Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.320
Anzahl Themen: 22.721
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 1327 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Pro ENGINEER : Ladezeiten > 15 minuten ?
JPietsch am 08.03.2007 um 16:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nextmaker:habe das programm und lizenz meines vaters benutzt, der hat beruflich mit dem programm zu tun gehabt, ist jetzt auf catia umgestiegen und hat pro/e runtergehauen. Natürlich, mein Hase. Und morgen führt der Papst die Vielweiber-Ehe für katholische Priester ein.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Konstruktionen in anderen Systemen
arossbach am 23.04.2007 um 08:28 Uhr (0)
Hallo joscheel !Die Frage gehört eigentlich nicht an diese Stelle. Oder ?Zu Deiner Frage: Die Vorgehensweise, bzw. Strategie ist bei anderen großen Systemen gleich (Kurven, Flächen, Verschmelzen, schneiden, etc.) Die KE´s heißen bei Catia anders, die Menüs sind anders und funzen natürlich anders. Quick&Dirty(nicht parametrsich)ist dort möglich. Es mag jeder selbst entscheiden wie toll das ist. Es macht sicher Spaß mal in das andere System auszuflügeln. Ich würde es jeden Pro/Eler mal empfehlen am be ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Konstruktionen in anderen Systemen
CadKD am 23.04.2007 um 12:03 Uhr (0)
@joscheel:schau mal hier nach. Die Jungs im Catia-Forumkennen doch solche Fragen. http://cad-gaenssler.de/catiafaq/index.php ------------------GrußCadKD

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ausbildung Seminar Kurs Anfänger
S4NDM4N am 05.09.2007 um 15:53 Uhr (0)
Also ich habe vor etwas mehr als einem Jahr mit Pro e angefangen und davor eine schulung mit catia v4/v5 gehabt. Nachdem ich in meiner firma angefangen habe wurde ich bei der Frima NET online geschult. die bieten also schulungen an für ich glaube fast alle pro e programme an. Kannst dich ja mal schlau machen: http://www.net-online.de/ ------------------tja ich übe immer noch [Diese Nachricht wurde von S4NDM4N am 05. Sep. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von S4NDM4N am 05. Sep. 2007 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Absturz bei Umwandlung *.stl in *.iges
thomas1208 am 08.10.2007 um 20:54 Uhr (0)
Abend!, danke für die Vorschläge. Also wir haben es in Catia jetzt aufbekommen, aber beim bearbeiten ist alles jenseits von gut und böse. Ich möchte nun versuchen in ProE das netz gröber zu machen bzw einfach die Knotenpunkte zu reduzieren, weil da mein rechner stärker ist und es scheinbar in proe noch besser läuft....das gelobte catia.... Geht das? Wenn ja wie? im anschluss daran wollte ich mich einer nachkonstruktion widmen. Es kann also ruhig grob sein ich brauch es am ende nur als bauraummodell in eine ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wechsel von V4 nach V5 / NX5 oder Pro/E???
Ministry am 27.04.2008 um 15:36 Uhr (0)
Bei uns in der Firma steht demnächst ein CAD-Wechsel an.Momentan arbeiten wir mit V4 und zur Auswahl stehen catia V5, UGS NX 5 und Pro/E Wildfire 4.0.Hauptsächlich konstruieren wir Blechteile, Drehteile, Schweißbaugruppen etc her.Keine Freiformflächen.Nach diversen Workshops wurde nun folgende Reihenfolge der CAD-Systeme festgelegt:1: NX52: V53: Pro/EWie ist eure Meinung zu NX5?Ich habe vorher ca. 7 Jahre mit Pro/E gearbeitet, dann kam der Abstieg auf V4.Ih kenne mittlerweile alle 3 Systeme und halte Pro/E ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Update Privatversion
Egoduck am 07.08.2008 um 15:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jensenmann:Allerdings, wenn ich Student wäre und sollte 3 versch. CAD-Systeme lernen würde das ja auch wieder anders aussehen.[/i]OMG gleich 3? Bei den oft doch eher mageren Einführungen in die Grundfunktionen...naja ich weiß nicht.Autodidaktisch halte ich mittlereweile auch für gewagt, lieber einmal gescheit, als dreimal gepfuscht. ------------------"Ceterum censeo catia esse delendam" ;-)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : DIN 5480 Welle
Egoduck am 12.08.2008 um 11:45 Uhr (0)
Ich habe mir die entsprechende DIN-Norm besorgt (als Student geht das gratis) und mit mittelmäßigem Aufwand die Verzahnung selbst konstruiert.Sinnvoll dabei ist wenn man weiß wie ein normales Zahnrad gemacht wird, bzw. wie die Evolvente zu konstruieren ist.------------------"Ceterum censeo catia esse delendam" ;-)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zusammenbauzeichnung mit Positionslinien
Egoduck am 13.08.2008 um 15:21 Uhr (0)
Nur irgendwie an der falschen Stelle.Trag es dort ein, wo du shcon "Pro-E Wildfire 2.0" stehen hast!------------------"Ceterum censeo catia esse delendam" ;-)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : BG auf Kurve bewegen (Mechanismus)
Egoduck am 09.09.2008 um 19:56 Uhr (0)
Du skizzierst einfach eine Kurve im Skizzierer.Dann kannst du sie später auswählen. Klick die ganze Kurve mit STRG im Skizzierer nochmal an, und wandel sie ggf. in einen Spline um. (Datei-Umwandeln-Spline o.ä). Soviel dazu.Ich nehm mal an du nimmst "Punkt auf Kurve". Du kannst so keine Kreisbewegungen erzeugen, jedenfalls nicht mit nem Servomotor wenn du das vorhast. Aber ziehen mit der Maus geh so prima.und hier... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/016197.shtml#000007 ------------------"Ceterum cen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Suche KE
Windpirat am 18.06.2009 um 20:32 Uhr (0)
moin flavus,kannst du mal erklären wie dieses KE funktioniert?Ich habe bis letzte woche noch mit catia gearbeitet und seh bei proe noch kein bischen durch

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kette animieren
Egoduck am 08.09.2008 um 20:02 Uhr (0)
Hallo Webby, vielleicht hast du deine PM übersehen. (da gibts keine Mailbenachrichtung, oder?)edit: doch nicht...------------------"Ceterum censeo catia esse delendam" ;-)[Diese Nachricht wurde von Egoduck am 08. Sep. 2008 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kann man Skizzen (*.sec) irgendwie als *.iges files exportieren?
spiderc3 am 08.12.2009 um 17:36 Uhr (0)
Hallo, vielen Dank . Hab das alles so gemacht und auch noch einen anderen Weg gefunden .iges und .stp files zu erstellen, aber leider kann ich diese nicht in Abaqus einlesen. Es könnte an meinen Daten liegen, dass ich irgendetwas nicht beachtet habe, aber ein Freund hat dieselben Daten in catia bearbeitet und ein 2D .stp-file erstellt. Abaqus importiert dieses ohne Probleme. Merkwürdigerweise nimmt Abaqus auch meine extrudierte Variante an. Nur mit meinen 2D Daten klappt es nicht. Warum? Hab jetzt mal die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz