|
Pro ENGINEER : STEP in STL umwandeln
cbernuth@DENC am 26.08.2008 um 09:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von daengl:Derzeit verwende ich in diesen Fällen Catia, da die Umwandlung dort problemlos funktioniert.... was meines Erachtens an der geringeren Genauigkeit in CATIA liegt.Hier wäre auch der Ansatz in ProE. Versuch doch mal die STL Teile mit niedrigerer Genauigkeit einzulesen. Es würde mich nicht wundern, wenn sie dann "zu" sind.------------------Gruß,cbernuth
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Tangentiale Kanten im schattierten Modus
dbexkens am 03.09.2008 um 12:06 Uhr (0)
"man" braucht das auch nicht wirklich.Es sei denn, das man von gewissen anderen CAD Systemen kommt, wie diese Einstellung per Standard eingeschaltet ist. Ich selbst habe z.B. bei den ersten Schritten in CATIA V5 als erstes gefragt, wo man diese komischen Kantendarstellung abschalten kann Detlef------------------
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zugverbund-KE mit Graph
Redifiner am 12.09.2008 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Nobody333,die Idee hatte ich auch schon, aber leider ohne Erfolg, das heisst, das Ergebnis ist exakt das gleiche. Irgendwie scheint das generell ein Problem zu sein in Pro/E. Dummerweise ist unser Admin sehe Catia V5 lastig, und hat mir heute gezeigt, wie "toll" doch sein System ist, und mir bewiesen, dass es in Catia auch tatsächlich ein Kreis ist, und das weckt natürlich meinen Ehrgeiz hehe.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Part übergreifende Parameter definieren
capirex65 am 25.09.2008 um 23:15 Uhr (0)
Danke für die Tipps! Hat super Funktioniert mit dem Layout. Bin eigentlich CATIA Anwender von daher war mit ein solches Vorgehen völlig fremd.Ein Problem bei der Parametrisierung meiner Modelle habe ich jedoch noch.Wenn ich eine Beziehung einfüge, klicke ich immer auf das KE und hoffe das der jeweilige Systemparameter angezeigt wird. Aber bei der Definition eines Drehgelenkes kann ich z.B. nicht auf einen Versatzwert zugreifen.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ruckeln beim Markieren mit Maus
alpha-woolf am 30.09.2008 um 18:14 Uhr (0)
Hallo!Ich habe seit kurzem wieder ProE installiert (WF 4 F000).Leider tritt dabei folgendes Problem aus:Wenn man mit der Maus auf ein Referenzelement oder eine Geometrie (zB Kanten usw.) zeigt werden diese ja hervorgehoben (anders eingefärbt) wie zB in dem Angehängten Bild die türkis eingefärben stumpfen Kanten der Verrundungen.Allerdings dauert es bei mir ca. 1 sek bis diese Hervorhebung wieder verschwindet, auch wenn man mit der Maus mittlererweile ganz wo anders ist. Ein flüssiges Arbeiten ist dadurch l ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ruckeln beim Markieren mit Maus
alpha-woolf am 01.10.2008 um 15:05 Uhr (0)
Hallo!Natürlich fühle ich mich dadurch nicht persönlich angegriffen.Ist ja auch verständlich, dass in einem Forum Fragen zu Raubkopien nicht geduldet werden können.Die Grafikkarte ist natürlich nicht zertifiziert.Ich kann mittlererweile recht gut ohne Prehighlighting arbeiten, auch wenns mit etas bequemer wäre. Man muss sich halt mit dem begnügen was man hat und ich mache meine Dipl-Arbeit eh auf CATIA, von daher bin ich nicht gezwungen mit ProE zu arbeiten, sondern mache das nur nebenbei um bei einer Bewe ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ruckeln beim Markieren mit Maus
ProE Sklave am 01.10.2008 um 10:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von alpha-woolf:... die ist uns von der Schule zur Verfügung gestellt worden.Das würde mich jetzt aber auch mal interessieren, wie das gehen soll.1. Schulen (Unis) kaufen i.d.R. keine Vollversionen, sonder die Edu oder Hochschullizenz.2. Dann müßtest Du die ganze Zeit in der Schule arbeiten und nicht mit Deinem privaten Rechner.3. Die wenigsten Schulen haben ProE WF4 UND CATIA V5/R164. Und wenn sie es doch hätten, würden sie die nicht ganz billigen Lizenzen Ihren Studenten für ihre ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ruckeln beim Markieren mit Maus
alpha-woolf am 01.10.2008 um 11:40 Uhr (0)
Sehr geehrter Sklave von ProE!Hier die so sehr gewünschte Stellungnahme:1) Aktuell noch V4R142) keine Ahnung was andere Schulen haben, bei uns gibts jedenfalls beides. CATIA im Zuge des normale Konstruktions-Unterrichts und ProE als zusätzlicher Freigegenstand.3) Jeder Schüler erhält eine CATIA Lizenz für seine Laptop/PC um auch daheim arbeiten zu können. Zur erstellung der Diplomarbeit auch absolut unumgänglich, da diese nich im Unterricht, sondern in der Freizeit zu erstellen ist.4) Teilnehmer am Freigeg ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schrumpfverpackung aus ASM als Step
weko am 01.10.2008 um 15:12 Uhr (0)
ist richtig ein Teil mit mehreren Import-Kes (Sammelflächen)(aber der Kunde möchte einen Deckel wegnehmen!!! also eine Teilsammelfläche ausblenden)und beim Step gibts nur noch ein Import-Ke; das Step eingelesen in Catia, dort sind mehrere Sammelflächen vorhanden, und so auch der Deckel wegnehmbar; d.h. im Step sind die gruppierten Sammelflächen vorhanden!!im Proe leider nicht mehr, da gibt es bestimmt irgendwo einen Dreh oder Schalter??? gruss weko------------------leben und leben lassen!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schrumpfverpackung aus ASM als Step
weko am 01.10.2008 um 15:39 Uhr (0)
Deckel soll ein und ausblendbar seinman müsste eine Stepbaugrugge machen dann gehtsaber wieso gehts im Catia???gruss weko------------------leben und leben lassen!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : tangentiale 3D Fläche schließen
Lord_Ishmael am 09.10.2008 um 11:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe jetz schon einiges probiert und auch gesucht, aber nix gefunden.wenn ich z.B. 3 Flächen habe, die auf einen Spitz zusammenlaufen, der verrundet ist und ein runder Ausschnitt, der all 3 Flächen schneidet (eventuell eine verrundete Bohrung) muss geschlossen werden, wie stelle ich das an?Mit kopieren und Flächen schließen geht es nicht immer (vor allem nicht bei importierten Flächen)mit einer Berandungsfläche geht es nicht, weil die Kurven nicht tangential sein dürfen.n-seitige Flächen ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppenbaum zu einem Zusammenfassen
AxeHell am 08.10.2008 um 16:41 Uhr (0)
Wir haben bei uns im Unternehmen die gleiche Aufgabenstellung und gehen ebenfalls über einen IGES Export...Hier vermisse ich eine Funktion wie sie zB CATIA V5 bietet..."CATproduct_to_CATpart"Vielleicht kommt ja mal etwas Ähnliches in PRO/E...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppenbaum zu einem Zusammenfassen
cbernuth@DENC am 08.10.2008 um 21:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AxeHell:Wir haben bei uns im Unternehmen die gleiche Aufgabenstellung und gehen ebenfalls über einen IGES Export...Hier vermisse ich eine Funktion wie sie zB CATIA V5 bietet..."CATproduct_to_CATpart"Vielleicht kommt ja mal etwas Ähnliches in PRO/E... Ausserdem beinhaltet dieses CATIA AllCatPart alle Teile als Bodies, die Schrumpfverpackung nur einen "Klumpen"...------------------Gruß,cbernuth
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |