Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.320
Anzahl Themen: 22.721
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 807 - 819, 1327 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Pro ENGINEER : Flächen in Volumenkörper
marcuswendt am 17.01.2008 um 23:30 Uhr (0)
HalloDanke für die Hinweise. Ich bin dabei die Pro E-Sprache zu lernen aber CATIA steckt noch in den Knochen. (Workbanch = Applikation)Ich habe morgen frei und kann somit erst am Montag ein Bild einstellen. Aber eine allgemeine Frage hätte ich doch noch kann man mit einem Solid generell nicht zwischen den Applikationen wechseln oder kann man es konvertieren.Danke!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächen in Volumenkörper
Michael 18111968 am 18.01.2008 um 07:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marcuswendt:Ich bin dabei die Pro E-Sprache zu lernen aber CATIA steckt noch in den Knochen.Oh, das ist bestimmt eine ganz schöne Umstellung...Alles Gute dafür!Bekommst Du eine Schulung? Das ist ganz sicher das Beste, weil Du sonst wahrscheinlich versuchen wirst, Deine Katja-Methodik auf Pro/E anzuwenden - und das geht schief!! Zitat:Original erstellt von marcuswendt:Aber eine allgemeine Frage hätte ich doch noch kann man mit einem Solid generell nicht zwischen den Applikatione ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E-Abbruch, irgendwann beim Aufruf
Michael 18111968 am 16.01.2008 um 10:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von K_H_A_N:Die Geschichte mit dem Virenscanne begreife ich nicht, zwar wird der regelmäßig einem Update unterzogen, und theoretisch kann auch die Scan-Engine erneuert sein. Ich habe aber aus Performancegründen auf der Workstation mein komplettes Pro/E-Installationsverzeichnis ausgeschlossen und auf dem Server das komplette Datenverzeichnis mit allen in Pro/E und CATIA erzeugten Daten.Das alleine reicht wohl leider oft nicht.Gerade unter x64 hatte ich auch reichlich Probleme einen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Familientabelle wie in ProE in CATIA V5R16
pabeloo am 22.01.2008 um 09:27 Uhr (0)
Hallo,Ich bin ein ProE-Anwender. In ProE besteht die Möglichkeit Parametrisiertemodel oder Baugruppe zu entwickeln in Rahmen von eine Familientabelle.Besteht die gleiche Möglichkeit in Catia V5?Wenn ja, wie ich damit anfangen köennte?Irgendein Tutorial oder einige Hinweise würden nutzlich sein.Hilfedateien sind leider bei mir nich da, also dort kann ich nicht suchen.danke im Voraus,Pawel

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Familientabelle wie in ProE in CATIA V5R16
Michael 18111968 am 22.01.2008 um 10:07 Uhr (0)
Doppelposting. Ich mache hier zu und verweise auf den identischen Beitrag im Katja-Forum - dort ist eine Katja-Frage auch besser aufgehoben! ------------------Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ist proE besser als CATIA?
noProBlem am 26.01.2008 um 20:06 Uhr (0)
Mit Catia v5 ist wohl ein Stein ins Rollen gekommen, der nicht mehr aufzuhalten ist mit der dominanten Präsenz im Automobilbereich. Mein Glaube an die Darwinsche Evolutionstheorie, demnach sich nur das beste auf Dauer durchsetzt, ist damit auch erschüttert.Ich habe mindesten 10 gute Gründe anzuführen, die bei Catia v5 nerven:1. Die Ergonomie und Benutzerführung ist bei v5 nicht logisch aufgebaut, z.B. Menüs Editieren und Einfügen sind im Ggs. zu ProE nicht logisch organisiert.2. Die Symbole sind nicht klar ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ist proE besser als CATIA?
j.sailer am 26.01.2008 um 22:14 Uhr (0)
Die Frage stellt sich doch, was Du in Deiner Zukunft machen möchtest. Wie schon einige der Antworten beinhalten. ProE ist in Bereich Parametrik immer noch denke ich das beste System. Catia V5 wird sich aber durchsetzen, weil es in der Automobilindustrie das beherrschende System ist. Es wird in allen wichtigen Bereichen in der Automobilindustrie eingesetzt und ProE läuft Gefahr dort verdrängt zu werden. Wenn Du Dich wirklich zwischen CATIA V5 und ProE entscheiden musst, würde ich mich, wenn es auch sehr sch ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 3D-Querschnitt
Baron 78 am 05.02.2008 um 08:58 Uhr (0)
Guten morgen,ich habe mal folgende Frage,ist die Funktion 3D-Querschnitt im Wildfire 3 Wochenversion 80, mit dem abgesetztem 3D-Querschnitt im Catia V5 R17 vergleichbar?Wie kann ich im Wildfire diese Funktion aktivieren, muss ich dafür was in der Config-Datei einstellen, ich kann nämlich diese Funktion nicht auswählen, siehe angehängtes Bild.Vielen dankMFG Baron

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schweißnähte/FEM
Rüdmann am 08.02.2008 um 08:59 Uhr (0)
Nee, das ist eigentlich nicht logisch!Ich habe im Rahmen meines Studiums mit diversen CAD Programmen gearbeitet, unteranderem auch mit CATIA. Und dort war auch eine FEM Berechnung möglich. Finde ich auch sehr geil, weil du dann 2 Sachen mit einer Zeichnung erledigen kannst. ;-)Da man in einem Semester aber nicht das ganze Programm durchkauen kann (ProE hatte ich auch ein Semester) habe ich diese Frage hier rein gestellt. Hätte ja sein können das es für ProE auch diverse Erweiterungen gibt.Aber hab trotzdem ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schweißnähte/FEM
K_H_A_N am 08.02.2008 um 14:12 Uhr (0)
hier geht es doch nicht um nett, oder?Bei integrierten Modulen muss man besonders aufpassen, egal, ob CATIA (noch schlimmer) oder Mechanica.Und wie man in Pro/E eine Schweißnaht modelliert, damit sie in Mechanica korrekt berechnet wird, gehört hier wirklich nicht hin. Aber Du musst Dir unbedingt das entsprechende Know-How erfragen/erarbeiten, sonst geht das in die Hose.------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =MfG Khan=

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schweißnähte/FEM
Rüdmann am 07.02.2008 um 15:10 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite zur Zeit an einem Projekt, bei dem ich die Belastbarkeit von Schweißnähten berechnen und eine FEM-untersuchnung durchführen muss. Nun suche ich das richtige CAD Programm dafür. Ich weiß das es mit CATIA möglich ist aber das Programm ist mir einfach zu unübersichtlich. Könnte mir bitte jemand sag ob das mit ProE geht? Wenn ja, ab welcher Version.Danke

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schweißnähte/FEM
JPietsch am 08.02.2008 um 18:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rüdmann:Nee, das ist eigentlich nicht logisch!Ich habe im Rahmen meines Studiums mit diversen CAD Programmen gearbeitet, unteranderem auch mit CATIA. Und dort war auch eine FEM Berechnung möglich. Du solltest Dich einmal darüber informieren, was die Begriffe CAD und FEM bedeuten.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire 4.0
Kagari am 09.02.2008 um 16:54 Uhr (0)
Hallo,ich hab da mal ein paar Fragen. Kann mir jemand sagen, welche Systemvoraussetzung WF 4 hat? Ich finde grade nichts richtiges, bislang nur was von PTC supported wird.Da ich jetzt noch mit CATIA V% arbeiten soll - brauch ich das auch noch auf dem PC. Also beides zusammen sollte der PC schon aushalten können. Kann mir jemand Komponenten empfehlen? Das wäre echt supi - ich fang dann schon mal an zu sparen.Vielen Dank im Voraus Grüße Kagari

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz