Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.320
Anzahl Themen: 22.721
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 586 - 598, 1327 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Pro ENGINEER : ProE ???
Tschokko am 13.07.2004 um 09:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sadolf: Powertrain bei VW und Audi ist ProE Hmmm... witzig, wir haben grad ne CAD Workstation der Audi da, da ist aber nur CATIA installiert. Naja, wer weiss was für Programme Audi alles im Einsatz... Das ist ja echt interessant, das Ferrari ihre Motoren in ProE entwickelt. Kann mir schon vorstellen das man als ProE Profi Anwender und Motorenbau Experte sehr schnell Ergebnisse produziert. Jetzt bin ich echt beeindruckt. Grüße Tschokko

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil schneiden - Aus Eins mach zwei
Tschokko am 27.07.2005 um 13:01 Uhr (0)
Hallo, danke erstmal für die Tipps, ich werd mich mal heute Abend drann versuchen. Ach ja, keine Sorge ist keine Import-KE aus CATIA... ich hab nur das Tutorial geschnappt und eben das Pleuel wie dort beschrieben in Pro/ENGINEER konstruiert. Grüße Tschokko

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Muster
Tigrar am 27.07.2005 um 10:40 Uhr (0)
@Cornelsen leider können wir hier keine Zip s loaden. Abhilfe bietet ein zusätzliches .txt . Glücklicherweise brauche ich erstmal nicht mehr mit ProE zu arbeiten. Ich leite das aber an meinen Kollegen weiter der mir ProE beigebracht hat und nicht wußte wieso das nicht funktioniert. Us für die Richtigen Antworten folgen ^^... Ach was, hab genug davon... ich spendiere eine Runde 10er U s ^^ ------------------ Viel Glück! Bei CATIA ist Glück nie verkehrt... Ob V4 oder V5 ist egal  P.S.: ProE ist auc ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Muster
Tigrar am 27.07.2005 um 10:15 Uhr (0)
ist das: ProE 2001 Build: 2003161 nicht die Sys Info? Ich sollte also eine Ebene erzeugen auf die ich in der Skizze referiere. Aber wenn ich Muster wähle muss ich ein Maß aus der Skizze wählen das geändert wird... oder? Ich muß zugeben, daß ich Dir gerade nicht wirklich folgen kann. ------------------ Viel Glück! Bei CATIA ist Glück nie verkehrt... Ob V4 oder V5 ist egal  P.S.: ProE ist auch nicht besser! [Diese Nachricht wurde von Tigrar am 27. Jul. 2005 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Muster
Tigrar am 27.07.2005 um 09:59 Uhr (0)
Obwohl frei drehbar (zZ 90°) kann man daraus kein Muster (120° 3Stück) machen (Ergebnis ist Mercedessternartig). Wodran liegts? File ist beigefügt (.txt löschen) Danke und Gruß Tigrar P.S.: ProE ist ja schlimmer als CATIA... ------------------ Viel Glück! Bei CATIA ist Glück nie verkehrt... Ob V4 oder V5 ist egal P.S.: ProE ist auch nicht besser!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil schneiden - Aus Eins mach zwei
Tschokko am 26.07.2005 um 22:39 Uhr (0)
Hallo, zur Zeit bin ich wieder fleissig am Üben und such mir so allerhand Bauteile die ich konstruiere. Letzteres stammt aus einer CATIA Einführung, ein Pleuel. Dort gibt es eine Funktion trennen. Nur sowas finde ich jetzt in Pro/E Wf.2 auf Anhieb nicht. Ich hab euch ne Grafik von nem Ausschnitt des Bauteils beigefügt. Ich hab bereits eine passende Ebene eingefügt (DTM14). Und genau dort muss das Pleuel geteilt werden. Sprich danach hab ich nen Lagerdeckel und das Pleuel. Wie geht das in Pro/E ??? Danke f ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungen in der Baugruppe
chaosmkr am 26.07.2005 um 10:56 Uhr (0)
hallo und danke schonmal für eure antworten ! Ja, es war richtig geraten, daß es die Studentenversion ist. Ich brauche das für eine Konstruktionsarbeit die ich jetzt in den Semesterferien mache. Das mit dem einfügen werde ich dann mal ausprobieren und mich wiedermelden wenn es funktioniert! Ich bin noch ein neuer Pro/e nutzer... ist aber echt toll... das mittlerweile dritte CAD Programm (nach CATIA v5 und SoWo) auf das wir umgeschult werden ... man schnuppert überall rein und kann nix richtig  Also da ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Umstieg von Pro/E auf UG
JPietsch am 21.07.2005 um 10:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Maggi:Der Kunde von uns möchte nicht umsteigen auf UG, sondern er arbeitet damit schon. Er möchte aber von uns UG-native Daten und keine konvertierten Datenfiles. Deshalb überlegen wir, wie wir das Problem am einfachsten (kostengünstig und anwenderfreundlich) lösen werden.Das hängt vor allem davon ab, wie viele Kunden Ihr (jetzt und in Zukunft) bedient und was die von Euch haben wollen. Viele Dienstleister, Ingenieurbüros und Zulieferer kommen heutzutage um eine heterogene 3D-C ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Erst- Lizenz welcher Anbieter?
JPietsch am 02.08.2005 um 15:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Joni: hab ja gelesen, daß es sich um die Erst-Lizenz handelt... Schlage dann evtl. Basisschulungen und Consulting raus!!! Wenn s nur um eine einzige Lizenz geht, dürfte damit nicht allzu viel beim jeweiligen Anbieter rauszukitzeln sein. Ich habe zweieinhalb Jahre lang das zweifelhafte Vergnügen gehabt, als Einzel-Pro/E-Anwender und Einzel-Pro/E-Admin in Personalunion in einer Hölle von Catia-Anwendern werkeln zu dürfen. Und PTC wußte ganz genau, daß sie außer dieser ei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : (Anfänger-)Fragen zu W2.0
freshnight am 10.08.2005 um 09:25 Uhr (0)
Ja, ne Schulung wäre vielleicht nicht schlecht! ;-)Habe dafür nur keine Zeit und ich arbeite nur noch ein paar Wochen mit WF2.0. Muss nur noch meine Zeichnungen erstellen und dann steig ich wieder auf CATIA um! ;-)Trotzdem danke für die Hilfe!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : (Anfänger-)Fragen zu W2.0
U_Suess am 10.08.2005 um 09:34 Uhr (0)
Na dann steig doch auf die Catia! Vielleicht hilft aber auch schon das hier, um es Dir einfacher zu machen. (Aber eigentlich hat so ein CATIA-Nutzer solche Hilfe doch gar nicht nötig, wenn er nur mal so mit Pro/E arbeiten darf. )

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Eckenfreistellung
Erich Z am 16.08.2005 um 12:46 Uhr (0)
Ich schlage mich gerade mit dem Feature "Corner Relief" in der Wildfire 2.0 Sheetmetal-Umgebung herum.Nebem dem ärgerlichen Umstand, dass Wildfire die Aussparungen nur in der abgewickelten Darstellung anzeigt, positioniert er sie auch noch falsch!Ist das ein bekannter Bug, oder mache ich etwas verkehrt?Auf den Bildern befindet sich die Ecke dort, wo Wildfire auch die Aussparung markiert (obr und circ-Beschriftung).[/QUOTE]Hallo,IMHO ist das so gewolt und alles RICHTIG.Nach der Methode das Problem sitzt dav ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Feder in Feder
cadruso am 17.08.2005 um 12:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie konstruiert man sowas in Wildfire 2.0?Hab ich aus dem Catia-Forum, http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/003560.shtml#000005 Ich hab sogar schon versucht den Draht mittels trajpar*150000 um eine Spiralkurve rotieren zu lassen, sah ziemlich missglückt aus.gruß cadrusops kann aus mir unerklärlichen Gründen leider kein Bild uploaden, sorry

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz