung verbinden. ------------------ Gruß Lucky

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teilansicht Schraffur fehlt
michael1377 am 03.08.2005 um 09:30 Uhr (0)
ok entgültige Lösung hatte dann noch das Problem das es abhängig von der Richtung schraffiert hat oder nicht Lösung Schnitt war nicht auf die Hauptebenen bezogen sondern auf eine die minimal versetzt war dummer Fehler aber nu isser weg Micha ------------------ may the convergence be with you ;-)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Querschnitt in Baugruppenzeichnung
schotte am 28.09.2001 um 12:01 Uhr (0)
Nein das Ergebnis gefällt mir nicht denn ich sehe zwar keine Schraffur, aber die Kanten, die durch einen Schnitt entstehen. Wenn ich z.B. ein Teil im Gehäuse habe, sollten doch nicht die Kanten des inneren Teils zu sehen sein.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur mit Material zuweisen
MarkusP am 04.07.2005 um 06:47 Uhr (0)
Hallo Bautyp, ich hatte mittlerweile dazu einen Call bei PTC auf, und bekam nach einiger Zeit die Standard-Antwort: Wir wissen auch nicht woran es liegt. Eigentlich sollte es funktionieren. Das Problem wird in einer späteren Wochenversion gelöst. Tut mir leid! Gruß ------------------ Markus

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur im Symbol
maschinenbauheit am 19.02.2013 um 18:19 Uhr (0)
Ich hab selbst auch ein paar ziemlich verschachtelte Symbole wo wenn ich die Definition starte einiges an Geometrie übereinander liegt.Aber lieber einmal die Ochsentour der Defnition abhandeln und gut ist für alle Zeiten. Ich würds mir überlegen.mfg m.b.h.------------------A Journey into Darkness, a Journey into Mystery, a Journey into ProEngineer

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2 - Zeichnungserstellung --> Schraffur nicht anwählbar!!!
os am 28.09.2004 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Aktualisier mal nur diese eine Ansicht mit #Ansicht#Aktualisieren#Zeichnungsansicht, dann nur diese eine Ansicht auswählen. Scheint irgendwie ein Bug zu sein, haben wir auch schon bemerkt. Gruß Olaf ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungserstellung mit verschiedenen Modellen
wieggy am 30.01.2004 um 20:26 Uhr (0)
Danke an Euch alle für Eure hilfreichen Hinweise!!! Jetzt habe ich aber ein weiteres Problem : Ich habe die Schnitte erzeugt, aber die haben keine Schraffur... Wie kann ich die einfügen (Bitte idiotensicher erklären...) Danke!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur im Part zuweisen
tobu am 14.01.2009 um 09:19 Uhr (0)
mit den ParameternDEFAULT_XHATCH_ANGLE 45 (Ganzzahl)DEFAULT_XHATCH_SPACING 6 (Ganzzahl)ist dieses möglich.------------------tausend und einen GrußTom-------------------------------------------Wer von sich behauptet keine Fehler zu machen, hat mit dieser Behauptung bereits einen ganz großen Fehler gemacht ;-)Aaaah jetzt hab ich`s.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur
os am 01.11.2002 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Kalle So ne Sache macht neugierig. Wie oben schon beschrieben, wird bei uns das Zeichnungsskizzieren sehr "stiefmütterlichlich" behandelt. Wir arbeiten, mit Nachdruck, daran möglichst keine Sizzierinformationen in der Zeichnung zu haben. Gelingt uns, bis auf wenige Ausnahmen, sehr gut. Meines Wissens gibts den parametrieschen Skizzierer für Zeichnungen erst seit R2000i. Früher ging man so vor (ich auch heute noch), das, wenn Sizzen mit einer Ansicht verknüpft werden sollten, zuerst #Werkzeuge#2DAnsi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur 45°
bagman am 10.05.2007 um 12:02 Uhr (0)
Soweit ich weiß kann man das nicht automatisch machen lassen, ausser man kann da an der config was umstellen. Jedoch hab ich zu Winkeln in der Config noch nie was gefunden bzw. noch nie eine Option darüber gefunden.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur nicht veränderbar!!!
MattZ am 30.08.2005 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Arni,das hab ich leider auch schon versucht, hat aber nichts gebracht. Ist halt auch komisch, weil es letzte Woche definitiv noch ging und ich seit dem, abgesehen von ein paar config Einstellungen zum Schweißen, nichts verändert habe.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schriftvorlage
Teddy am 13.04.2006 um 08:55 Uhr (0)
Hi, wenn du das Teil in der Zeichnung schneidest und anschließend mit einer Schraffur versiehst, kannst du en Schraffurabstand mit der Option Wert auf 0,1 stellen, Das hat zur Folge, dass die Fläche beim Ausdrucken geschwärzt ist(weil Linienstärke 0,1 ist) und sich der Rechner beim Export nicht überarbeitet.Gruß Teddy

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz