Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 76 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Unterbrechung sec.
Pro ENGINEER : Notiz Zeichnung: den Teil bis zum Knick ausblenden in der Zeichnung
Tabula am 08.05.2009 um 14:02 Uhr (0)
Halloja super jetzt hats auch bei mir wieder hingehauen!Mein Fehler war, dass ich die Notiz markiert hatte, dann ist unter Einfügen/Unterbrechung ausgegraut.DankeGruß Tabula

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unterbrechungen wieder entfernen
arni1 am 23.03.2017 um 16:26 Uhr (1)
Ich versuche gerade dasselbe mit Creo3 und bekomme nicht die Auswahl"Unterbrechung entfernen".Es handelt sich dabei um eine Bohrungsachse in einer Detailansicht, welche mehrmals unterbrochen ist, in der Elternansicht ist die Achse durchgehend.Wie entfernt man alle Unterbrechungen?GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unterbrechung von Achsen
os am 13.10.2005 um 08:59 Uhr (0)
HalloHab gerade nichts offen zum testen, aber geht es nicht wie bei den Maßhilfslinien, in dem man das eine Ende der Achse anpackt und bis zum anderen Ende der Achse zieht? Dann sollte sie wieder automatisch zu einer verschmelzen.GrußOlaf------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffurunterbrechung generell ändern
RNeumayer am 19.08.2021 um 09:47 Uhr (1)
Hallo zusammen,die Unterbrechung der Schraffur (für Maßzahlen) ist bei Creo 4.0 standardmäßig auf 1.0 gesetzt. Ich würden den Wert gerne generell in 2.0 ändern.Weiß jemand den Namen dieser Option? Hinterlegt ist der Wert in der dtl-Datei, oder?Im Voraus vielen Dank.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Masshilfslinie brechen
Pro_Blem am 05.09.2006 um 09:05 Uhr (0)
Mahlzeit!Hilfslinie anwählen - Einfügen - Unterbrechung!------------------Wir hatten nie ne Schulung in Pro/EWir hatten nie ne Schulung in Pro/IWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotzdem Spaß!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire 2: Curve wrap tool - Optionen
tommyboy am 20.01.2005 um 17:55 Uhr (0)
Hi Detlef, ich den k e, das ist ganz einfach: ;o) Schnittpunktflächen ignorieren: Beeinflußt ob beim Abwickeln die unterbrechenden Flächen berücksichtigt werden oder nicht. Dazu muss die Skizze aus mindestens zwei Skizzenelementen bestehen. (Die Buchstaben aus der Onlinehilfe sind wahrscheinlich drei Textelemente - oder selbstgemalt .) Die Geometrieelemente dürfen bei einer Projektion die unterbrechenden Flächen nicht treffen. Man kann sich das Ganze gut mit einem bedruckten Tuch vorstellen, welches ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unterbrechen mit Radius
adga am 20.02.2009 um 08:40 Uhr (0)
Das ist genau der Punkt...wenn später an den Massen herumgezupft wird, bleiben die Unterbrechungen an den Fanglininen bestehen.auf der Fanglinie liegt in unserem Fall nun z.b. ein "normales" Mass, über welches ein Koordinatenmass gezogen werden muss -- als will man an der Fanglinie eine Unterbrechung einfügen, die die Koordinatenhilfsmasslinie unterbricht über das auf der Fanglinine liegende "normale" Mass.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maßhilfslinien-->Bruch funktioniert nicht so wie ich will
cschneider am 19.08.2004 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Andreas, bei den Masslinien kannst Du nur die Linien unterbrechen die senkrecht zum Mass stehen oder zumindest winklig dazu. Dann brauchst Du nur Anfang und Ende der Unterbrechung auszuwählen. Falls mehrere Masslinien übereinander liegen musst Du die anderen entweder kürzen oder auch unterbrechen. Gruß Christian

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Attribute plötzlich weg!!
mholz am 14.06.2005 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Jeannette, hatte mal so einen ähnlichen Fall bei einem Kunden der mit 2001 und 3.2 arbeitet. Ist aber lang her. (Soll heissen ich bin vergesslich und habe keinen Zugriff auf die Infos mehr ) Mir hat damals aber PTC weitergeholfen, glaube es war sogar Rollar. Die kennen den Fall, hat wohl was mit der 3.2 und Unterbrechung bei der Datenübertragung zu tun. Gruß Michael ------------------ Gruß Michael

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abstand Maßhilfslinie von Körperkante
Tingeltangel-Bob am 11.07.2018 um 10:31 Uhr (1)
Hallo,gibt es die Option witness_line_offset in Creo 4 noch?Ich kann sie nicht finden Möchte nämlich gern wieder einen automatischen Abstand zwischen Maßhilfslinie und Körperkante beim PDF-Export haben und auch eine Unterbrechung bei Überlagerung von Maßhilfslinie und Achse. Beides funktioniert aktuell nicht (siehe Bild). ------------------MfG Tobias

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bruch vom Ansatz, Hilfslinie ... entfernen
ehlers am 21.06.2005 um 11:58 Uhr (0)
Man kann bei Masshilfslinien die Massenden einfach übereinander schieben dann ist die Unterbrechung weg. Bei Notizen und Symbolen mit deren Hinweislinien ist es anders: Notiz / Symbol anwählen, Editieren, Entfernen, alle Unterbrechungen. Einzeln ist mir in diesem Fall nicht bekannt. Wers besser weis bitte sofort melden. Gruss ------------------ Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maßlinien unterbrechen
user21 am 13.05.2007 um 16:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Börga: [QUOTE]Original erstellt von D_A: ...vorher natürlich die zu unterbrechende Maßlinie auswählen Wofür? Das ist nicht notwendig. Einfach, wie oben erwähnt, den Befehl anwählen und zwei Punkte auf der Maß[b]hilfslinie wählen. Bei mehreren Maßhilfslinien übereinander, den Vorgang mehrfach wiederholen.[/B][/QUOTE]... oder die doppelt übereinanderliegenden Maßhilfslinien einfach bis über die Unterbrechung ziehen... ------------------Liebe Grüße aus B/B

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unterbrechungen wieder entfernen
Holger.S am 27.03.2017 um 15:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von muechr:Hallo,PTC sorgt sogar dafür, dass es in der Creo 4 F000 gar nicht mehr möglich ist, Achsen zu unterbrechen.PS: Ja, es ist eine F000  Reiter Anmerkungen erstellen Editieren Unterbrechung Klick. Dann auf den Bereich der zu unterbrechende Achse klicken.Geht auch in CREO 4.0 F000------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz