|
Pro ENGINEER : Bei Querschnitt bestimmte Teile ausschließen
Manfred am 13.05.2002 um 19:47 Uhr (0)
Hallo homi, ein Zusatz: wenn Teile von der Schraffur ausgeschlossen sind, bleiben diese aber immer noch geschnitten. Man sollte anschließend noch die Komponentendarstellung der nicht geschnittenen Teile z.B. auf Standard umstellen. Gruß Manfred
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnitt einer Welle
Revan am 24.05.2007 um 20:36 Uhr (0)
Ok, das hört sich jetzt komisch an. Habe die Zeichnung danach abgespeichert / geschlossen und neu aufgemacht. Und da hat sich nix geändert. Aber nun hat es funktioniert. Sehr gut. Vielen Dank !Muss man dann jedes Bauteil in der Zeichnung mit der Schraffur durchklicken, oder kann man das auch über die Bauteilbaumansicht machen ?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffurstil - Kies, Beton - erstellen? *.xch?
AndreMB am 14.10.2010 um 09:21 Uhr (0)
Danke für die schnellen Antworten.U_Suess: Nein? Den anderen Beitrag hatte ich bereits, aufgrund eines fehlers, gelöscht. Michael 18111968: Danke, aber leider war nichts dabei.Gibt es eine Möglichkeit z.B. eine Bitmap Datei zu importieren? Die Schraffur als herbeizutricksen
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur im Part zuweisen
cadsr am 14.01.2009 um 13:51 Uhr (0)
Hallo,Das Thema gehört auch auf die Enhancement Requests-Liste http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017230.shtml Als Notkrüge gibt es das folgende Produkt: http://www.buw-soft.de/content/de/produkte/smartxhatch.php?p=Mw==&s=OA== Ich habe es mal getestet, fand es aber auch nicht so den Hit.Gruß Stefan
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Schraffur im ausgeschlossenem Bauteil
TZ09 am 05.01.2012 um 11:51 Uhr (0)
Wenn ich den Schnitt oder die Ebene umschalte sieht es aus wie im Anhang. Wenn ich beide umschalte, bleibt alles beim alten.Ich habe die Baugruppe auch nochmal neu aufgebaut; Wieder der gleiche Fehler[Diese Nachricht wurde von TZ09 am 05. Jan. 2012 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Schraffur im ausgeschlossenem Bauteil
TZ09 am 05.01.2012 um 11:51 Uhr (0)
Wenn ich den Schnitt oder die Ebene umschalte sieht es aus wie im Anhang. Wenn ich beide umschalte, bleibt alles beim alten.Ich habe die Baugruppe auch nochmal neu aufgebaut; Wieder der gleiche Fehler[Diese Nachricht wurde von TZ09 am 05. Jan. 2012 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur Starteinstellung geändert
holligo am 30.01.2012 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Thomas,zum ersten, gewählt habe ich diese nach Empfehlung aus unserem Forumzum zweiten, habe ich nichts geändert; und war mit problemlosem Startnach dem Update auf M190 froh, nichts verändert vorzufinden.Liegt es vielleicht am Startverhalten durch die StartUpTOOls?------------------lgholli
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur im ausgeschlossenem Bauteil
ReinhardN am 06.01.2012 um 10:14 Uhr (0)
Hallo TZ09,hast du eine Durchdringungsanalyse der Baugruppe gemacht ?Wenn das keine neuen Erkenntnisse bringt, mach eine Testbaugruppe mit Zeichnung der betroffenen Komponenten und stell sie rein. Schreib noch bitte dazu ob Studenten- oder kommerzielle Version. (Gehört eigentlich in die Sysinfo)GrußReinhard
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Querschnitt in Zeichnung / Grafikleistung
steffl am 04.08.2009 um 14:17 Uhr (0)
Die Einstellung der Leistungsoptionen hab ich auch schon immer auf optimal.Tja das heißt also daß ich damit Leben muß. Finde ich jetzt gar nicht toll. Da werde ich wohl die Schraffur so lassen wie sie ist denn ein Bearbeiten ist nicht mehr möglich. Sieht aber richtig beschissen aus wenn alles irgendwie schraffiert ist.Trotzdem Danke!!------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur Fehler
busfahrer83 am 04.01.2008 um 15:09 Uhr (0)
So hab alle Teile mal ausgeblendet bis nur noch die Welle die 2 Lager und die Nutmutter übrig war. -- siehe BildHatte um diese Teile auch auszuschließen jeweils nur eins mit Welle eingeblendet -- keine Besserung[Diese Nachricht wurde von busfahrer83 am 04. Jan. 2008 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bolzen werden nnicht geschnitten
CT am 09.11.2004 um 09:43 Uhr (0)
Danke Stefan, aber nur die Schraffur zu entfernen genügt mir nicht. Deinen Tip habe ich bisher genutzt, geht aber nur, wenn das Teil keine umalufenden Kanten hat. Da muss es doch was geben...., denn geht nicht gibt s nicht! Oliver
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur im ausgeschlossenem Bauteil
scax am 09.01.2012 um 15:44 Uhr (0)
da hat sie an sich recht ...aber dennoch hilft es bei diesem Darstellungsproblem nicht, wie wurde denn dann seither das Problem in WF2 umgangen?würde mich man wirklich interessieren ------------------Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inneo StartupTools 2010Win XP (SP3)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur auf 3D Fläche?
arni1 am 26.03.2010 um 07:47 Uhr (0)
Wenn es sich um eine ebene Fläche handelt, kann man diese mit WF4in der Zeichnungsansicht parametrisch schraffieren oder auch füllen.Auswahlfilter auf #Fläche, Fläche wählen#Editieren#schraffieren/füllen...Funktioniert aber leider nur bei ebenen Flächen!GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |