Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 846 - 858, 1337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Schraffur doppelt
MVossen am 20.10.2004 um 08:34 Uhr (0)
Liebe ProEler, das Problem hat sich durch o.g. Massnahmen nicht lösen lassen, sondern nur durch mehrfaches Neudefinieren des Schnittes. Beim dritten Versuch der gleichen Definition sind die mehrfachen Schraffuren verschwunden. Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe. ------------------ MVossen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur für Text bei Kosmetik unterbrechen
U_Suess am 05.12.2006 um 14:17 Uhr (0)
das kann eigentlich auch nicht gehen ... woher soll das Modell wissen, wo in der Zeichnung ein Maß steht, dass die Zeichnung unterbricht deshalb geht das eben nur mit den Schraffuren der "echten" Querschnitte------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Probleme mit der Schraffur bei der Schnittdarstellung einer Welle
D_A am 29.03.2007 um 11:15 Uhr (0)
Zitat:Eine Welle, wie die oben gezeigte, sollte (!) nicht geschnitten werden.Korrekt, aber in diesem Fall wäre doch ein lokaler Schnitt im Bereich der Sicherungsblech-Nut überlegenswert?!?!?! (Siehe auch Beitrag von Arni weiter oben)GrußDanny

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur 45°
klucky am 10.05.2007 um 23:34 Uhr (0)
danke für eure hilfen das werd ich morgen mal alles ausprobieren kennt sich wer von euch vllt noch mit stücklistennummern aus? nen kollege der mit unigrapics arbeitet hatte da sonne nette funktion die alles (wenn auch kaotisch) automatisch gemacht hat, gibts sowas auch in proe?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen einfärben
seimen85 am 25.08.2011 um 17:19 Uhr (0)
Hallo,ich bin Student und und noch ein Anfänger mit ProE. Ich würde gerne in der Zeichnungdarstellung Flächen eines Bauteils einfärben. Dabei will ich aber die Schraffur im Schnitt beibehalten. Ich probier schon ewig herum, ohne Erfolg. Kann mir jemand weiterhelfen,im Voraus vielen Dank,MFG

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnitt durch Assembly
Cornelsen am 22.03.2006 um 16:03 Uhr (0)
na dann wie immer:Schnitt in der Zeichnung darstellen,Schraffur anwählen, Eigenschaften wählenund dann durch die Schnitte schalten und alle die aus dem Schnitt AUSSCHLIESSEN, die ungeschnitten zu sehen sein sollen.------------------CUCorni niemals wieder Handarbeit

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teilansicht Schraffur fehlt
Beere am 03.08.2005 um 09:17 Uhr (0)
Wenn alles bei der Ansichterstellung einwandfrei gelaufen ist hier mal zwei Schüsse ins Blaue - der Schraffurabstand ist so groß, das keine Schraffurlinie mehr geziegt wird. - Teil aus dem Schnitt ausgeschlossen (Baugruppe) Gruß Andreas ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : schraffuren in skizzen und kosmetikas
dbexkens am 03.01.2005 um 18:05 Uhr (0)
Hi,ich habe gerade diesen alten Beitrag gefunden, aber leider keine Lösung dazu.Bin in der Wildfire 2 M080 und möchte die Schraffur einer Kosmetischen Skizze im Bauteilmodus ändern (siehe Bild) krieg´s aber nicht hin.Was muss ich machen?Geht´s überhauptIdeen?`GrüßeDetlef------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E 2001: Schraffur ändern, auch wenn keine Schraffurlinie sichtbar
Redifiner am 15.01.2003 um 15:27 Uhr (0)
@dbexkens danke für den tip, genau das gleiche prob hatte ich auch gestern hehe. ich habe mir so geholfen : den maßstab so weit vergössert, das man wieder die schrauffur sah. sollte man natürlich in deinem fall (maße und krempel und so) nicht unbendingt machen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teile von Schnitt ausschließen
Thorius am 29.07.2003 um 23:30 Uhr (0)
Hallo,danke für die Antworten, ich habe den Fehler gefunden. Ich möchte die tangentialen Kanten nicht sehen, aber da der I-Ausschnitt im Pleuel verrundet ist, sieht man ihn nicht und so sah es aus, als wenn nur die Schraffur weg fällt...Also langsam komme ich klar, dauert halt nen bißchen, sich da einzufummeln.Gruß Marcus

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur einzelner Bauteile
lrt79333 am 05.02.2012 um 12:19 Uhr (0)
Ich bin fertig!Obwohl ich am Schluss doch etwas Pfuschen musste. Die Linien mussten einfach weg. Persönlich finde ich das Pfuschen von Zeichnung nicht in Ordnung. Für diejenigen die sich in der selben Notsituation befinden und Student sind.Ich habe das Problem mitAdobe Illustrator gelöst.Danke Leute

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur-Abstand von Kurven oder Kosmetik im Teil
Manfred am 20.02.2003 um 17:22 Uhr (0)
Hallo Solidworker, die letzte Aussage stimmt nicht ganz. In der Zeichnung kann man es ändern. Die Änderung wirkt sich aber nicht auf das Teil aus. Oder ?! Gruß Manfred

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur im ausgeschlossenem Bauteil
TZ09 am 09.01.2012 um 07:26 Uhr (0)
Guten Morgen,Die Lösung von Kuno2 wäre perfekt!Aber da das leider in WF2 nicht geht werde ich den Hebel wohl ausschließen müssen. Das ist zwar eigentlich nicht so wie es sein sollte, aber naja.Vielen Dank für die Mühen.MFG TZ09

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz