Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 898 - 910, 1337 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Schraffur doppelt
designeRR am 20.10.2004 um 16:07 Uhr (0)
Arbeitest du mit Wildfire2? da ist mir schon mal passiert das schon mal passiert nachdem ich nen lokalen Schnitt (einer anderen Ebene) in nen Vollschnitt eingefügt habe, daß die Darstellung auf einmal doppelt schraffiert war. Lösung: Ansicht aktualisieren-Button... Klingt ein wenig banal, aber vielleicht hilfts... ------------------ Gruß Andreas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur mit Material zuweisen
MarkusP am 13.01.2005 um 14:16 Uhr (0)
Dessen bin ich mir bewußt. Ich hab ganz auf der grünen Wiese begonnen und ein neues Part modelliert, dem Part dann das Material Schweissnaht zugewiesen und dann einen neuen Querschnitt definiert. Trotzdem klappt das irgendwie nicht! Übrigens: Ich arbeite mit der Wochenversion M040 der Wildfire 2.0 Gruß Markus

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Textur/ Schraffur von Oberflächen in Zeichnung
Wyndorps am 29.07.2009 um 18:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:.... ICH BIN DOPPELT .... @Frau-PROE: Ich glaube, Dich können wir hier auch doppelt gut ertragen, als Empfangsdame und Redakteurin!----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur kopieren
frank08 am 24.10.2008 um 14:20 Uhr (0)
Ich stimme zu, dass das Schraffieren in Pro/E Potential für Verbesserung bietet - um es positiv zu formulieren. Es ist aber auch nicht so, dass das Ganze bisher völlig unintelligent ist. Stichwort Schraffurmuster. Ein Studium der Pro/E-Hilfe fördert da einiges zutage, vgl. den Auszug im Anhang. ------------------Gruß Frank[Diese Nachricht wurde von frank08 am 24. Okt. 2008 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnitt wird nicht dargestellt
Pro_Blem am 07.08.2008 um 09:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von KatjaH:Teilweise wird mir auch die Schraffur angezeigt wenn ich mit der Maus auf der Ansicht bin.Grafik-Karte bzw. -Pro_Blem?Sprich: Gehts auf einem anderen Rechner (evtl. mit anderer Hardware)------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnitt & Schraffur
berla am 12.02.2008 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Christian,Wow, du hast vollkommen Recht! Eine Aktualisierung hat es wieder ins Lot gebracht.Warum zum Henker kommt man auf die einfachsten Sachen nicht Danke und 10 Us !Mercy,Berla------------------Wenn nicht irgendwann jemand damit angefangen hätte, den Ast abzusägen, auf dem er sitzt, würde die Menschheit heute noch auf Bäumen leben.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Darstellung von Körperkanten und Schraffur bei Teil und Baugruppe
INNEO Solutions am 10.11.2008 um 14:58 Uhr (0)
Ganz einfach:Lade Dir ein kostenloses "Schnappschuß" Programm herunter.Damit bekommst Du eigentlich immer die bessere Qualität.GrußMeike------------------ Neu hier?  Verwundert über manche Antworten?  Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF:  Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mehrere Schraffuren gleich
singermj am 05.12.2003 um 11:00 Uhr (0)
Nö, es sind 2 verschiedene Schnitte einer Baugruppe. Und das mit Shift und beide geschnittenen Ansichten den selben Querschnitt (Einzelteile)zuweisen geht schon. Kopier bei Eigenschaften/Schraffur... siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001784.shtml Denn auf anderen Zeichnungen ohne vereinfachte Darstellungen gehts prima... ;-)) Ciao Marcus

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schaffur bei Gravur
Schmitti am 04.02.2004 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Pro/E Gemeinde, Möchte in Pro/E Version 2001 eine geschlossene Kontur von einer Ebene auf eine Bohrung projezieren. Diese Kontur auf der Mantelfläche möchte ich mit einer Schraffur versehen. Klappt das in Pro/E? Wenn ja, wie? Gruß Schmitti

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur oder Flächen schattieren im Zeichnungsmodus
Rinklef am 07.08.2002 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Calle mir wurde erklärt, daß dies in ProE nichi möglich ist. Aber ich hätte dir einen Vorschlag. Wähle den Abstand der Schrafurlinien extrem kein, so entsteht optisch eine Fläche. Kleiner Nachteil an dieser Geschichte, der Bildaufbau benötigt etwas mehr zeit. Gruß Rinklef

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teile aus Schnitt ausschließen?
mclalin am 16.02.2011 um 16:27 Uhr (0)
Ich schließe mich meinem Vorredner an.Oder meiner ersten Antwort: Zitat:Da machst einen Doppelklick auf die Schraffur.Dann das Teil auswählen was du nicht schneiden möchstest mit #Nächster QSchnIst dieser dann rot hervorgehoben, dann auf #Ausschließen klicken#Fertigist zumindest bei WF3 so...So müsste es klappen.------------------GrußJan

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 3D-Queschnittdarstellung (farbe) in Baugruppen
os am 17.08.2005 um 18:30 Uhr (0)
HalloIn der WF2 hab ichs gerade mal gemacht. Geht ein wenig umständlich, aber geht und zwar über (im Ansichtsmanager) #Editieren#Umdefinieren#Schraffur mit nächste durch die Schnitte klicken#Füllen#Linienstil dort die entsprechende Farbe für den Schnitt wählen #ZuweisenFertig, Schnitt schön bunt siehe nebenGrußOlaf------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur aus einer Einzelteilzeichnung ausblenden
nikangel am 22.12.2006 um 12:59 Uhr (0)
Danke erstmal für den netten Empfang an Bord von CAD.de Der Einwand, dass man nicht braucht das Ganze zu schneiden, ist berechtigt. Teilschnitt ist im Falle ausreichend. Mit dem Abstand funktioniert es auch, wenn man unbedingt das Teil im Schnitt darstellen will.Danke für die blitzschnellen Antworten!!! So habe es auch nicht geträumt.

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz