|
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
Brueckner am 06.08.2008 um 14:44 Uhr (0)
Das ist doch unbefriedigent.Was passiert im Falle einer Modellungenauigkeit...Wir schreiben auf unsere Zeichnung, das "fehlende Maße und Daten dem CAD-DAtensatz zu entnehmen sind"...Was soll denn hier nun meine Datenbasis sein??Bin sehr sehr sehr verunsichert ...Für Tipps wäre ich sehr dankbar...[Diese Nachricht wurde von Brueckner am 07. Aug. 2008 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
hagen123 am 06.08.2008 um 14:56 Uhr (0)
Manuel hat aber recht,wenn du rumexperimentierst wie ein blöder, kannsta trotzdem noch den Effekt haben, daß dein Transfer nicht 100% geschlossen ist. Kernaussage ist gefallen, jedes hochwertige CAD-System berechnet seine Volumina/Fläche anders.Also wenn dem nicht gefällt:- Eingelesene Daten von Hand umfrickeln, daß sie geschlossen sind- Genauigkeiten ändern- Andere Versionen von IGES/STEP probieren oder andere Formate (sat)... so long
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
hagen123 am 06.08.2008 um 15:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brueckner:Die Zeichnungen sind ungenütigent, sodass es nicht möglich ist, die Modelle in ProE neu aufzubauen.Den Maßen vom importeil vertraue ich nicht. ... dann können wir dir hier draussen aber auch nicht helfen! Deine Maßabweichungen (auch zulässige kennen wir nicht). Ebenso können beim Import Flächen weggelassen werden, dann hasta schlimmstenfalls eine große Lücke!... sorry, aber vielleicht solltet ihr auf vernünftige Zeichnungen mit wichtigen Maßen bestehen, ansonsten kan ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
K_H_A_N am 06.08.2008 um 15:24 Uhr (0)
Sorry, aber der Klassiker für: "Einmal richtig ist immer am schnellsten".Wer hat den Lieferanten freie Wahl des CAD-Systems ins Lastenheft geschrieben bzw. dieses vergessen, vorzuschreiben? Du arbeitest jetzt an dem Murks einer mangelhaften Auftragsvergabe.Es ist absolut üblich, bei der Vergabe von Aufträgen das CAD-System sowie die Firmenrichtlinien / Startteile etc. vorzugeben, siehe auch hier.------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
Brueckner am 06.08.2008 um 15:34 Uhr (0)
endlich fühle ich mich verstanden.Schade nur, dass es eigentlich hier keine schnelle, gute Lösung gibt ;-)))Egal 7/24 halt!!! Alles neu! Ach ja- der burner ist, dass das eine Teil beim Industriedesigner war... Also nur noch freiformflächen!!Schön, dass man sachen erst schön macht und dann erst zum funktionieren bringt... [Diese Nachricht wurde von Brueckner am 07. Aug. 2008 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
Jensenmann am 06.08.2008 um 15:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von K_H_A_N:Sorry, aber der Klassiker für: "Einmal richtig ist immer am schnellsten". Ich sonne mich in der unendlichen Weite der Tragfähigkeit dieses Leitsatzes..Kann man nicht alle Beispiele in ein Buch packen und es denen geben die ihre Aufträge mit dem Wörtchen "gschwind" beginnen ?------------------Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
Ford P. am 07.08.2008 um 09:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JPietsch: Vor kurzem fand sich da noch der Hinweis ... Wenn da was bis vor Kurzem stand dann wurde das wohl entfernt. Und dafür gab es eventuell auch einen Grund. Da braucht man nicht hergehen und so tun als würde man nichts sagen und doch alles verraten. Find ich unmöglich!Ford P.------------------Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarr ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
anagl am 06.08.2008 um 18:14 Uhr (0)
Nochmals auf den Kern zurückzukommen: Welche Ungenauigkeiten ? (Abstand, Puinkte, Winkel, Kantenlängen) Wie werden die Ungenauigkeiten ermittelt Freiformflächen sind immer eine Annäherung!!! ------------------Servus Alois Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
JPietsch am 06.08.2008 um 15:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brueckner:endlich fühle ich mich verstanden.Schon erwähnt, dass ich seit April wieder in dieser Firma arbeite? (Weiterbildung zwischenzeitlich)Seit dem fühle ich mich als Aprilscherz!Und wieder ein Klassiker der Kategorie: Organisatorisch-menschliches Defizit wird versucht, technisch heilzufrickeln.Kann nicht gehen. Ist genauso unsinnig wie ewige Fragerei irgendwelcher Eltern in den Security-Newsgroups, mit welcher Software sie den Internetzugang ihrer Kiddies gegen nicht-jugen ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
K_H_A_N am 06.08.2008 um 15:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps: Das stimmt, wenn das ein DAIMLER, VW oder John Deer fordert, aber bei Fa. Ich&Ich-GmbH als Auftraggeber und Fa. MirMachetAllet-GmbH als potentieller Auftragnehmer klappt das meist nicht mehr. Da wird das digitale Gemurkse dann hin- und herkonvertiert, nicht selten gleich mehrfach vor- und zurück. 1. Konti-Gleichung des CAD: Shit in = shit out.2. Das ist mir durchaus klar, ich kann ja auch nicht an der Realität vorbei, nur versuche ich, sie zu gestalten. Unseren Kinder ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
Wyndorps am 06.08.2008 um 16:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brueckner:...endlich fühle ich mich verstanden. ...Vorsicht! Verstanden ist ok, als dauerhafte Lösung bleibt aber wohl doch nur der Weg von K_H_A_N.Solange man im allg. Maschinenbau größere Klötzchen modelliert, funktioniert das ganz recht nordentlich mit dem Datenaustausch. Wenn man aber der Letzte in der Reihe ist, der die formschönen Flächen von Heiner Designer und die Einbauteile von Plaste&Elaste-Gebastel zu einem technisch herstellbaren und eindeutig definierten Produkt z ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
JPietsch am 06.08.2008 um 16:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps: Das stimmt, wenn das ein DAIMLER, VW oder John Deer fordert, aber bei Fa. Ich&Ich-GmbH als Auftraggeber und Fa. MirMachetAllet-GmbH als potentieller Auftragnehmer klappt das meist nicht mehr. Der Arbeitgeber des OP - wenn es denn noch der in seinem Profil ist - sollte genügend Marktmacht besitzen, um solche Vorgaben bei seinen Lieferanten durchzusetzen.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ungenauigkeiten beim Import in WF2 aus UG und Catia
Brueckner am 06.08.2008 um 16:17 Uhr (0)
...[Diese Nachricht wurde von Brueckner am 07. Aug. 2008 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |