|
Pro ENGINEER : Pro/E WF 3.0 und CATIA V5 INTF unter UNIX/Linux ??
der berater am 04.09.2006 um 15:11 Uhr (0)
für mich mal so aus neugier. ich hatte bisher angenommen, daß proe nur in der lage ist, catia v5 daten zu lesen. ist das in wf3 neu, daß auch exportiert werden kann?------------------Pro/Blem, Pro/Viant, Pro/Duktiv, Pro/Minent,
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Catia Daten in Pro/E importieren
der berater am 03.09.2007 um 10:12 Uhr (0)
guck mal hier http://www.prostep.org/de/services/bp/cadkombi/catiav5dsproengineer.htm
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E oder Solid Works
zx81 am 29.03.2001 um 22:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von xcool: Zitat kann alles lösen und muss in 2 Jahren kannst Du leider vergessen ProE kann leider nicht alles !!! Xcool ich kenne kein cad-system, dass alles kann. sei es catia, solidworks, solidedge, proE, autocad, cadam, me-10,.... jedes system hat seine vor und nachteile. und zum thema keine zeichnungen mehr, nur noch 3d-daten: es werden meiner meinung nach niemals 2d-plots aussterben, ausser es kommen tragbare lcd-dipsplays oder projektoren in a0 format raus, die si ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E 2000i2 ->Direktschnittstelle ->CATIA 4.2.2
camouflage am 21.09.2001 um 10:54 Uhr (0)
moin, ich versuche ueber die proe-interne direktschnittstelle daten nach catia zu uebertragen. der 1. schritt das erzeugen des zwischenformates proe-modell.ct hat funktioniert. wenn ich danach progeo_to_cat4 aufrufe, dann startet das programm, wobei ich jedoch nach kurzer zeit die folgenden meldungen bekomme: ... XAR_PRE_RELOC: too big array XAR_EXTEND: invalid array Serious internal error; cannot continue. das zwischenformat proe-modell.ct hat eine groesse von 197 mb. und war in proe eine baugruppe. das ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E 2000i2 ->Direktschnittstelle ->CATIA 4.2.2
camouflage am 21.09.2001 um 17:07 Uhr (0)
hallo ralf, die catia-lizenz laeuft auf der sgi. der swap-space betraegt 1,6 gb und 1 gb fuer den virtuellen swap. ich habe das ganze aber auch schon auf einer sgi mit 1 gb hauptspeicher probiert. das resultat war identisch. allgemein habe ich die erfahrung gemacht, dass bei groesseren baugruppen die konvertierung nicht funktioniert. gruss jan
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E 2000i2 ->Direktschnittstelle ->CATIA 4.2.2
camouflage am 28.09.2001 um 09:48 Uhr (0)
hallo fruzzy, bei der nutzung der direktschnittstelle kann man entweder ueber den punkt direct oder "in file" die proe-daten exportieren. bei direct wird zwar auch das zwischenformat *.ct erzeugt, die datei ist aber nur solange vorhanden, wie die catia-konvertierung noch nicht abgeschlossen ist. bei der verwendung der option "in file" muss die entstandene *.ct datei ueber das tool progeo_to_cat4 nach catia uebertragen werden. fuer den umgekehrten weg (catia- proe) gibt es das tool pro_from_cat4. infos zur ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : "Catia direct" Schnittstelle
Jürgen_P am 06.02.2002 um 20:33 Uhr (0)
Hallo Forum Hat jemand von euch schon einmal mit der "catia direct" Schnittstelle gearbeitet ? Ich möchte ein Catia Model nach proe importieren und hoffe auf gute Erbebnisse. Habe auch schon mal probiert die Schnittstelle zu nutzen, aber leider ohne Erfolg ! "pro_from_cat error" oder so ähnlich lautet die Fehlermeldung. SUN Workstation mit proE 200i^2 und Catia V4.?? sind installiert. So sollte es lt. onlinehelp auch funzen. ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Braunschweig
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : "Catia direct" Schnittstelle
Jürgen_P am 09.02.2002 um 09:01 Uhr (0)
Hallo OliverKlotz Erstmal danke für Deinen Beitrag. Mich interessiert allerdings eher der umgekehrte Weg ! Also der Import einer catia.model Datei in ProE ! Gilt das Angebot hierfür auch? ------------------ Mit freundlichen Grüßen aus Braunschweig
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehler aus Importdateien (igs, step) heilen
Aydin am 03.07.2002 um 07:37 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen @Kerstin und andere, ich denke diese Auszug aus meiner Config.pro dürfte für den Datenaustaussch verantwortlich sein. auto_associate_dimensions yes catia_out_to_existing_model overwrite enable_cadra_export yes fix_autocad_iges_text_scale yes fix_boundaries_on_import no iges_in_assoc_dim_geom_21 yes iges_in_dwg_pnt_ent yes iges_in_group_to_dwg_layer yes iges_out_ent_as_bspline true intf3d_in_close_open_boundaries no intf3d_out_surface_deviation 150 intf_in_blanked_entities yes intf_out ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Punktexe
Szilli am 02.09.2002 um 15:37 Uhr (0)
Hi Steffi! Einen hab ich noch: http://catia.cad.de/foren/cd/CATIAV4/CATIAV4Administration/000092.html Keine Ahnung ob s funktioniert. Viel Glück Szilli
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : hiiiilfe !!!Berechnungsproblem im PRO-Verify
Gerd_L am 11.10.2002 um 11:46 Uhr (0)
hallo , vielleicht kann mir ja doch jemand helfen , obwohl es scheint , als sei ich der einzige hier im forum , der sich mit pro cmm und pro verify auseinandersetzen muss. hintergrund: ich erstelle programme mit pro cmm zur vermessung von dünnwandigen blechteilen ( freiformflächengeometrie ) mit pro verify werden die aus der meßmaschine ausgelesenen werte ausgewertet ( igeldarstellung ) folgendes problem: obwohl ich ein volumenmodell habe ( catia direktschnittstellen - import) und bei der berechnung der ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Catia => Pro/E
Placebo am 11.10.2002 um 14:42 Uhr (0)
Hallo zusammen, bin zur Zeit massig mit der Konvertierung von Catia-Daten ( V4 )(*.model) nach unserm Pro/E (Version 2002350) beschäftigt. Hierbei wird die CATIA II - Schnittstelle (ohne ATB) genutzt. Frage: Wer hat Erfahrung diesbezüglich, und kennt(hidden)config-Option, die die Qualität des Import´s beeinflussen. Bisher kenn ich: catia_translator cat_ii fix_boundaries_on_import YES try_g2_fix_on_import YES intf_in_external_accuracy YES intf_in_keep_high_deg_bspl_srfs YES intf3d_in_close_open_boundaries ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Punkt auf dem Ziffernblock
us 1 am 27.01.2003 um 11:48 Uhr (0)
Hallo, vielleicht hilft dir für UNIX folgender link: http://catia.cad.de/foren/cd/CATIAV4/CATIAV4Administration/000092.html Gruß us 1
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |