|
Pro ENGINEER : Unterbrechungen von Mittellinien rückgängig machen?
SYHOWIPA am 12.10.2010 um 11:38 Uhr (0)
Ich habe für Maß eine Mittelinie unterbrochen. Nun entfällt das Maß und die Unterbrechung ist somit überflüssig. Wie kann ich nun die Mittelinie wieder komplett darstellen, ohne die Unterbrechung?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Unterbrechen mit Radius
U_Suess am 20.02.2009 um 09:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von adga:... Hat jemand noch eine WF2 um zu testen ob es da auch schon nicht mehr ging?WF2 M210 -- Unterbrechung ohne Probleme möglich, Bindung der Unterbrechung an Fanglinie funktioniert auch------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mittellinie unterbrechen
INNEO Solutions am 27.03.2012 um 09:18 Uhr (1)
Guten Morgen.Da verwechselst Du vielleicht die Mittellinie mit der Maßhilfslinie. Da kann man die Enden der Unterbrechung anfassen und verscheiben.Bei der Mittellinie blieb immer nur löschen und neu machen.Es sei denn man hatte zwei Mittellinien und hat sich damit die "Unterbrechung" selber gebaut.Und um die Unterbrechungen zu löschen gibt es keinen Trick, sondern einen "echten" Befehl:#Editieren #Entfernen #alle UnterbrechungenGrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtig ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Mittellinien mit Unterbrechung
KugelHahn am 19.11.2015 um 15:43 Uhr (15)
Vielen Dank.Das hat mir gut weiter geholfen.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Unterbrechung von Achsen
ahellmann am 13.10.2005 um 09:00 Uhr (0)
Leider nicht.-------------------------------------Andreas HellmannDENC AG Darmstadtahellmann@denc.de+49 6151 / 39134-55
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maßlinien unterbrechen
rjordan am 13.05.2007 um 01:21 Uhr (0)
mit #Einfügen,#Unterbrechung------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mittellinie unterbrechen
U_Suess am 27.03.2012 um 08:35 Uhr (1)
Aus der Erinnerung heraus und in WF4 M190 getestet: Man kann Mittellinien unterbrechen. Eine Verschiebung der Unterbrechung ist nicht möglich. (Auf die Schnelle habe ich auch keine Möglichkeit gefunden, die Unterbrechung zu löschen. Aber da gab es IMHO eine Trick.)Da sich diese Unterbrechungen schon immer ziemlich störrisch erwiesen haben, wurde darauf verzichtet, das anzuwenden. Es gibt aus meiner Sicht auch keinen wirklichen Grund dafür, weil bei Bruchansichten die Sache vom Programm sauber gehändelt wir ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maßlinien unterbrechen
D_A am 13.05.2007 um 09:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rjordan:mit #Einfügen,#Unterbrechung...vorher natürlich die zu unterbrechende Maßlinie auswählen
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kühlbohrung unterbrechen
arni1 am 13.06.2008 um 06:16 Uhr (0)
Hallo!Eine nachträgliche Unterbrechung der Kühlbohrungen mit schon vorhandenen Endbedingungen läßt sich leider nicht realisieren.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : HW-Linie
Oxana am 29.01.2003 um 13:04 Uhr (0)
Hi Stephan, weißt Du denn auch wie man die Unterbrechung an Notizen wieder wegbekommt? ------------------ Gruß Oxana
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Unterbrechung von Achsen
ahellmann am 13.10.2005 um 09:16 Uhr (0)
Ui.Danke. Das wars.Wußte ich auch schonmal irgendwann...Andreas-------------------------------------Andreas HellmannDENC AG Darmstadtahellmann@denc.de+49 6151 / 39134-55
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Unterbrechung von Achsen
U_Suess am 13.10.2005 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Andreas,war eigentlich auch mein Gedanke. Aber sein Test mit WF1 hat ergeben: ------------------GrußU. Süß Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! (Thomas alias giatsc, übersetzt von mir ;-) )
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo2 und Unterbrechungen von Notizpfeilen
Smucums am 08.01.2014 um 11:52 Uhr (1)
Hallo Community,wieso kann ich eigentlich keine Hinweispfeile von Notizen nicht mehr unterbrechen, so wie es zumindest bis WF4 möglich war?Okay, diese Frage ist falsch gestellt (WEIL PTC DAS SO PROGRAMMIERT HAT - )Was muss ich tun, damit ich diese Unterbrechung wieder hinbekomme?Vielen Dank!EDIT 12:00UHR: Okay, ich habe zumindest herausgefunden, dass an meiner Notiz mit senkrecht ausgerichtetem Hinweispfeil eine Unterbrechung im senkrechten Abschnitt des Hinweispfeils eingefügt werden kann, aber nich ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |