Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 76 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Unterbrechung sec.
Pro ENGINEER : Unterbrechung von Achsen
U_Suess am 13.10.2005 um 09:34 Uhr (0)
Danke Olaf!Hast uns wieder einmal gezeigt, daß in den Tiefen der Menüs noch so manches verborgen ist. ------------------GrußU. Süß Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! (Thomas alias giatsc, übersetzt von mir ;-) )

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mittellinien mit Unterbrechung
MartinDei am 19.11.2015 um 13:50 Uhr (1)
Hallo,du musst in deiner Zeichnungs-dtl-Datei die Option axis_interior_clipping auf no stellen.Bei vorhandenen Zeichnungen (und Templates) musst du das natürlich an der Zeichnung ändern...Gruß,Martin

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : HW-Linie
arni1 am 13.09.2005 um 14:26 Uhr (0)
Doch, natürlich, aber die Notiz bzw. Hinweislinie darf vorher nicht ausgewählt sein. Also umgekehrt, zuerst #Unterbrechung, dann 1sten Punkt auf der Hinweislinie wählen usw.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abstand Maßhilfslinie von Körperkante
arni1 am 12.07.2018 um 07:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tingeltangel-Bob:... nur bei den Achsen wird in der PDF keine Unterbrechung gesetzt. Ich werd morgen mal schauen, wo das eingestellt werden kann.So eine Möglichkeit ist mir nicht bekannt. GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abstand Maßhilfslinie von Körperkante
Tingeltangel-Bob am 11.07.2018 um 17:21 Uhr (1)
Besten Dank an euch beide!Bei den Körperkanten funktioniert das super, nur bei den Achsen wird in der PDF keine Unterbrechung gesetzt. Ich werd morgen mal schauen, wo das eingestellt werden kann.Schönen Feierabend.------------------MfG Tobias

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Surfacing... Q&A
muadib3d am 29.09.2008 um 14:01 Uhr (0)
Hallo zusammennach Lange Unterbrechung habe ich nur zum Spass naechste Model gemacht------------------kein ISDX, kein AAX, kein BMX aber ich weiss was machen um Evaluating feature zu einschalten

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire 2: Curve wrap tool - Optionen
tommyboy am 20.01.2005 um 18:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von tommyboy: Dazu muss die Skizze aus mindestens zwei Skizzenelementen bestehen. Ein Textobjekt mit vielen Leerzeichen (um die Unterbrechung zu überbrücken) tut es auch.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßungslinien kürzen
INNEO Solutions am 07.08.2008 um 10:11 Uhr (0)
In Deinem Fall unterbrichst Du die Maßhilfslinien der andern Bemaßung an der Stelle, wo die Überschneidung ist.#Einfügen #UnterbrechungAuf die Maßhilfslinie klicken wo die Unterbrechung anfangen soll und dann dort auf die Linie klicken wo die Unterbrechung aufhören soll.Wenn Du in den Zeichnungseinstellungen etwas ändern möchtest:Es darf in der Zeichnungs nichts markiert sein, dann im leeren Bereich der Zeichnung #rechte Maustaste #Einstellungen #zeichnungsoptionenIn der Liste gibst Du dann unten in der le ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Notiz Zeichnung: den Teil bis zum Knick ausblenden in der Zeichnung
anagl am 08.05.2009 um 13:14 Uhr (0)
Erst den Knick einfügendann eine Unterbrechung vom Knick bis zum Nullpunkt (evtl. Pfeil ausschalten)------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mittellinie unterbrechen
zwergriese am 27.03.2012 um 07:52 Uhr (9)
Ich meine, dass man früher Unterbrechungen von z.B. Mittellinien anschließned verschieben konnte (die beiden Enden der Unterbrechung). Das geht nun nicht mehr, ist das ein Fehler in der version, oder bin ich auf dem Holzweg und das funktionierte früher auch nicht?------------------zr

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : HW-Linie
Stephan H. am 05.12.2002 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Marky Mark, Geht in 2001 wie folgt: Im Menü #Einfügen#unterbrechen #hinzufügen. Dann Anfangs- und Endposition der Unterbrechung anklicken. Geht übrigens mit Masslinien, Masshilfslinien, Ansichtspfeilen und 2D-Elementen. ------------------ Gruß Stephan

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Form und Lagetoleranzen
lucky2k am 11.07.2002 um 14:56 Uhr (0)
Du kannst folgendes probieren: - erstmal zwei Pfeile links ansetzen - dann einen Knick hinzufügen, der auf Höhe der Gtol verläuft - eine Unterbrechung hinzufügen. Nachteil: Beim Bewegen bleibt der Knickpunkt stehen... ------------------ Gruß Lucky

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Notizlinien in Pro/E Zeichnungen
j.sailer am 16.01.2008 um 10:09 Uhr (0)
Hast Du schon Knick einfügen, Einfügen Unterbrechung probiert bei den Hinweislinien der Notizen?Schau mal bei www.ptc.com vielleicht findest Du dort Informationen wieviel ProE Lizenzen es gibt. Oft werben die ja gerne damit. Genauso bei den anderen Programmen. Internetseite des Herstellers.

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz