|
Pro ENGINEER : X-Windows DISPLAY Umlenkung
philippe_hay am 11.04.2003 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Wahl, wenn ich gut verstanden habe hast du catia auf eine rechner und proE auf eine andere ist es so? Du konnte es probieren mit eine software wie VNC, aber die leistung wird sehr schlecht weil alles über das netz geht, genau so wie mit X window. Eine schalter für 2 bildschirm wäre vielleicht eine bessere lösung. Grüss Philippe
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : cvpath bei catia-import
aarsar am 27.06.2003 um 10:26 Uhr (0)
hallo liebes forum, ich habe daten (.model-files) mit der catia-direktschnittstelle (interface-for-catiaII) importiert (ohne atb, zumindest nicht bewußt). beim aufrufen und weiterbearbeiten der proe-daten bekomme ich die im anhang gezeigte meldung. dies allein wäre erträglich, wenn das ganze nicht mit ewiger warterei einherginge. ich habe bereits die option "extend_cvpath" auf das verzeichnis mit den catia-dateien gesetzt, wie zu erwarten war ohne erfolg - es sind dort halt weder cadds5-daten noch -baugrup ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire-Forum
hagen123 am 08.07.2003 um 19:27 Uhr (0)
... und vorangestellt wurde immer das beispiel catia 4 und 5. hier ist es sicher sinnvoll zu trennen, weil wirklich grundsaetzlich verschieden, sowohl in der anwendung, in der vorgehensweise und wie man mir sagte auch im fileformat... ...also ich persoenlich habe mit der trennung prinzipiell kein problem, aber es ist schon so wie giatsc schreibt. irritierung des blutigen anfaengers (pro/desktop, pro/intralik, pro/engineer wildfire...) und aeusserlich wurde die wildfire ueberarbeitet, auch der weg, wie ich ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Step-Datenaustausch mit DaimlerChrysler
rendy am 06.06.2002 um 18:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Pro/Steffen: Hallo rendy, was bemängelt denn DC ? Etwas konkreter muss man da schon werden .... Gruß Steffen hallo, tja, so viel weiss ich auch nicht ! die lassen die daten bei DC durch einen sogenannten Q-checker laufen (in der catia umgebung) und da schneiden die daten ebend schlecht ab. schicke mir doch deine mail adresse und ich lass dir den schriftverkehr kurz rueber! danke. mfg rendy
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : radial mustern, kein treibendes winkelmaß
der_mechaniker am 17.11.2003 um 21:26 Uhr (0)
also jetzt kann ich sagen wieso es nicht funktioniert. bei der skizzenreferenz habe ich nie eine kante von dem halbkreis gewählt, und dann koaxial einen hilfskreis als konstruktion draufgebatscht (sorry für die ausdrucksweise), sondern immer nur entweder beide halbkreise gewählt, oder die aussenfläche oder ach was weiß, lauter falsches eben... das radiale muster von solchen sachen wird mal dick von mir geübt, dann das radiale materialschnitten , und wenn das sitzt, vielleicht mache ich dann mal n pdf für ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : I-DEAS Dateien?
hagen123 am 12.12.2003 um 18:31 Uhr (0)
@mario, richtig, nicht native formate koennen in pro/e nicht eingeladen werden. d. h. es gibt keine direkte schnittstelle fuer ideas. normal kannst du mit den dateien nichts anfangen, es sei denn du hast einen viewer oder ein translations-prog oder eben ideas selbst. viewer: da gibt es einige, haben aber sicherlich bei ideas schwierigkeiten, weil denn doch nicht so haeufig verbreitet. teile und baugruppen koennen hier meistens gut gesichtet werden aber zeichnungen koennen die wenigsten viewer darstellen (s ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Datenaustasch
bo.fra am 19.12.2003 um 09:58 Uhr (0)
Hi Proe-ler, hat jemand erfahrung mit der direktschnittstelle zu catia? Kommen bei eingelesenen Datensätzen alle Informationen (z.B. 3D-Notizen an Flächen, Kurven, Vektoren) mit ins ProE Teil? Vielleicht geht es nicht von Haus aus, aber sicherlich kann man, wie alle anderen Schnittstellen, diese im ProE anpassen.ich will aber mal wissen ob es generell möglich ist. Danke im Vorraus
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Proengineer Wildfire VS. Catia V5
aarsar am 22.01.2004 um 16:30 Uhr (0)
hallo zusammen, der atb heisst meines wissens nach mit vollem namen associativ topologie bus und verfolgt, wie sein name verrät, die veränderung von topologie-elementen. von der erkennung einzelner features ist das ganze noch einigermaßen entfernt. im zusammenspiel mit v5 wird das allerdings auch noch wenig bringen, da die direktschnittstelle (interface-for-catia-II) derzeit noch ausschließlich v4-modelle und export-files einliest bzw. modell-files ausgibt. dassault hat aufgrund des schleppenden v5-absat ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nicht umlaufende Phase an einem Langloch
scanetti am 23.01.2004 um 11:49 Uhr (0)
Tach, Stimmt, die Fase (mit F!) soll auslaufen. Mit der Option Einzeln kam (bei mir) eine Fehlermeldung. Trotzdem danke! Die lieben Kollegen meinen catia hätte so was gekonnt (was jetzt aber auch nicht weiterhilft, selbst wenn es stimmt). Aber irgendeine Lösung gibt es ja zum Glück immer. Gruss, Ingo
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : q-check bei datenaustauschformaten
aarsar am 21.02.2004 um 18:00 Uhr (0)
hallo, ist euch eine möglichkeit bekannt, datenaustausch-formate (step,vda,iges etc.) hinsichtlich wählbarer qualitätskriterien zu überprüfen? was mir vorschwebt, ist eine lösung ähnlich dem catia-lieferantenquäler (q-checker) bzw. model-check in pro/e. die prüfung sollte vor dem importieren ins zielsystem erfolgen. ------------------ gruß
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : q-check bei datenaustauschformaten
aarsar am 24.02.2004 um 11:44 Uhr (0)
@hagen123 ich glaube du hast mich falsch verstanden. ich möchte keinen translater-programm oder ähnliches benutzen. da gebe ich dir recht: die sind nicht der stein der weisen (besonders, wenn manuell die topologie verändert werden kann, wie in trans3d, wirds albern. die funktion hat proe doch selber!!!). was ich suche, ist ein prüftool (s. hinweis von anagl) um die step-, vda- oder iges-daten zu kontrollieren. eingelesen werden sie auf jeden fall direkt in pro/e oder catia. ------------------ gruß
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : step baugruppe einlesen
-che- am 26.02.2004 um 15:20 Uhr (0)
hi leute, ich habe ein pro/blem mit einer step-baugruppe aus catia v4. beim einlesen dieser hängt sich pro/e auf (v2001 datacode 2003280). ich habe schon versucht die genauigkeit herabzusetzen bevor das step eingelesen wird, ... aber leider ohne erfolg. hat jemand erfahrung mit derartigem? .. oder gibt es evtl. config-optionen die das step-einlesen begünstigen? gruß: -che-
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : RIESENOFFTOPIC: aus dem CAD-studentenleben
der_mechaniker am 25.03.2004 um 17:06 Uhr (0)
ja liebe leute, ein paar von euch kennen mich ja schon..... dieses forum muss nun mal eben herhalten um mich ein bisschen über meine mitstudenten aufzuregen. bin ja eher ein mensch der von ziemlich allem kalt gelassen wird, aber in dem fall eben nicht. zuvor muss ich dazu sagen, dass etwa 75% meines semesters werksstudenten sind und bei teilweise sehr sehr namhaften firmen des süddeutschen maschinenbaus einen arbeitsvertrag haben, bei welchem sie eine abgeschlossene facharbeiterausbildung zum industriem ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |