Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.320
Anzahl Themen: 22.721
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 482 - 494, 1327 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Pro ENGINEER : Koerper durch anderen Koerper begenzen(bzw. Koerper an Flache schneiden)
janmuenkel am 05.11.2004 um 20:38 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem (siehe Bild), wie kann ich verhindern, dass das gebogene Vierkantrohr(durch Ziehen erzeugt) in den Flansch hineingeht? Hätte gerne, dass es an der äusseren Flache (Halbkreis)endet. Gibt es da die Möglichkeit, wie z.B. bei Catia, die Koerper gegeneinander zu verschneiden? Gruss P.s: arbeite mit der Studentenversion, wäre toll wenn mir jemand helfen kann

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemassung im 3D-Bereich
janmuenkel am 05.11.2004 um 20:51 Uhr (0)
Hallo, hab noch was. Wie kann ich mir die Bemassung im 3-d Bereich anzeigen lassen P.s habe vorher mit Catia u Ideas gearbeitet, da war das kein Problem, bin am verzweifeln Gruss

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Koerper durch anderen Koerper begenzen(bzw. Koerper an Flache schneiden)
DCN am 06.11.2004 um 20:21 Uhr (0)
@os: er hat schon die Trainingunterlagen von PTC, das erkennt man an das Beispiel, was er macht. Und wenn er schon mit CATIA und IDEAS (nach seiner eigenen Angabe) gearbeitet hat... das sind keine Lowlevel Share Programme... im automotiv ist Pro/E sorgar 2. Wahl... Gruß

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Koerper durch anderen Koerper begenzen(bzw. Koerper an Flache schneiden)
Nox am 06.11.2004 um 20:24 Uhr (0)
Stimmt! Obwohl man zugeben muss, dass ein Umstieg von CATIA auf ProE seit der Wildfire doch wesentlich einfacher geworden ist. Wenn ich da an die 2000i zurückdenke .. mann-o-mann =)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Koerper durch anderen Koerper begenzen(bzw. Koerper an Flache schneiden)
DCN am 07.11.2004 um 09:16 Uhr (0)
@os: da haste Recht, in Asien ist pro/E sehr verbreitet, Catia kennt kaum jemand. Allerdings wollte Toyota auch zu V5 wechseln, jedenfalls hat man mir erzählt. Gruß Nguyen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen-Struktur
strehla am 10.11.2004 um 16:09 Uhr (0)
Hallo ProE-ler, seit Tagen versuche ich hinter die Datenstruktur der Flächenmodellierung zu steigen. Im Catia wird beispielsweise bei jedem Befehl eine neue Fläche erzeugt, die Elternelemente werden gedimmt und nicht sichtbar dargestellt. Im ProE wird offensichtlich aber eine erzeugte Fläche weiterverarbeitet. Leider finde ich nicht heraus, welches KE ich nun im Strukturbaum ausblenden muß, damit eine bestimmte Fläche tatsächlich auch im Grafikfenster unsichtbar wird. (anbei ein Beispiel) Kann mir vielleic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen-Struktur
MME-hos am 10.11.2004 um 16:31 Uhr (0)
Hallo Peter, Pro/E arbeitet gegenüber CATIA mit fertigen Flächen, es gibt keine Faces und Surfaces. Die Flächen sind immer in dem Zustand wie sie erzeugt wurden. Durch Flächenverschmelzungen werden die einzelnen Flächen zu Sammelflächen vereint oder getrimmt. Wie die Flächen zueinander referenzieren kannst du raus bekommen über: Fläche im Modellbaum selektieren RMB INFO#Eltern/KIND Die Kinder bzw. die Elternteile anzeigenlassen. oder wenn Lizenz vorhanden über den GlobalRefViewer so long Holger ---------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Referenzen editieren...
Marillion am 10.11.2004 um 19:04 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich möchte mich aus dem Kontextmenü eines Bauteils Referenzen editieren beschäftigen. Es ist zwar alles Schritt für Schritt erklärt (in der Online Hilfe) aber leider kann man es an einem Beispiel nicht nach vollziehen. (In der Catia Online Hilfe gibt es nach vollziehbare Beispiele). Hat jemand einen Tip.... Vielen dank Marillion Ihr seit super!!!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen-Struktur
DCN am 11.11.2004 um 10:09 Uhr (0)
Morgen, mir fällt ein, bei Catia kann man die Flächen mehrfach benutzen, was bei pro/E einen zusätzlichen Schritt notwendig ist. Beispiel: - man hat die Flächen F1, F2, F3, wenn man F1&F2 verschmolzen hat, kann man F3 nicht mehr mit F1 verschmelzen (was bei V5 ohne weiteres möglicht ist, weil F1 weiterhin da ist). Man muss vor der Verschmelzung F1&F2, F1 kopieren, damit man später F3 mit dieser Kopie verschmelzen kann. Sowas kommt IMHO vor (wenn nicht sogar oft...) Gruß

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : bisher unbekanntes Symbol im Modellbaum
U_Suess am 22.11.2004 um 10:24 Uhr (0)
Ich glaube nicht, daß der Screenshot da etwas bringt. Vielleicht bringt Dir die Historie des Teiles da etwas mehr. Die ursprünglichen Teile stammen von der CATIA und wurden irgendwo konvertiert. Leider sehen andere Teile, die auch von dieser Importierung stammen, nicht so aus. Wenn ich bei der Komponente auf Info gehe, habe ich auch den den Punkt ATB-Info drin. Könnte also auf den ATB (habe noch nicht damit arbeiten können/müssen/dürfen) hinweisen, aber gab es den schon zu Zeiten der 2001 -------------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : bisher unbekanntes Symbol im Modellbaum
anagl am 22.11.2004 um 10:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Die ursprünglichen Teile stammen von der CATIA und wurden irgendwo konvertiert. Leider sehen andere Teile, die auch von dieser Importierung stammen, nicht so aus. Wenn ich bei der Komponente auf Info gehe, habe ich auch den den Punkt ATB-Info drin. Könnte also auf den ATB (habe noch nicht damit arbeiten können/müssen/dürfen) hinweisen, aber gab es den schon zu Zeiten der 2001  Ja die CATIA-Schnittstelle mit ATB gibt es schon mindestens seit R2001 aber Achtung ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe schneiden...
Jimmy eat world am 22.11.2004 um 21:38 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich wurde gerne eine Baugruppe in WF schneiden bzw. durchwandern. In Catia kann man das unter Definition des Schnitts hier kann die Positionierung der Schnittebene sowie das Geometrische Ziel definiert werden usw. Gibt es die ähnliche Funktion in WF. Für einen Tipp wäre ich dankbar Jimmy

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Linienstil
U_Suess am 23.11.2004 um 13:17 Uhr (0)
@Monkey war nicht so böse gemeint, wie es sich vielleicht angehört hat. Aber wenn man immer zu hören bekommt, in dem vorherigen Programm ging das so und so und warum geht das in Pro/E nicht so, dann kann man schon über die Stränge schlagen. Sorry. @Detlef Mit einer technischen Zeichnerin (Monkey) habe ich mehr Mitleid als mit einem Kerl! Aber laut Profil ist Monkey nicht so neu, daß man Angst vor Baugruppen haben müßte (was einem das Profil so alles verrät ). Es kann natürlich sein, daß eine evtl. Sc ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz