|
Pro ENGINEER : Komfortables Ein-/Ausblenden
peregrin am 27.03.2009 um 11:43 Uhr (0)
Hallo,Ich komme von Catia und langsam gewöhn ich mich zwar an ProE, aber einiges geht mir noch ab, wozu ich in div. Tutorials noch keine Lösungen gefunden habe.In Catia hatte ich mir "Anzeigen/Verdecken" immer auf die space-Taste gelegt. Das war sehr angenehm, einfach im Modellbaum (oder im Modell) auf ein Trumm draufklicken, space und weg wars (bzw. wieder da).Kann ich das in ProE (so ähnlich) auch erreichen? RMB, Kontextmenü ist da doch eher hakelig.Noch wichtiger: Gibt es eine Möglichkeit, durch Anklick ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wer kommt zur PTC World 2008
tvd am 08.10.2008 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Wenn uns Albert genug CAD.de-Fähnchen mitbringt, machen wir eine Fan-Ecke auf!Ich hätte zwei Fähnchen...eine für Pro/E und eine für Catia ------------------ Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wer kommt zur PTC World 2008
EWcadmin am 08.10.2008 um 10:26 Uhr (0)
Letztes Jahr gab es zumindest noch eine email-Bestätigung für die Workshoptermine. Aber vielleicht kommen die dieses jahr noch kurz vor der Veranstaltung. @tvd: Beide Fähnchen gibt es nicht in Darmstadt. Entweder oder !!!! Falls Du Dich für das CATIA-Fähnchen entscheidest, musst Du aber schon mit kleinen Attentatsversuchen gegen Dich rechnen - evtl. mit Fliegerattacken im Balsaholzsektor. ------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Ne ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4- Datei öffnen Vorschau
weko am 29.03.2011 um 19:13 Uhr (0)
Hallo Ford P.Kann dir nicht nur jedes Wort nachempfinden, sondern sogar jeden Buchstabenwenn man am Programm die Fehler und langjährigen nötigen Verbesserungen mal angehen würde wäre das bestimmt sinnvoller;aber das würde wahrscheinlich keiner merken, deshalb macht man mit Hintergrundfarben, Menüverstecken, Befehle austaschen, Menüzeile von unten nach oben; halt nur Unsinn, wie wenn man nicht wüsste was man am Programm noch verbessern könnte;aber ich bin froh wieder mit Proe zu arbeiten und lache über dies ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : KE über Beziehung an und ausschalten?
arossbach am 29.03.2011 um 12:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GunnarHansen:Warum nicht so?weil das nicht seine Frage war. Zitat:Original erstellt von vladis:....je nachdem, ob ein KE in einer Familientabelle an oder ausgeschaltet ist entweder das eine oder das andere KE ausblenden bzw unterdrücken. ....Ich finde die Frage auch durchaus interessant, da die Verknüfung mir teilweise 30 bis 40 Spalten in der Familientabelle erspart.Gruß-------------------Axel- CROSSFIREÜbrigens, das mit den Skizzen kommt bestimmt von"....Win XP; SE ST2, ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Drehmitte im 3D-pdf aus Proe
Michael 18111968 am 19.05.2009 um 16:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von weko:das mit der sysinfo kotzt mich an, kann den Beitrag nicht speichernwas soll der Sch..... nur weil ich an einem andern Rechner sitzees ist eine sysinfo vorhanden im Profil!!!!!!!!Profil aufgerufen nichts geändert und geschlossen nu gehts??????1. Im Pro/E-Forum ist zum Erstellen eines Beitrags eine ausgefüllte Sysinfo Pflicht - und das ist gut so.2. Die Sysinfo auf CAD.de ist in jedem Brett (Pro/E / Catia / usw.) unabhängig.3. Wenn Du beim Beitrag-schreiben den Haken bei "Si ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Systematische Vorgehensweise
peregrin am 16.05.2009 um 15:07 Uhr (0)
Hallo,Ich hab hier ein Buch von Brökel (das mir noch wenig geholfen hat), in der Hilfeseite von arossbach und an mehreren anderen Stellen herumgelesen - und verzweifle. Als jahrelanger CATIA-User komm ich mit Pro/E noch immer nicht auf einen grünen Zweig.Da ich ja mit CAD generell vertraut bin, mir aber die "Systematische Vorgehensweise" bei ProE einfach fehlt, bin ich hoffentlich im richtigen Thread gelandet und hoffe auf eure Unterstützung.Folgende (vereinfachte) Situation:Ich habe eine Baugruppe, die Te ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Grafikproblem in Schnittdarstellung
Martin G. am 26.05.2009 um 14:30 Uhr (0)
Hallo,wir hatten einmal ähnliche Probleme bei importierten Teilen.Bei dem Import von Gussteilen aus Catia bekamen wir Modelle,welche zwar Volumen hatten, aber bei manchen Querschnitten das gleiche Verhalten zeigten. Das ist ärgerlich, wenn man solche Schnitte in Zeichnungen braucht.Bei uns war das Problem, dass der Schnitt durch eine nicht so saubere Importfläche ging und da ProE Proleme bekam. Wenn man eine solche Fläche identifiziert und ausgetauscht/bereinigt hatte, dann wurde auch der Querschnitt wiede ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Grafikprobleme MIT zertifizierter Hardware die 1000ste
anagl am 27.05.2009 um 09:53 Uhr (0)
Ein paar Denkanstöße Die Einstellungen im Grafiktreiber passen? (Pro/E oder evtl. CATIA) Dual Screen ? NVIDIA Display Manager oder wie heißt das Problem-Zeug? Bei mir Treiber-Version 6.14.11.7846 ohne Probleme Probleme durch den Maustreiber (Logitech)?------------------Servus Alois
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Erfahrungsaustausch Blech+ProE (+Tops)
tvd am 22.06.2009 um 10:36 Uhr (0)
Na, Blechverarbeitung muss ja nicht immer gleich Sheetmetal heißen Wie gesagt: Wir haben bei uns viel Blech an den Maschienen, aber recht wenig Sheetmetal im Einsatz weil wir viel brennen uns schweißen.Und die zweite Fa. in Eurem Ort, die macht (wenn sie es nicht mit Catia machen sollte) Flächenmodellierungen.Gruß------------------ Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wie von Inventor auf Pro Engineer umsteigen?
Spargeltarzan am 14.07.2009 um 16:19 Uhr (0)
Inventor ist ein Superprogramm, ich hab vor ein paar Jahren gern damit gearbeitet. Umschulen auf Catia V5 würde evtl Sinn machen, aber pro/E hat eine GANZ ANDERE Denke, Vorkenntnisse in anderen Programmen schaden eher. Mach einen ordentlichen Kurs. Anfangs dachte ich, Pro/E ist die Strafe für jemand der Vater und Mutter erschlagen hat. Du wirst noch an diesen Satz denken...[Diese Nachricht wurde von Spargeltarzan am 14. Jul. 2009 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : KE mit Ebene verschneiden
bimbambule am 31.07.2009 um 10:23 Uhr (0)
@ Frau-PROEZu 1 nach möglichkeit sollte es ein Blechmodell sein, da ich ja sonnst keine Abwicklung erstellen kann.Zu 2 ? Zu 3 Geht bei mir leider nicht. Trimmen ist leider nicht anwählbar Hab das jetzt wie ich das von Catia gewohnt bin länger konstruiert und dann mit nem Blechausschnitt weggeschnitten.Is die Lösung i.O. oder knn ich da später Probleme mit bekommen?GrüßeJan
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : KE mit Ebene verschneiden
bimbambule am 28.07.2009 um 12:15 Uhr (0)
Hi,seit neustem muss ich mich mit Pro/e auseinander setzten .Gibt es hier wie in Catia v5 eine Funktion mit der ich ein Blechbauteil mit z.B. einer Ebene oder Fläche verscheiden kann?Mein Problem ist, dass ich ein abgekantetes Blech habe und die Ebenen der beiden Enden des Profils nicht parallel zueinander stehen.Wäre super wenn mir da einer von euch helfen könnte.GrüßeJan
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |