|
Pro ENGINEER : Catia-daten einlesen
AndreasD am 02.03.2005 um 10:17 Uhr (0)
moin moin, der kunde soll dir doch catia export daten zuschicken, *.exp die gehen problemlos in proe zu öffnen //andreas
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Catia-daten einlesen
armino am 03.03.2005 um 13:57 Uhr (0)
Hallo der kunde soll dir doch catia export daten zuschicken, *.exp die gehen problemlos in proe zu öffnen So problemlos scheints bei mir nicht zu gehen! Habe nun Catia Exportdateien vom Kunden erhalten.Kann mir jemand die nötigen Schritte erklären, damit ich die Datei ins Pro/E übernehmen kann oder brauche ich dazu eine zusätzliche Schnittstelle die in Foundation nicht enthalten ist? Gruss Armino
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Catia-daten einlesen
der berater am 04.03.2005 um 16:51 Uhr (0)
dazu benötigst du das modul Pro/INTF-for-CAT-II-w/ATB von ptc Das hat unsere Firma etwa 10.000,- € gekostet. damit kannst du *.exp und *.model dateien importieren und *.model dateien exportieren. ist aber auch nicht viel besser als step (ap_214cd). nur wenn du unflexible kunden hast, die catia verlangen, ist das billiger als dir ne catia workstation hinzustellen. (10.000,- hard- und 30.000,- software) diese schnittstelle funktioniert nur für catia v4. für catia v5 bietet ptc ab wildfire 2.0 auch ne schnitt ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil schneiden - Aus Eins mach zwei
hagen123 am 27.07.2005 um 07:11 Uhr (0)
... also ein allround bordmittel fuer teiletrennung gibt es nicht. also aus eins macht zwei. wenn du in deinem fall ein import-ke aus catia hast, also auch keine parametrik wuerde ich einen materialschnitt machen und das pleuel erneut als *.stp oder *.igs abspeichern und sauber in ein neues teil importieren. das gleiche dann fuer den lagerdeckel. bei parametrischen teilen wuerde ich immer neukonstrueieren, damit deine parametrik logisch bleibt und nicht mit materialschnitten arbeiten... aber quick und se ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Dateien aus Pro/E in Catia V5 konvertieren
AndreasD am 25.01.2006 um 20:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich kann in mein proe2002100 wunderbar catia export dateienincl. modelstruktur impoortiereneinfach super//andreas------------------ Planung zum 3. CAD-Forum Stammtisch Saar! GEWOHNHEIT !Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern, was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.Wie man Fragen richtig stellt
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Dateien aus Pro/E in Catia V5 konvertieren
der berater am 26.01.2006 um 13:05 Uhr (0)
ein ptcler hat mir auf der letzten hannovermesse (2005) die roadmap erläutert:1. wildfire 2 = import von catia 52. wildfire 3 = import von catia 5 und import über versteckte optionen3. wildfire 4 = import und export von catia 5es gab aber noch keine informationen über module oder preise. da es aber wohl um runtimelizenzen von dassault geht, wird es sicher nicht billig. die schnittstelle wird aber mit ziemlicher sicherheit keine features übertragen, sondern nur ein importfeature erzeugen. das kann man aller ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe sauber als Volumenkörper ausgeben
hagen123 am 03.02.2006 um 11:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jotka:Hört sich eigentlich einfach an, ist aber momentan unser Problem! Das einzige was ich fast sicher sagen kann ist, daß der springende Punkt die Ausgabe aus Pro/E ist!... oops, so einfach kann man es nicht machen...... ich habe sehr viel erfahrung mit datenaustausch, komme aus der automobil(zulieferer)industrie und kaempfe taeglich mit den versch. schnittstellen (catia/nx, sw eher weniger weil nicht leistungsfaehig).ich muss einfach sagen, das pro/e eines der besten schnitt ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : CAD-Vergleich
d_niel am 07.02.2006 um 11:23 Uhr (0)
in unserer Unternehmensgruppe haben wir catia und proe im Einsatz und arbeiten auch viel für Automobiler. Da wir Ing.-Dienstleister sind, benötigen wir natürlich die Programme unserer Kunden. Wenn euch aber die Auswahl des Programmes freigestellt ist, ist es umso wichtiger was eure Anwender von den Programmen halten.Für einen Umsteiger ist es eher schwer, ein ProE´ler sagt evtl. "Es gibt nichts besseres!"...Es gibt in Deutschland wirklich gute ProE-Dienstleister, die einen solchen Umstieg super hinbe ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : W3 schattiertes Modell in Zeichnung
hagen123 am 29.06.2006 um 12:04 Uhr (0)
... ich will jetzt nicht noch in die wunde reinstechen aber wenn mich nicht alles taeuscht haben die namenhaften renomierten benutzer wie airbus noch nicht auf catia v5release soundso umgestellt, weil es zu viele probleme gibt (arbeiten groesstenteils immer noch mit v4 auf unix). autocad selbst ist natuerlich eine alternative, gearde weil aehnlich komplex wie pro/e...... das nur nebenbei, will natuerlich nicht sagen, dass pro/e die kirsche ist, aber andere kaempfen auch...... so long
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : [Iges-Import] Geometrie heilen
hagen123 am 29.06.2006 um 12:09 Uhr (0)
... nur zur info ...... wir kaempfen auch oft mit nicht geschlossenen geometrien, eintrag hat leider auch ueberhaupt nichts gebracht.... eintrag ist hidden, keine erklaerung und knowledge base gibt nur einen beitrag in verbindung mit catia-daten einlesen... schade... so long
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PTC Pro/E Wildfire 3.0 SE studentenversion
manuel_bo am 31.10.2006 um 12:12 Uhr (0)
halloich mache zur zeit den techniker. arbeite in der schule mit HiCad und Inventor 11 pro. da ich in meiner früheren arbeit mit catia gezeichnet habe und es leider keine schüler-studentenverion gibt, hab ich mich nach anderen umgesehen. würd auch gerne noch mit proe zeichen, damit ich mich mit den bekanntesten programmen ein wenig auskenne und ich dann wenn ich eine neue arbeit suche nicht auf dem schlauch stehe. habe vor mir proe selber beizubringen, wie die anderen programme auch. wenn ich es mir kaufe, ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächenproblem
manuel_bo am 22.11.2006 um 22:34 Uhr (0)
hallohab folgendes problem. brauche zu dem rohr (siehe anhang) ein gegenstück (auf der geschnittenen seite) welches aber einen 10stand von 10 mm von der geschnittenen kannte hat und 50 lang ist. ich hoffe ihr wisst was ich meine.danke.(wurde auch im catia forum gepostet)------------------mfgmanuel[Diese Nachricht wurde von manuel_bo am 10. Jul. 2007 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ladezeiten > 15 minuten ?
nextmaker am 08.03.2007 um 16:13 Uhr (0)
nein, keine angst habe das programm und lizenz meines vaters benutzt, der hat beruflich mit dem programm zu tun gehabt, ist jetzt auf catia umgestiegen und hat pro/e runtergehauen. würde mich hüten solche progs illegal zu betreiben.. und dann noch in n supportforum damit zu pasten.. kann mir bessere probleme vorstellen die man sich selbst machen kann..bin nur einer internet-anleitung gefolgt, die bei gleichem problem durch umstellung des lizenzservers lösung bringen sollte... nix ging.. egal,hatte das th ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |