Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.320
Anzahl Themen: 22.721
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1249 - 1261, 1327 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Pro ENGINEER : Warum ist die Banane krumm?
felifer am 06.01.2013 um 18:43 Uhr (0)
Ich wurde von Catia-Menschen gefragt, warum bei Creo/Pro Engineer die Ansicht Vorne die x/y-ebene ist. Bei Ihnen ist es die Draufsicht und eigentlich haben sie ja recht.Nur hatte ich darauf keine Antwort.Würde mich über eine Antwort freuen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Warum ist die Banane krumm?
amju am 07.01.2013 um 10:29 Uhr (0)
Ich find das super um was sich CATIA-Menschen alles den Kopf zerbrechen...Wir haben die Startteile seit Jahren so definiert wie wir sich brauchen, somit sind auch Koordinatensystem und Ebenenbezeichnungenklar definiert.Übrigens ist eine Banane ziemlich genau geregelt:Verordnung (EG) Nr. 2257/94 der Kommission vom 16. September 1994 zur Festsetzung von Qualitätsnormen für Bananen SG und ein gutes, gesundes, erfolgreiches neuens JahrJürgen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Warum ist die Banane krumm?
Doc Snyder am 07.01.2013 um 21:19 Uhr (0)
Hallo Jürgen,bei Inventor gibt es sogar beides: in den deutschsprachigen Vorlagen zeigt z nach oben und in den englischsprachigen y. Ganz schlau ist Soliworks: da heißt oben einfach nur oben. Allerdings ist das trotzdem y, was man beim step-Austausch merkt. Ich habe dazu vor Längerem schon mal eine private Umfrage gemacht: die klassischen Ingenieure sehen meist z als Vertikale, die Informatiker hingegen y, und so haben die das dann auch in den meisten Systemen programmiert. Die Kunden vorher zu fragen, fan ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bohrspitzendarstellung bei Bohrtiefe über Hilfsebene
absolut1982 am 29.01.2013 um 11:24 Uhr (0)
Hallo,also die Lösung mit dem Parameter ist doch optimal.Ich meine die Hilfsebene für die Bohrung muss doch auch referenziert und gesteuert werden.Ich persönlich bin nur wegen der übersichtlichen Parameterfunktionen von Catia aufs ProE umgestiegen.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modelle mit Dichte nach Catia exportieren
Valentin150 am 30.01.2013 um 15:46 Uhr (0)
Hallo,ich tausche zur Zeit häufig mit einem Kunden, welche mit Catia arbeitet, Daten im Step Format aus.Nun würde der Kunde gerne die Massen- und Schwerpunktsberechnung selber machen. Da mit Step die Dichteinformation nicht übertragen wird müsste der Kunde für jedes einzelne Part die Dichte angeben (so auch für jede inzelne Kugel im Kugellager usw :-( Ich habe versucht die Daten als Catia Format abzuspeichern. Allerdings hat sich der Rechner dabei aufgehängt. Gibt es eine Möglichkeit von ProE Daten nach Ca ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modelle mit Dichte nach Catia exportieren
anagl am 30.01.2013 um 20:42 Uhr (0)
Mit WF2 hast Du IMHO keine ChanceWF5 unterstützt neuere STEP-Varianten------------------Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modelle mit Dichte nach Catia exportieren
Valentin150 am 31.01.2013 um 13:07 Uhr (0)
Dachte ich mir,vielen Dank trotzdemValentin

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro E vs. NX
Pronto451 am 03.02.2013 um 14:49 Uhr (0)
Hallo tvd,da hab ich wohl einen Nerv getroffen. Wußte gar nicht das die Pro/E Leute hier so feindselig sind Das die Konstrukteure nach ein paar Schulungstagen noch nicht fitt in NX sind ist doch klar, aber scheinbar nicht dir. Das man bei Daimler einige Monate oder Jahre zur Umstellung braucht ist denen auch klar. Jeder der einmal eine Migration von einem zum anderen System gemacht hat, weiß das es nicht von Heute auf Morgen geht. Wenn du mal genau lesen würdest, so hab ich geschrieben das einige nicht all ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro E vs. NX
Pronto451 am 03.02.2013 um 10:24 Uhr (0)
Hallo,also da Daimler umstellt, kann es sein das auch andere Firmen wie BMW oder VW umsteigen. (VW setzt NX ja bereits in kleinerem Umfeld ein)Der Grund soll u.a. ein um 10 bis 20% schnellers Arbeiten bei besserer Datenqualität sein (Zeitersparnis). Aber das sind nur Gerüchte. Aber alleine das Daimler umsteigt, wird einige Zulieferer dazu bewegen auch umzusteigen (Lawineneffekt). Und die brauchen NX-Konstrukteure !!!. Daher sehe ich NX im Aufwind, Catia im starken Abwind und Pro/E(Creo) hängt dazwischen.Wa ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro E vs. NX
tvd am 03.02.2013 um 11:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pronto451:Hallo,also da Daimler umstellt, kann es sein das auch andere Firmen wie BMW oder VW umsteigen. (VW setzt NX ja bereits in kleinerem Umfeld ein)Der Grund soll u.a. ein um 10 bis 20% schnellers Arbeiten bei besserer Datenqualität sein (Zeitersparnis). Aber das sind nur Gerüchte. Aber alleine das Daimler umsteigt, wird einige Zulieferer dazu bewegen auch umzusteigen (Lawineneffekt). Und die brauchen NX-Konstrukteure !!!. Daher sehe ich NX im Aufwind, Catia im starken Abwi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Familientabelle >> was steckt hinter Spaltenbezeichnung
Pro_Blem am 16.07.2009 um 14:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von luzzy:und wenn ich die Spalte nicht sehen will?? 1. ProE2001 oder früher verwenden2. Inventor verwenden3. SolidWorks verwenden4. Catia verwenden5. ......Du siehst, Du hast viel Möglichkeiten ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Workstation/Hardware Fragen
edgar8 am 18.04.2014 um 11:02 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von neoklassik:Der Grafiktreiber ist entscheidend, aktuell 9.18.13.2000. (Profil Catia, mit einigen anderen Nvidia- und Systemeinstellungen.)Welche besonderen Einstellungen habt ihr vorgenommen?Ich verwende den aktuellsten Treiber mit dem Grundprofil und habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vergleich ProE mit anderen Programmen wie SolidWorks/SolidEdge/Inventor/...
N.Lesch am 22.07.2012 um 17:58 Uhr (0)
Das Umstellen auf ein anderes System macht bestimmt mehr Probleme als ihr damit löst. SolidWorks kommt von der gleichen Firma wie Catia, die haben es nicht besonders nötig auf die Kunden einzugehen. Außerdem ist es am schwierigsten zu Installieren. Im Formenbau, wo es um komplizierte Konturen geht, sind die Parasolid Programme ganz gut. (NX, Solid Edge, Visi Series ) Solid Edge ist ganz gut beim Zeichnungen ableiten. Inventor kenne ich nicht, hat aber auch seine Probleme. Mußt du nur im INventor Brett scha ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz