|
Pro ENGINEER : Catia Teile laden
neuer am 09.02.2006 um 23:44 Uhr (0)
Woran das genau liegt kann ich dir auch nicht sagen.Das Problem kenne ich, und meist läßt es sich damit regeln,wenn du die Datei über den "Catia Direkt Import" einließt.Bei mir erzielte ich hier, in dieser Hinsicht, die besten Ergebnisse.=keinen Absturz, und die wenigsten "zerrissenen Flächen".Ggf. musst du die Genauigkeit in ProE auf den Wert setzen, den du inder Catia Datei vorfindest. (Was man so liest, kann das auch ein Thema sein)Generell arbeite ich meist mit der Genauigkeit e -6; nur Zeitenweise mit ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Catia Teile laden
JPietsch am 10.02.2006 um 04:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LAP:Beim Laden von in Catia erstelleten Teilen beendet sich Pro Engineer immer sofort selbst, jedoch besitzt das Programm doch normalerweise die Fähigkeit diese Dokumente zu öffnen. Wisst ihr woran das liegt? Da Du uns nach wie vor nicht verrätst, mit welcher Pro/E-Version Du unter welchem Betriebssystem und auf welcher Hardware arbeitest und wie Fehlermeldungen lauten: Nö.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Catia Teile laden
AndreasD am 10.02.2006 um 08:15 Uhr (0)
HAllo, um meine Antwort allgemein zu halten. bei mir gehen katja daten herrlich Guten Morgen auch//andreas------------------ Planung zum 3. CAD-Forum Stammtisch Saar! GEWOHNHEIT !Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern, was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.Wie man Fragen richtig stellt
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Koordinatensysteme Exportieren
U_Suess am 10.02.2006 um 12:09 Uhr (0)
Beim Skelett hast Du nicht alle Möglichkeiten des Exportes. Habe aber gerade mal Catia Import/Export probiert (*.ct) und dort kommen die KS mit (Reimport in Pro/E da keine Katja vorhanden). HTH------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Catia Teile laden
sadolf am 10.02.2006 um 23:44 Uhr (0)
@LAP Hi, IMHO ist der Catia-Direktimport an eine extra Lizenz gebunden. Schau doch mal nach ob du die hast. Wir reden doch von der Katja Faufier? Das Paket heißt Pro/INTF-for-CAT in der support.infFaufünf kostet richtig, weil die hochdekorierten 3ds zwar 3D für Alle machen, bloß nich mit Faufünf (CAA - die API für das Faufünf liegt bei 60K¤/Fa.) http://www.cad.de/news/1139575709X86444X.shtml Füll mal in der Zeile unterm Text Deine SW und HW-Info aus. Tut nich weh und hilft nicht nur jpietsch ---------- ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kräfte und Momente für Illustrationen
samoscm am 13.02.2006 um 13:41 Uhr (0)
Versuche schon seit längerem, für meine Studienarbeit Kräfte, Momente, Drücke, etc. in meine 3D-Zeichnungen einzuzeichnen. Es sollten also im Prinzip lediglich (gekrümmte) Pfeile dargestellt werden, die dann beschriftet werden. Habe bisher noch keine Möglichkeite entdecken können mit ProE WF 2. Habe es auch bereits mit SolidWorks 2005 oder Catia V5 versucht. Würde mich wundern, wenn es keiner dieser Programme schafft.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kräfte und Momente für Illustrationen
samoscm am 13.02.2006 um 13:41 Uhr (0)
Versuche schon seit längerem, für meine Studienarbeit Kräfte, Momente, Drücke, etc. in meine 3D-Zeichnungen einzuzeichnen. Es sollten also im Prinzip lediglich (gekrümmte) Pfeile dargestellt werden, die dann beschriftet werden. Habe bisher noch keine Möglichkeite entdecken können mit ProE WF 2. Habe es auch bereits mit SolidWorks 2005 oder Catia V5 versucht. Würde mich wundern, wenn es keiner dieser Programme schafft.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 3D-Zeichnung auf dem Weg in die Praxis
DCN am 16.03.2006 um 10:01 Uhr (0)
wir machen es mit TIFF, aus Pro/E oder CATIA aus direkt TIFF ausdrucken und die Leute können aus allen Teilen dann direkt zugreifen, wenn nötig selbst ausdruken.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ist ProE für Hochbaukonstruktion geeignet?
frenk am 16.03.2006 um 14:00 Uhr (1)
Hallo Bauigel,Glückwunsch zur Anschaffung von ProE, mehr noch zum Mut trotz der Unkenrufe weiter oben. Das ist mir glatt 1 U wert. Ich habe vor so 1-2 Jahren einen Fernsehbericht über einen Amerikanischen Stararchitekten gesehen (ich bin mir nicht sicher, es könnte Frank Gehry gewesen sein) und gegen Ende der Sendung mit Verwunderung gehört, dass dieser schwer begeistert über seine 3D Software Catia war, von der ich auch immer dachte es sei eine Maschinen- u. Flugzeugbausoftware! Frank GehryGruß - Frie ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : MUSS ich bei WF2 Product-view Express mitinstallieren?
DPerak am 30.03.2006 um 16:23 Uhr (0)
@cbernuthWir haben hier einen tollen Viewer für alle möglichen Formate und ich kann ehrlich gesagt nichts brauchen, was sich da automatisch drüberinstalliert.Es soll ja neben ProE noch andere CAD-syteme geben. Wir haben allein 3 Versionen von ProE parallel im Einsatz.Dazu kommen 2x Catia, 1x Ideas und 2x UG....Alles klar ;-)@CornelsenGute idee, hat aber leider nicht geklappt.Aaaber es funktioniert, wenn ihr die Datei ...i486_ntobjpvx_install.exe löscht!Problem gelöst, unities gehen los. Danke und Gruß, Dan ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kaufempfehlung Grafikkarte
Leitner1 am 08.04.2006 um 18:21 Uhr (0)
Hallo COMPUTERSPACE,das ganze ist so: Der Bekannte hat sich vor ca. 6 Jahren Selbständig gemacht und arbeitet mit nur 2 Arbeitsplätzen. Bis jetzt wurde ausschließlich mit dem Programm CATIA CADAM gearbeitet. Hauptsächlich werden mit dem (soweit ich weiß) PRW Lenkungen gezeichnet. Jetzt wird 1 Arbeitsplatz mit ProE erweitert, dem entsprechend habe ich den Auftrag den PC aufzurüsten (momentan noch 1Ghz, 256MB RAM, GraKa normaler derzeitiger Standart).Bis jetzt ist auch no nicht klar, wie groß die Projekte we ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF3
Erich Z am 14.04.2006 um 17:35 Uhr (0)
Hallo,Ich denke das der Sprung WF2 auf WF3 mikrig ist. Bis zur M1XX werden sicher mit jeder Version gröbere Fehler behoben. Außerdem seit Ihr alle so eine Art von Betriebsblind (habt ja nur ProE) Auf der Catia Seite wird grundsätzlich das neueste eingesetzt (außer bei den OEMs) weil es immer besser ist und mehr Funktionen hat - außedem keine richtige Fehlerrückmeldung möglich ist (man kann sich beschwichtigen lassen).Bevor der Glaubenskrig losbricht, nutzen tw. noch immer die 2001 (klapt ja alles).Frohe Os ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil in Baugruppe entlang Kurve / Pfad bewegen
DPerak am 26.04.2006 um 17:07 Uhr (0)
Moin, nach einiger Suche frag ich jetzt doch mal:Kennt einer von Euch einen Weg, ein Bauteil über einen Pfad oder eine Kurve innerhalb einer Baugruppe zu bewegen? Dabei soll das Teil NICHT über die klassischen "Mechanism-Design"-mechanismen die auf reduzierten Freiheitsgraden (mit slider, joint, etc.) basieren, sondern frei im Raum und zwar nicht nur translatorisch, sondern auch rotatorisch bewegt werden?Ziel der Sache soll sein, daß ein komplexer Einbauvorgang eines Bauteiles visualisiert werden kann. Dab ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |