 |
Pro ENGINEER : ProE 3D-Koordinatenmessung Steinbichler .slt
Suxul am 12.11.2012 um 15:40 Uhr (0)
Schönen guten Tag,Ich studiere Maschinenbau im vierten Semester und befinde mich im Praxissemester. Ich habe heute die Aufgabe bekommen ein Ansaugrohr in ProE zu zeichnen bzw. nach zuzeichnen. Ich habe das Rohr mit einem Optischen 3D-Scanner der Firma Steinbichler gescannt. Ich hatte nun vor die .stl-Datei in ProE einzufügen und dann irgendwie eine Fläche/Bauteil daraus zu erstellen.Die Firma bei welcher ich momentan tätig bin verwendet CATIA damit kann ich leider nichts anfangen, deswegen wollte ich mit P ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : ProE 3D-Koordinatenmessung Steinbichler .slt
Suxul am 13.11.2012 um 16:42 Uhr (0)
Leider wird in dieser Firma CATIA verwendet, deswegen gibt es hier vor Ort keine Hilfe.Ich habe jetzt schon ein paar Teile erzeugen und auch an die richtige Stelle setzten können. (Bild gelbe Volumen sind fertig)Ich denke das ich den Rest auch noch irgenwie hinbekommen und dann muss ich eben noch das Rohr welches die einzelnen Komponenten verbindet basteln. Da es ein Gussteil werden soll muss ich eben noch einpaar Rundungen einfügen, was ich noch nicht weiß wie es in der Baugruppe geht bei Kurvenverläufen ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Datenausaustausch Creo -> WF4
SYHOWIPA am 30.11.2012 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir sind vor ein paar Monaten auf Creo umgestiegen. Nun hat sich beim Datenaustausch raus gestellt, das ein Kunde teilweise immer noch WF4 im Einsatz hat (ansonsten CATIA V5). Er aber braucht für sein Freigabesystem eine Zeichnung die mit dem dazugehörigen Modell verlinkt ist.Habe ich mit einem Iges oder Step File oder anderem die Möglichkeit Zeichnung und Modell zu verlinken? Leider reicht es einzeln nicht!!!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexibilität in anderen CAD-Programmen
cbernuth@DENC am 12.12.2012 um 08:49 Uhr (0)
Original erstellt von kai.pirinha:Zitat:Hallo zusammen,ich habe folgende kurze Frage:In Pro/E gibt es ja die Funktion "Flexibel machen", also das verändern von Parametern, Maßen, Unterdrücken von KEs etc. an Einzelteilen innerhalb von Baugruppen ohne Änderung am "richtigen" Einzelteil.Nun die Frage:Welche anderen CAD-Programme außer Pro/E beherschen diese Funktion?CATIA V5: Nein?SolidWorks: Nur Unterbaugruppen?- CATIA ja, aber nur bei (Unter-)baugruppen, d.h. man kann nur Baugruppen flexibel machen... zumi ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexibilität in anderen CAD-Programmen
kai.pirinha am 10.12.2012 um 21:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgende kurze Frage:In Pro/E gibt es ja die Funktion "Flexibel machen", also das verändern von Parametern, Maßen, Unterdrücken von KEs etc. an Einzelteilen innerhalb von Baugruppen ohne Änderung am "richtigen" Einzelteil.(schlecht erklärt, aber die meisten Pro/E User wissen hoffentlich was ich meine... ;-)Nun die Frage:Welche anderen CAD-Programme außer Pro/E beherschen diese Funktion?CATIA V5: Nein?SolidWorks: Nur Unterbaugruppen?Vielen Dank an jeden, der mir hier weieterhelfen ka ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexibilität in anderen CAD-Programmen
Rainer Schulze am 11.12.2012 um 10:14 Uhr (0)
Welche anderen CAD-Programme außer Pro/E beherschen diese Funktion?Gegenfrage: Benötigen andere Systeme denn genau eine solche Funktion überhaupt? Manche Systeme mögen eine andere Vorgehensweise haben...also das verändern von Parametern, Maßen ... an Einzelteilen innerhalb von Baugruppen ohne Änderung am "richtigen" Einzelteil.Das CAD-System NX (früher: Unigraphics) kennt "deformierbare Teile".Das ist genau die entgegen gesetzte Vorgehensweise:Du kannst beim Entwurf eines Teils festlegen, welche Parameter ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexibilität in anderen CAD-Programmen
kai.pirinha am 14.12.2012 um 19:54 Uhr (0)
Hallo,erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.Wie cbernuth@DENC erwähnt hat, geht es tatsächlich um viele Standardprofile die in verschiedenen Längen verbaut werden sollen. Es werden keine eigene Zeichnungen benötigt, lediglich die Längen und Stückzahlen. In CATIA wird hier aktuell für jede Länge ein eigenes Part angelegt, dass ist IMHO etwas umständlich. Und wenn man fast ausschließlich mit solchen Standard-Artikeln in unterschiedlichen Abmessungen arbeitet, muss ich leider Kollege Wyndorps widerspre ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexibilität in anderen CAD-Programmen
Clinton am 15.12.2012 um 22:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kai.pirinha:Hallo zusammen,ich habe folgende kurze Frage:In Pro/E gibt es ja die Funktion "Flexibel machen", also das verändern von Parametern, Maßen, Unterdrücken von KEs etc. an Einzelteilen innerhalb von Baugruppen ohne Änderung am "richtigen" Einzelteil.(schlecht erklärt, aber die meisten Pro/E User wissen hoffentlich was ich meine... ;-)Nun die Frage:Welche anderen CAD-Programme außer Pro/E beherschen diese Funktion?CATIA V5: Nein?SolidWorks: Nur Unterbaugruppen?Vielen Dank ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pendant zu Catia Details while moving gesucht
arni1 am 18.12.2012 um 07:38 Uhr (0)
Habe noch WF4, da gibt es folgende Möglichkeit#Ansicht#Darstellungseinstelllungen#LeistungDetaillierungsgrad reduzierenoder in der config.prolods_enabled yeslods_value 25GrußArni
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pendant zu Catia Details while moving gesucht
leChefe am 17.12.2012 um 19:54 Uhr (0)
Einen wunderschönen guten Abend,ich bin eigentlich ein Catia User, nur beruflich bedingt muss ich im Moment mit Creo 5 arbeiten. Dort habe ich eine größere Baugruppe, bei der der Rechner in die Knie geht und nicht in der Lage ist ein flüssiges Bild darzustellen.In Catia gibts es unter " Tools - Options" die Möglichkeit, die Details while Moving deutlich gröber Richtung Quadratur des Kreises einzustellen, was die Rechenleistung deutlich minimiert und mir ein vereinfachtes, aber dafür flüssiges Bild liefert. ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nach nVidia Update keine Icons mehr in den Leisten
Frankyman am 20.12.2012 um 11:30 Uhr (0)
Ich habe nach dem letzten nVidia Update für meine QUADRO NVS 160 in Pro/E beim Wechsel des Modus (Skizze - 3D) die Icons alle weg, und erst wenn ich der Maus drüber gehe, kommen die wieder. Oder wenn ich das Taskfenster vergrößere oder verkleinere, dann verschwinden die Icons und der Hintergrund ist schwarz. Hat jemand eine Idee, was das sein kann. In Catia habe ich das nicht!GrußFrank
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pendant zu Catia Details while moving gesucht
leChefe am 20.12.2012 um 23:37 Uhr (0)
hallo arni,danke für deine antwort, ist grundsätzlich genau diese einstellung. nur leider scheint proe nicht zwischen der bewegung und einem statischen bild differenzieren zu können. bei dem was ich gefunden habe kann man den detailgrad zwar einstellen, aber leider nur global.trotzdem danke.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pendant zu Catia Details while moving gesucht
Frau-PROE am 21.12.2012 um 02:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von leChefe:...nur leider scheint proe nicht zwischen der bewegung und einem statischen bild differenzieren zu können...Doch. Genau das ist der Fall!Wie Arni schon beschrieben hat:-Oben im Hauptmenü:-Ansicht-Darstellungseinstellungen-Leistung-Häkchen bei "Detailierungsgrad" aktivieren-Wert reduzieren, (z.B. auf 1, oder 0)-ZuweisenAb jetzt sollte sich die Baugruppe bei jeder Bewegung nur noch als grober Klotz darstellen und im Stillstand wieder normal erscheinen.HTH, Nina------------ ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |