|
Pro ENGINEER : Solid aus Assembly einzeln exportieren für CATIA
cadsr am 27.01.2010 um 08:58 Uhr (0)
Hallo,bringt eine direkte Konvertierung z.B. bei http://www.coretechnologie.de etwas? Dann hast Du einzelne KEs in Catia, die Du dort evtl. besser bearbeiten kannst.Gruß Stefan
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flex Move in Wf 5.0 - wie aktiviert man dieses Ding?
Jensenmann am 09.02.2010 um 09:34 Uhr (0)
Jo, bei Catia siehts aus als ob man "Truespace" eingekauft hätte.Ist für den Bereich Design sicherlich schön. Am Bildschirm zu kneten, das macht Spass. ------------------Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wie suche ich, wenn Suchwort zu kurz?
DanielFr. am 06.02.2010 um 07:47 Uhr (0)
Hallo ,du kannst auch über Google nach dem Stichwort suchen. Dazu brauchst du in der Google Suche den Token "site:". D.h. du gibt in das Google Suchfeld z.B. "dtl site:www.cad.de" ein und kannst auch die Seiten von CAD.de durchsuchen ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flex Move in Wf 5.0 - wie aktiviert man dieses Ding?
rybog am 09.02.2010 um 08:30 Uhr (0)
Hallo Meike und Wyndorps,vielen Dank für eure rasche Antworten. Es funktioniert, zwar ist das momentan nur Spielerei, entwickelt sich aber vielleicht dieses Tool zu einem brauchbaren Werkzeug. Es hat etwas gedauert, nach der Übernahme von CoCreate, bis man erste CoCreate-Modellierungstechniken in Pro/E zu sehen bekommen hat. Wenn man aber so was sieht (CATIA Imagine & Shape - Coffee Anyone?) wird man ein bisschen neidisch.Gruß.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : STEP AP214
al-bast am 08.02.2010 um 17:02 Uhr (0)
Hallo,ich muss die folgende Kundenspezifikation mit ja oder nein beantworten:nicht CATIA V5 Daten sollen als STEP AP214 geliefert werden. Meine Frage dazu lautet: ist es in ProE möglich, ein STEP AP214 zu erstellen?Danke und Gruß
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro Engineer Bucher/unterlagen
marques_CH am 25.02.2010 um 21:04 Uhr (0)
HalloIch suche Bücher und Unterlagen(Uni, FH, Tutorials, gebundene Bücher, PDFs, etc.) für den Einstieg und später auch für fortgeschrittene Anwender.Eventuell findet bei mir ein Wechsel von Solidworks, Inventor, CATIA auf Pro Engineer (eventuell Wildfire wenn ich auch ned weiss was der unterschied sein soll)Gelernt werden soll ProE (mindestens V4 oder V5) und Pro Mech. Schwerpunkt Flächen.Ich habe die Suche zwar bemüht aber nur Einträge bis und mit 2004 gefunden. Sicher hat sich da einiges getan? Deutsch/ ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stirn - Bombage
polytec am 27.04.2010 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:[i]Hallo polytec, [QUOTE]Original erstellt von polytec:...wie schon gesagt kann ich wohl mit ISDX dienen... Komisch! Ich dachte das "Krümmen"-Tool wäre auch in der ISDX-Lizenz enthalten...Wie auch immer!Falls Dir tatsächlich die nötige Lizenz fehlt, dann blieben immernoch die Möglichkeiten, entweder das Problem mit dem "Versatz"-Tool zu lösen (Fläche ersetzen), oder mit einer "Steuerkurvenbiegung" zu arbeiten!Tach Nina,joo wie recht du doch hast Krümmen ist drin damit ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Segelflieger
capirex65 am 12.04.2010 um 19:41 Uhr (0)
Wie definieren sich den die 95%? Ist das der Anteil am Gesamtgewicht? Soll das Teil auch mal fliegen, sprich soll es ein Modell geben was die Berechnungen verifiziert?Und zum Thema abkupfern: Du schreibst selbst das es keinen solchen Flieger gibt, wie genau sollte den dann die Vorlage aussehen?Ich habe angefangen einen Segelflieger für einen Simulator in Catia zu modellieren. Das Modell ist jedoch so Quick and Dirty aufgebaut, dass ich es euch lieber nicht schicke.------------------
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungen bearbeiten / Auto Bemaßung
Ford P. am 16.04.2010 um 08:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M-e-s-t-r-o:Leider kann man bei der Erzeugung (so wie auch bei der Ansicht Partial View) nur mit Splines!?! arbeiten kann.. hmm das doch echt bes...... Morgen Mestro,wenn das noch zu ist wie zu der Zeit wo man mir sowas beigebracht hat werden solche Berandungen mit schmaler Freihandvolllinie gezeichnet. Da kommt der Spline von Pro/E aber näher ran als der Strich-Punkt-Kreis von Catia. Persönliche ästhetische Befindlichkeiten sind da oft zweitrangig.Und ja, der Zeichnungsmodus w ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PTC Lizenz und neues Flex Tool
Axel.Strasser am 26.04.2010 um 18:07 Uhr (0)
Es gibt ja inzwischen ein neues schönes Tool um Flex Lizenzen zu verwalten (lmadmin). Hat schon jemand Erfahrung in Verbindung mit dem ptc Daemon damit ? Die Sysntax von ptc im Lizenzfile ist ja (leider) nicht Standard und ich bekomme den ptc Daemon in der neuen Umgebung nicht zum Laufen.PTC Lizenzfile:#SERVER servername PTC_HOSTID=00-xx-xx-xx-xx-xx 7788Standard, der von lmadmin akzeptiert würde, aber nicht vom Daemon:SERVER servername 00xxxxxxxxxxInzwischen laufen schon 9 Daemons auf der neuen Umgebung.Ax ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stirn - Bombage
Frau-PROE am 27.04.2010 um 14:49 Uhr (0)
Hallo polytec, Zitat:Original erstellt von polytec:...dabei verzieht Pro/E teile der Geome....die nciht Bombiert werden sollen...Das lässt sich bei Bedarf sogar sehr gezielt steuern!Z.B. einzelne Flächenpatches auf neue (skizzierte) Steuerpunkte beziehen, etc. Zitat:Original erstellt von polytec:...das Versatz tool ist für solch Komplexe Aufgaben nun wirklich völlig überfordert...Ach ja?!?Soso...Auch hier kannst Du, bei Bedarf, sehr gezielt vorgehen! Zitat:Original erstellt von polytec:...die burschen hab ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stirn - Bombage
polytec am 27.04.2010 um 15:29 Uhr (0)
Nein! In der Ausbildung! Na da mach ich doch noch mal ne Stunde, man kann ja nie wissen ! Und für dazu Lernen bin ich immer zu haben, und Hauben Bombieren währe Ja Super könnten dann bei Aufrufen Kaffee kochen, trinken und wieder abwaschen dann hätten wir immer noch freizeit die wir füllen müssten könnten dann Theorie machen ne Stunde und beim Klingeln an die frische Luft.....bis zum Schulschluß....... Aber Nett das man sich hier trifft habe Ja nu Zeit........da die Catia Leute meine Job erledigen...... ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Prt in Baugruppe modifizieren
Sven K. am 27.04.2010 um 15:33 Uhr (0)
Fein, das ging fix.Die Grundfunktionalität von Pro/E ist mir schon klar Allerdings ging es ja hier um schnelle Anpassungen in der Baugruppe. Erst duech den Baum scrollen oder durch Kontextmenüs wandern regt mich zu sehr auf. Dann könnt ich auch Catia machen Aber der KE-Filter, dass macht Laune, zumal man sich dafür ein schnelles Mapkey machen kann. Danke!Aber, ging das noch nie auch im Smart-Modus, auch in der Pre-WF-Ära
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |