|
Pro ENGINEER : Blech Datenaustausch
hagen123 am 05.04.2004 um 11:46 Uhr (0)
... das haengt mit der komplexibilitaet des bleches und des einzulesenden systems ab. kann man pauschal nicht sagen und catia ist auch nicht catia (v4/v5). als fremdformat fuer catia bei komplexeren teilen wuerde ich aus dem stehgreif iges bevorzugen, da catia ein sehr guter flaechenmodellierer (siehe automobil-/flugzeugbau) ist. und iges ist staerker bei der flaechenbeschreibung (kurvenbeschreibung). ... so long edit: und dann gibt es ja auch noch die 3 step-beschreibungen, sind die denn auch konform mit ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fontprobleme bei IGES-Export -> CATIA Import
hagen123 am 26.04.2004 um 20:41 Uhr (0)
... das ist doch eine lecker-herausforderung, da weiss ich gar nicht, wo ich anfangen soll: 1. meinst du catia v4 fuer unix (das dassault-systems schlachtschiff) oder catia-drawing, die uralt gurke im 2d bereich fuer pc `s? 2. welche pro/e version? 3. iges ist nicht iges. welches ausgabeformat fuer das iges-file ist eingestellt und welches format kann catia einlesen (ist fast das wichtigeste bei fremdsystemen) 4. auf iges wuerde ich bei problemen immer zurueckgreifen (warum nicht dxf?)... 5. natuerlich kan ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Alternativen
hagen123 am 03.05.2004 um 09:32 Uhr (0)
... rein logisch betrachtet, muesste dein betreuer doch dann wissen, welche systeme ich sag mal passender sind, denn woher sollte er sonst wissen, dass pro/e fuer dein vorhaben zu komplex ist!?! ... also wenn du dich wirklich im parametrischen 3d-bereich nicht auskennst oder noch keine erfahrungen hast, wirst du ohne anleitung und betreuung grundsaetzlich viele fragen haben. catia, ugs, ideas und pro/e sind die grossen, mit vielen moeglichkeiten und viel know-how... eventuell sind die midrange-progs fuer ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Daten beschädigt?
X-Act am 03.05.2004 um 14:41 Uhr (0)
Hallo! Habe folgendes Problem: ich bin gerade dabei, an einem projekt weiterzuarbeiten, das für ein paar wochen auf eis lag. bis dahin hat alles einwandfrei funktioniert, jetzt aber kann ich eine unterdrückte unterbaugruppe nicht zurückholen, und auch nicht separat öffnen. Das ProE verabschiedet sich dann mit xtop hat fehler verursacht..... und folgendem text in der std.out: Failed to initialize communications. Some features are disabled. hat von euch jemand eine ahnung, wo hier der hund begraben lie ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : für gute user ! Einfach mal Lesen
polytec am 19.05.2004 um 13:20 Uhr (0)
ja wohl war. da ich selber Autocad, catia V4 einwenig und V5 ganz gut kann, bin froh das wir in Pro/E soviel arbeit haben. Da weiß ich was ich und wie ich es mache. Und ein Arbeitstag ohne Panikmeneu unvorstellbar ! ------------------ Pro/e ler Grüße von Polytec Soviel zeit sollte sein --
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF 2 abwärtskompatibel abspeichern?
hagen123 am 22.06.2004 um 08:08 Uhr (0)
wf2 kann catia v5 r6 bis r11 einladen (teile) v5 r12 & r13 ist fuer wf3 geplant ... so long
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Freie Normbibliothek mit DIN-Teilen
strehla am 07.09.2004 um 21:05 Uhr (0)
Hallo Armin,offensichtlich scheint es bei anderen CAD-Systemen bezüglich DIN keine Probleme zu geben. Ich schlage vor, Du entnimmst die erforderlichen Maße aus diesem Normteilkatalog http://catia.cad.de/v5/download.htm Die Werte sind hier in xls-Tabellen hinterlegt. Wenn Du diese Maße benutzt dürfte es keine copyright-Probleme mit DIN geben, da die Tabellen frei verfügbar sind.Om Übrigen halte ich Deinen Plan für eine außerordentlich gute Idee. Vielleicht kannst Du gleich die Initiative ergreifen, und die ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kein Verschmelzen / Wo ist die Lücke?
Jim_Knopf am 16.09.2004 um 18:39 Uhr (0)
mein importvolumen aus catia hat ein paar macken und lücken. hab mit /umdefinieren /geom heilen /spalt schliessen und mit /berandungen /verbundflaeche die löcher zugekleistert und verschmolzen. -alles wunderschön magenta- trotzdem kann ich kein volumen daraus machen. Feature aborted. Quilt must be closed for this feature. frage: wie finde ich die lücken? gibt´s was bei den analyse-tools?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kein Verschmelzen / Wo ist die Lücke?
hagen123 am 16.09.2004 um 21:41 Uhr (0)
wo ist die lücke? wo ist die spezifikation? wo ist das file? also, was ist das fuer eine datei (step, iges, native-catia), welche spezifikation hat das file (iges 5.1)... generell kann man aus deiner beschreibung nichts wirklich greifbares haerausholen, ausser die ueblichen verdaechtigen: -genauigkeit aendern -import data doctor richtig anwenden -aus sammelflaeche volumen konvertieren ... am besten den lecker braten zum wochenende ins netz stellen ... so long
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Koerper durch anderen Koerper begenzen(bzw. Koerper an Flache schneiden)
DCN am 05.11.2004 um 23:15 Uhr (0)
wie catia nicht! aber man kann ähnlich wie catia machen, mit einer Mat.schnitt per Sammelfläche, allerdings ist das nicht der Sinn dieser Übung (ist Basis schulung stimmt). @Nox: das ist schon richtig, kein trichsen.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächenquerschnitte nachzeichnen
helli_proe am 22.12.2004 um 14:20 Uhr (0)
hallo olaf, die flächen kommen über eine catia-schnittstelle und sind leider teilweise sehr schlecht, d.h. es liegen die flächen an bestimmten punkten übereinander. und mit kante verwenden ich diesen fehler dann mit. reparieren ist zu aufwendig. als ergebnis brauche ich aber einen geschlossenen linienzug. das ist einer der gründe warum das leider nicht funzt. helli
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : LKW-Fahrzeugbau
der Dude am 13.01.2005 um 11:19 Uhr (0)
Servus Leute, folgendes Problem: so in einem Jahr werd ich wohl bei einer M.A.N.-Werkstatt anfangen und dabei für den Fahrzeugbau tätig sein - sprich Konstruieren von LKW Aufbauten (Leiterrahmen, Pritsche, Bordwände, Rungen, Ladekrane) aber auch komplette Hänger sowie An- und Umbauten. Der Chef zeichnet bisher mit MegaCad 2d und ist damit völlig zufrieden. Ich möchte jedoch natürlich auch mit 3d Zeichnungen glänzen - nun my question - kann mir jemand das MegaCad 3d empfehlen für solche Aufgaben (ich muss ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE-Datei in Catia importieren
der berater am 11.02.2005 um 17:06 Uhr (0)
versteckte config.pro option write_catii_solids yes plus catia_translator cat_ii vorraussetzung ist, daß du das modul Pro/INTF-for-CAT-II-w/ATB* hast
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |