Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.320
Anzahl Themen: 22.721
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 1327 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Pro ENGINEER : Datenaustausch Pro/E --> Catia V5
anagl am 23.04.2002 um 12:59 Uhr (0)
Hallo, vielleicht sind in der config.pro oder config.sup bei Pro/E irgendwelche störende Einträge drin z.B. beginnend mit intf* oder iges* Vorschlag eines Versuches config.pro und config.sup umbenennen und neu versuchen Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Datenaustausch Pro/E --> Catia V5
sadolf am 24.04.2002 um 22:08 Uhr (0)
AP214 ist schon richtig, wichtiger ist das Release in Catia V5, vor R7 SP3 brauchst Du nichts versuchen, das kann Catia nicht! Also keine Schuldgefühle! ------------------ freundlich grüßend Sven

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Datenaustausch Pro/E --> Catia V5
Alfred.Hitchcock am 29.04.2002 um 18:59 Uhr (0)
Hallo Minimax, du schreibst Step von UGS... lassen sich einlesen. Hast du schon mal versucht das mit Pro/e erstellte Step-File wieder ins Pro/e einzulesen, wenn das nicht gehen sollte, sind deine Einstellungen nicht i.O. Gruß Alfred

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 3D Studio Max
Andy_76 am 02.05.2002 um 11:21 Uhr (0)
Servus Stahl, wir,Fa. Siemens, benutzen die Software Exchanger von der Firma CAD/CAM Concept, um Daten aus verschiedenen CAD-System (I-DEAS, PRO/E, CATIA; AUTOCAD, Mechanical Desktop, usw.) in verschiedene Exportformate (3ds, o2c, brep, vrml,usw...) zu konvertieren. Wir entschieden uns für diese Lösung, da wir ein Universaltool für alle CAD-Systeme suchten. Über das Exportformat STEP, das PRO/E anbietet, haben wir bisher durchgängig positive Erfahrungen bei der Konvertierung in 3ds gemacht. Die Baugruppenh ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Leistungsvergleich
fredcad am 02.05.2002 um 23:13 Uhr (0)
Ich brauche Hilfe zum Thema Verlgeich von CAD-Systemen. Eine aussagekräftige Bewertung bekannter Systeme scheint mir anhand von Werbeunterlagen oder Internetauftritten nicht möglich zu sein, da das Leistungsspektrum der Anbieter sehr weit auseinandergeht. Getestet habe ich bisher CATIA V5/R6, PROE 2001i, SolidWorks2001plus, SolidEdge origin und ältere AutoCAD-Versionen. Alle Programme haben ihre Stärken und Schwächen, jedoch finde ich es unmöglich sich in alle Programme so tief einzuarbeiten, dass man sag ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Import aus Solid Works
Alfred.Hitchcock am 03.05.2002 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Jens, es war bisher immer so: alle Teile sind nach dem Import nicht über Bedingungen definiert eingebaut. Aufruf des Umdefefinierenmenüs und OK genügt aber, damit die Komponente zumindest als eingesetzt gilt. Ist aber nicht zwingend, man kann trotzdem sehr gut damit umgehen, weil jedes Teil seine Position behält. Mit welcher Version arbeitet ihr, welche Schnittstelle ist es? Catia, Step hat das bisher immer sehr gut funktioniert. Iges nehm ich nur ungern. Da fällt mirein, wir haben mal Acad14 - Baugr ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Name für Bemaßung
Pro/Steffen am 08.05.2002 um 14:01 Uhr (0)
Wegen Modellbaum - AMD ist übrigens nur ein Beispiel. Was auch so funzt ist SolidWorks (SWX ), CATIA V5, .... Sollten sich soviele andere irren ? (Man muß ja nicht immer alle Äste aufhaben ...) Wenn ich dann ab und zu sehe, wie schnell sich da "Anfänger" ohne viel Fragen in diese Programme einarbeiten ... muß ich mich immer an meine Pro/E-Einarbeitungszeit denken und kriege ein schlechtes Gewissen. Pro/E ist durch sein Maximum an Funktionen (für mich DER Superkern) zwar immer noch klar im Vorteil, aber das ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kaufentscheidung
4711 am 31.03.2002 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Forum, wir werden uns wohl in nächster Zeit für pro/E entscheiden, suchen aber ein paar unabhängige Antworten. Schnittstellen: Unsere Kunden arbeiten mit pro/E, Catia V4 und V5 und im Betriebsmittelbau mit MDT4,5 und 6, gemunkelt auch mit Inventor. Ist es mit pro/E-Foundation problemlos möglich, mit den oben genannten Programmen Daten auszutauschen? Bei MDT 4,5,6 erwarten wir eigentlich nicht, dass wir komplette Modelle austauschen sondern nur die 2D-Ableitung übergeben, d.h. als DWG. Wochenversion: ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kaufentscheidung
sadolf am 31.03.2002 um 22:27 Uhr (0)
Hallo 4711, Manfred hat eigentlich schon alles Wesentliche gesagt. Ob die Foundation reicht hängt sehr stark von den Dingen ab, die ihr mit ProE anstellen wollt, sie ist aber mittlerweile sehr mächtig und brauchbar geworden. Je nach Umfang und Komplexizität Eurer Aufgabenmstellungen empfiehlt es sich ein bis mehrere "Flexible Engineering Package(s)" als Floating Lizenz im Unternehmen zu halten (I ist ohne II ist mit ISDX = sehr elegantes Flächenmodelieren  ) Import von Catia V4 hängt stark von der Qua ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kaufentscheidung
SanC am 08.04.2002 um 10:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sadolf: Hallo SanC Viel Erfolg auch in der Zukunft (mit ProE?!).... Hallo Sven, das ?! hinter proE, soll ich das so verstehen, dass wir doch nicht die optimal Wahl getroffen haben? Vor kurzem hab ich erzählt bekommen, dass BMW proE komplett rauswirft und nur noch CATIA V5 einsetzen will, aber das sind evtl. auch nur Gerüchte ohne jeglichen Beweis. Grüsse Christian

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Productview 6.2
ehlers am 19.06.2002 um 09:01 Uhr (0)
Nur zur Ergänzung den Graphicserver gibt es schon noch! Der Ist aber auf Version 5.0 und wird so wohl nicht weiterentwickelt. Es gibt wohl was neues in Windchill integriertes, javabasierendes weis der Teufel wie tolles. Wir haben nun aber gerade die Windchil Visualization 6.2 CD bekommen. Das ist schon was anderes als nur Productview! Leider ist es so anders das halt nix mehr passt. Die Installation scheint wirklich viel einfacher geworden, gerade die Objectadapter. Aber einige Inhalte sind doch anders auf ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schulungsunterlagen Pro/E
Bob am 17.06.2002 um 06:31 Uhr (0)
Hallo Kruemel, stecke selbst gerade mitten in der Schulung und habe vorher auch mehr als 2 Jahre mit einem Hybridmodeller gearbeitet, aber Pro/E ist wohl das schulungsintensivste Programm was ich kenne(außer CATIA V4). Der Befehlsumfang und die Philosophie weichen von anderen Windows-like Programmen stark ab. Wenn du es trotzdem selbst versuchen möchtest, such mal in diesem Forum nach den Stichwort Schulungsunterlagen, da es dieses Thema schon öfter gab. Vielleicht reicht dir dieser Link schon: http://pro ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : CATIA 2D Daten importiren in PRO/E
kanne am 24.06.2002 um 09:44 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich brauche einen tip bei CATIA import in PRO/E. Dabei soll nach Möglichkeit eine CATIA native Datei in PRO/E konventiert werden, ohne das in CATIA dxf, dwg oder iges geschrieben wird. Ich brauche einen drigenden Rat.

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz